+ Antworten
Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Rocky - Spitz aus Zucht entlassen!

  1. #1
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.347

    Heart27 Rocky - Spitz aus Zucht entlassen!



    Information über den Hund:
    Name: Rocky
    Rasse: Spitz
    Geschlecht: Rüde
    Alter: 01.08.2022
    Kastriert: ja
    Rückenhöhe:
    Gewicht:

    Dieser Hund wurde mit gültigen europäischen TRACESPAPIEREN verbracht!

    Tierärztliche Grundversorgung:
    geimpft, gechipt, EU Pass, Wurmkur, Flohprophylaxe, siehe Kastration, tierärztlich in der Pflegezeit versorgt.

    Aktuelle Situation:
    PLZ: 336..
    Pflegefamilie: Ja

    Kontakt:
    Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:
    http://www.retriever-in-not.de/notfaelle.html
    Die Rechte an den Bilder in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V., dem Tierheim Bratislava und der jeweiligen Pflegestelle.

  2. #2
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.347

    Beitrag

    So vermitteln wir unsere Hunde...

    Seien Sie sich ihrer Verantwortung bewusst, wenn Sie sich für einen Hund entscheiden. Diese Verantwortung tragen Sie eine lange Zeit. Der Unterhalt eines Hundes kostet viel Geld. Angefangen von der Grundausstattung von Körbchen, Halsband, Leine, über Spielzeug bis zu Hundeschule, Tierarzt, Futter und vielem mehr.

    Haben Sie jeden Tag die Zeit, die ein Hund braucht, um sich richtig zu entwickeln? Bekommt der Hund genügend Auslauf? Und wo bleibt ihr Familienmitglied in ihrer Urlaubszeit? Hat ein Hund auch den richtigen Stellenwert in Ihrer Familie?

    Zu viele Hunde sitzen im Tierheim oder werden unter den unmöglichsten Vorwänden abgegeben. Ein Wechsel in eine neue Familie, mit anschließendem Zurück, möchten wir unseren Hunden im Vorfeld ersparen.
    Seien Sie sich auch bewusst, dass Sie bei uns nicht den Traumhund für kleines Geld kaufen können. Unsere Schützlinge sind genetische und gesundheitliche Wundertüten, die fast ausschließlich aus unkontrollierten Zuchten, mit schlechten Haltungebedingungen stammen. Die Liebe zum Tier steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund.

    Bevor Sie von uns einen Hund vermittelt bekommen, müssen schon viele Faktoren gut zusammen passen.

    Bedenken Sie, dass es sich bei unseren Hunden um Notfallhunde handelt, das möchten wir immer wieder betonen, es sind Notfälle!!! Wir vermitteln entlassene Hunde aus Qualzuchten oder schlechten Haltungen und Hunde, die aus einer Notsituation abgegeben werden. Selten sind es Welpen oder Traumhunde, die von einer Familie in die andere wechseln. Unsere Hunde bedürfen oft einer Pflege oder Sozialisierung.

    Sie sind oft nicht stubenrein, nicht leinenführig, krank oder nicht erzogen. Jeder, der von Retriever in Not einen Hund anvertraut bekommen hat, weiß wovon wir sprechen. Es hat aber auch etwas Positives, die Zuchthunde sind sehr liebe Hunde und sie sind alle sehr dankbar, wenn man ihnen die richtige Pflege, Verständnis und Liebe entgegenbringt.

    Wir arbeiten immer mit einem Kontaktbesuch im Voraus, weil wir gerne wissen möchten, wo unsere Hunde ein neues Zuhause finden werden.
    Nach einem positiven Verlauf dieses Besuchs dürfen Sie den Hund in seiner Pflegestelle besuchen und können ihn bei gegenseitiger Sympathie gleich mit zu sich nach Hause nehmen. Dazu wird Ihnen der Tierschutzvertrag ausgehändigt. Der Tierschutzbeitrag ist sofort bei Übergabe des Hundes in bar zu zahlen.

    Der von uns erhobene Tierschutzbeitrag deckt in der Regel die in Deutschland üblichen Kosten für Impfen, Wurmkur, Chippen und Kastration nicht ab.

    Sollte der Hund nicht kastriert sein, bekommen Sie eine Kastrationsauflage. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass mit unseren Hunden nicht weiter vermehrt wird.

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich unsere ausländischen Tierschutzhunde unmittelbar vor der Einreise, noch mit landestypischen Mittelmeerkrankheiten, infizieren können. Daher empfehlen wir, die Hunde nach 6 Monaten auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen. Erst dann ist ein Test aussagekräftig. Halten Sie Rücksprache mit ihrem Tierarzt, ob bis zum Test eine Prophylaxe durch eine monatliche Gabe von Advocate gegeben werden soll.

    Unsere Hunde sind alle geimpft und gechipt, viele kastriert, aber sie sind nicht HD geröntgt und haben keine Zuchtpapiere.
    Wir klären in einem persönlichen Gespräch über uns bekannte Krankheiten auf, können aber keine Gesundheitsgarantie auf den Hund geben. Machen Sie sich also vor einer Bewerbung klar, dass u.U. weitere Tierarztkosten auf Sie zukommen können.

  3. #3
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.347

    Beitrag

    Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

    Wir suchen immer Pflegestellen, die uns bei der Pflege der Zuchthunde und anderer Notfallhunde unterstützen, die wir betreuen. Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch. Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten. Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

    Infoseite

    Bewerbungsbogen

  4. #4
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.347

    Standard

    Profil: Stand 12.9.2023


    Wesen:
    Freundlich, zurückhaltend, teilweise noch ängstlich. Doch Rocky taut langsam auf, er braucht hierfür Zeit, um es in seinem Tempo anzugehen.

    Verhalten gegenüber Erwachsenen:
    Zurückhaltend, hat mittlerweile in der Pflegestelle ein Bezugsperson, fremde Erwachsene ängstigen ihn noch.

    Verhalten gegenüber Kindern:
    Kein Kontakt bisher zu Kindern. Da Rocky noch ängstlich ist, könnten Kinder noch überfordern.

    Verhalten gegenüber anderen Hunden:
    Mit unseren Hunden kommt er gut zurecht. Hundebegegnungen außerhalb ängstigen ihn noch. Er möchte dann am liebsten flüchten. Rocky lernt gerade, dass sein Mensch diese Situationen für ihn regeln kann, indem er ihn "abschirmt" und dann durch die Situation mitnimmt.

    Verhalten gegenüber anderen Tieren:
    Keine Kontakte

    Ängste:
    Rocky ist noch sehr ängstlich vor allen Dingen in seiner neuen Umgebung.

    Grundgehorsam/Leinenführigkeit:
    Noch nicht vorhanden

    Spiel:
    Noch nicht

    Jagdtrieb:
    Konnte bisher nicht getestet werden

    Treppe:
    Noch nicht

    Alleinbleiben:
    Mit unseren Hunden ist es kein Problem, ganz allein zu bleiben kennt er nicht.

    Autofahren:
    Problemlos

    Stubenreinheit:
    Noch nicht, muss noch trainiert werden

    Einzel-/Mehrhundehaltung: Rocky wird nur zu mindestens einem souveränen Hunde m/w vermittelt. Diesen braucht er, um seine Ängste zu überwinden. Ein Hundekumpel gibt ihm Sicherheit und Geborgenheit. Manche Dinge lernen sich von Hund zu Hund einfach besser.


    Neues Zuhause: Für Rocky wünschen wir uns ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, die viel Liebe,Zeit und Geduld für einen ängstlichen Hund mitbringen. Mindestens ein weiterer, sicherer Hund im neuen Zuhause ist ein Muss. Ein sicher umzäunter Garten muss vorhanden sein, denn Rocky braucht noch Zeit, bis er an der Leine Spaziergänge machen kann und sich dabei wohlfühlt. Ältere Kinder ab ca. Ende Grundschule im neuen Zuhause sind vorstellbar, müsste aber im Einzelfall entschieden werden.







    Wir könnten nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhaltens in der Pflegezeit!

  5. #5
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard



    Ein neues Kapitel ist aufgeschlagen, schnell hatten wir uns in Rocky verguckt, der heute seine große Reise in eine bessere Zeit antreten durfte.
    Wir, das sind ich, Vater Mike und Tochter Kira, zusammen haben wir beschlossen Pflegestelle für RIN zu werden und gehen gerade in unser drittes Abenteuer.
    Dabei sind wir nicht allein, unterstützt werden wir von meinem Henry ( Golden Retriever RIN) und Kiras Bam ( Border Collie)
    Nachdem die Tour nicht wie üblich morgens gestartet war, sondern erst zum Abend hin, wurde es für die Abholer überall eine kurze zerrissene Nacht, aber egal, dafür waren die Temperaturen während der Fahrt erträglicher und das allein zählt.
    Als dann der Bus auf den Parkplatz rollte, bekamen wir ein kleines Häufchen Elend in den Arm. Angst bestimmt zur Zeit sein Leben, er wird viel Zeit brauchen, den Menschen zu vertrauen. Wir werden alles daran setzen, das ihm das gelingt und er ein Leben leben darf, was er verdient. Im Moment schläft er fast ununterbrochen, die Nacht muß die Hölle für ihn gewesen sein, aber wir lassen ihn erstmal in Ruhe ankommen und fangen mit winzigen Schritten an. Er wird es schaffen davon sind wir überzeugt und erwâhnte ich eigentlich schon, das er Bildhübsch ist.

  6. #6
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard

    Gestern war ein grausamer Tag für Rocky. So viel neues, gepaart mit ganz viel Angst. Zu Hause dann angekommen, nahm er jede Gelegenheit war sich in Sicherheit zu bringen. Sorgen machte uns, das er so gar nichts trinken wollte und gestern war es extrem warm. Kurz vorm Licht aus, kam dann aber der Sprung über seinen eigenen Schatten und er ging zum Wassernapf, um so wie seinen beiden "Kumpel" einfach mal zu schlabbern.
    Futter war gestern nicht dran zu denken, aber auch da löste er heute Morgen auf.
    Es mag am optischen liegen, aber es zieht ihn gern Richtung Bam.



    Anleinen, raus gehen, Voraussetzung für Stubenrein, sind im Moment noch kein Thema, aber er löst sich immer mehr, gewöhnt sich an ganz viel für ihn neue Geräusche und wirkt heute schon viel entspannter.

    Kira war heute Nachmittag allein mit ihm im Garten, nur einfach ins Gras gelegt und den Geräuschen zugehört. Nach am Anfang Neugier, wurde dann schnell Entspannung und es entstanden sogar ein paar Fotos.






  7. #7
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard

    So nach und nach kommt Rocky in seiner neuen Übergangsheimat an. Die ersten beiden Tage war ihm ein Sicherheitsabstand wichtig. Seit heute scheint er seine Bedenken über Bord zu werfen.



    Fellpflege stand an und wurde auch langsam Zeit. Odin sei Dank riecht Rocky nicht, vielmehr erkennt man noch seinen Welpengeruch und das, obwohl er in 2 Wochen ein Jahr alt wird

  8. #8
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Heart32

    Die erste Woche ist bald rum und ganz langsam wird es besser mit Rocky. Sein Vertrauen in die Menschen schien komplett zerstört. Nach jetzt fast einer Woche, hat er soviel Mut gesammelt, sich auf den Arm nehmen zu lassen. Schnell hat er verstanden, dass das nichts schlimmes ist , nein, gestreichelt zu werden, findet er sehr entspannend, so konnte er das Stundenlang geniesen und dabei dösen. Es sind kleine Schritte die er macht, aber sie gehen in die richtige Richtung ……..


  9. #9
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard

    Die zweite Woche ist um und Rocky bleibt seinem Kurs treu. Nach und nach beginnt er zu vertrauen, wenn auch sehr sehr vorsichtig …….




    Mittlerweile sucht er ein wenig Nähe, zumindest manchmal
    Solche Fotos wären vor paar Tagen nicht möglich gewesen.



    Aber was nicht unerwähnt bleiben darf, sind unsere Jungs, Bam und Henry
    Die beiden haben ihn in ihre Mitte genommen und zeigen ihm, wie das zusammenleben mit Menschen funktionieren kann.
    Besonders Henry, der eine ähnliche Vengenheit wie Rocky hat, hilft enorm. Ich bin jedenfalls total stolz auf meinen „kleinen Eisbär“



    Bei solchen Bidern geht mir das Herz auf. Es tut so gut wenn man dabeisein kann, wie er seine Vergangenheit überwindet und in seiner „neuen Welt“ ankommt.


  10. #10
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard



    Drei Wochen ist er nun schon bei uns und so ganz langsam taut der kleine Bär auf. Gestern war der erste Tag ohne Panne. Kira ist im 2 Stunden Rhytmus mit ihm raus und er beginnt zu verstehen warum das sinnvoll ist.
    Heute setzen wir das fort und ich bin davon überzeugt, das er das ganz schnell lernt.



    Die beiden harmonieren hervorragend und das obwohl des Größen und Gewichtsunterschieds.

  11. #11
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard

    Jeden Tag was neues, immer nur Kleinigkeiten aber, es gibt so viel was er noch nicht kennt ja und woher auch ? Seit dieser Woche verlässt Kira morgens das Haus und wir begleiten sie bis zur Garage. Am Anfang war es ziemlich gruselig für ihn, vor allem wenn Kira den Helm aufsetzte, aber es wird jeden Tag besser ……




  12. #12
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard



    5te Woche ist rum und Rocky lernt und lernt. Mittlerweile scheint er auch ein wenig Spaß am Fotogragieren gefunden zu haben. Wir finden er macht das super



    Am We waren wir dann mit Rocky in Soest, Ankunft des RIn Bus aus Ungarn und die neuen Pflegis begrüßen. Ein immer wieder besonderer Augenblick, wenn der Bus dann endlich ankommt, mit seiner ganz besonderen Fracht.
    Rocky war mit, um ihm die Erfahrung zu geben, das Autofahren was ganz normales ist und nicht bedeutet, das die Lebenssituation schon wieder komplett auf den Kopf gestellt wird. So waren wir erst bei Mc Donald, wo er mit reinkam und später dann beim Bus. Rocky hat alles als sehr spannend empfunden und den Rückweg dann, knapp 100 km, komplett verschlafen . Vor 5 Wochen wäre da nicht dran zu denken gewesen ….


  13. #13
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard

    Nachdem wir diese Sommer unser Außendomiziel, den Dümmer See, extremst vernachlässigt hatten, waren wir gestern dann doch mal wieder unterwegs dort hin. Mit an Board natürlich alle Fellnasen. Kira hatte sich nach hinten zu den dreien gesetzt und auch Rocky hat das gefallen



    Am Platz gibt‘s ne wunderbare Hundedusche und die galt es mit Rocky auszuprobieren.
    Wir waren eher unsicher, was er davon halten würde, aber er fand das gar nicht schlimm Stückchen für Stückchen lernt er alles und das den vorangegangenen Umständen entsprechend schnell. Er will lernen und bringt eine hohe Auffassungsgabe mit, zudem ist er ein ganz lieber kleiner Kerl, der Nähe sucht und das mit großer Dankbarkeit, die er gern zeigt. Ein ehrlicher kleiner Freund, kein Wadenbeißer oder Kläffer. Klar, wenn die drei mal allein sind, werden wir lautstark begrüßt, aber das machen unsere auch und wir finden das nicht schlimm







  14. #14
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard

    Wenn die letzten Wochen spielen noch überhaupt nicht drin war, hat er es dann doch verstanden und freut sich über simple Ballspiele

    https://youtube.com/shorts/-6OaLdGp5Vo?feature=share


  15. #15
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard

    War ich noch vorgestern euphorisch, bis dato hatte eigentlich immer nur Kira eine Chance bei ihm, so sollte sich das vorgestern ändern. Bis dahin war es gar nicht einfach, ihn in sein Geschirr zu stecken, um mit ihm nach draußen zu gehen, nicht zuletzt um seine Geschäfte zu erledigen. Bis vor drei Wochen war das alles sehr einfach, da Kira eh zuhause war, aber seit drei Wochen ist sie wieder am arbeiten und wir "Jungs" sind allein übern Tag.
    Vorgestern aber lief alles wie am Schnürchen, kein Problem sich das Geschirr anziehen zu lassen und auch draußen, als hätte er’s erfunden.
    Ein tolles Gefühl, sich sicher sein zu können, das es in die richtige Richtung geht. Ich war mir sicher, ab hier würde es jetzt keine Probleme mehr mit anziehen und raus gehen. Am Folgetag, gestern stand wieder alles auf Anfang.

    Heute aber knüpft er an Vorgestern an, sucht meine Nähe und wir können problemlos raus.

    Geduld ist und bleibt bei Rocky das A und O, er braucht seine Zeit und er bekommt sie auch, damit ihn ein wunderbares Leben erwartet ………


  16. #16
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard

    Solche Bilder tun einem gut, zeigt es doch das Rocky bereit ist, Menschen zu vertrauen. Tief in ihm sind immer noch Zweifel, ganz hat er seine Skepsis noch nicht überwunden und so toll wie es auch läuft, gibt es auch immer wieder kleine Rückschritte, aber er bewegt sich in die richtige Richtung


  17. #17
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard Rocky entdeckt die Welt

    Rocky taut weiter auf, mittlerweile fordert er seine Streicheleinheiten aktiv ein und fängt an zu spielen.
    Er schien aber langsam auch ein bisschen gelangweilt als Stubenhocker. Deshalb haben wir mal angefangen unseren Garten zu verlassen und sind kleinschrittig mal ein mini bisschen Spazieren gegangen und dann ein mini bisschen mehr. Ich hatte den Eindruck ihm tut das richtig gut und er blüht regelrecht dabei auf, deswegen haben wir am Wochenende unseren ersten Mini Ausflug gemacht
    Ziel war ein kleines Waldstück, dass wirklich so klein ist, dass die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass noch jemand anderes extra hierher fährt um mit seinem Hund durch den Wald zu laufen
    Und tatsächlich, haben wir niemanden getroffen. Ich denke das war gut so, fürs erste belassen wir es mal dabei Spazieren gehen zu üben.

    Ich glaube, Rocky wird mal ein aktiver Freizeitbegleiter

+ Antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein