PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ginn - Labrador aus Zucht entlassen!



Mein Tagebuch
24.02.2025, 10:02
<tbody>
https://www.labrador-in-not.de/projekte/2025/RIN/ginn6.jpg

Information über den Hund:


Name: Ginn
Rasse: Labrador
Geschlecht: Hündin
Alter: 10.04.2023
Kastriert: ja
Rückenhöhe:
Gewicht:





Dieser Hund wurde mit gültigen europäischen TRACESPAPIEREN verbracht!


Tierärztliche Grundversorgung:


geimpft, gechipt, EU Pass, Wurmkur, Flohprophylaxe, siehe Kastration, tierärztlich in der Pflegezeit versorgt.


Aktuelle Situation:


PLZ: 162..
Pflegefamilie: ja


Kontakt:Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:


Startseite | Retriever in Not - liberty for dogs (https://www.retriever-in-not.de/)




</tbody>
Die Rechte an den Bildern in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V.

Mein Tagebuch
24.02.2025, 10:03
So vermitteln wir unsere Hunde...

Seien Sie sich ihrer Verantwortung bewusst, wenn Sie sich für einen Hund entscheiden. Diese Verantwortung tragen Sie eine lange Zeit. Der Unterhalt eines Hundes kostet viel Geld. Angefangen von der Grundausstattung von Körbchen, Halsband, Leine, über Spielzeug bis zu Hundeschule, Tierarzt, Futter und vielem mehr.

Haben Sie jeden Tag die Zeit, die ein Hund braucht, um sich richtig zu entwickeln? Bekommt der Hund genügend Auslauf? Und wo bleibt ihr Familienmitglied in ihrer Urlaubszeit? Hat ein Hund auch den richtigen Stellenwert in Ihrer Familie?

Zu viele Hunde sitzen im Tierheim oder werden unter den unmöglichsten Vorwänden abgegeben. Ein Wechsel in eine neue Familie, mit anschließendem Zurück, möchten wir unseren Hunden im Vorfeld ersparen.
Seien Sie sich auch bewusst, dass Sie bei uns nicht den Traumhund für kleines Geld kaufen können. Unsere Schützlinge sind genetische und gesundheitliche Wundertüten, die fast ausschließlich aus unkontrollierten Zuchten, mit schlechten Haltungebedingungen stammen. Die Liebe zum Tier steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund.

Bevor Sie von uns einen Hund vermittelt bekommen, müssen schon viele Faktoren gut zusammen passen.

Bedenken Sie, dass es sich bei unseren Hunden um Notfallhunde handelt, das möchten wir immer wieder betonen, es sind Notfälle!!! Wir vermitteln entlassene Hunde aus Qualzuchten oder schlechten Haltungen und Hunde, die aus einer Notsituation abgegeben werden. Selten sind es Welpen oder Traumhunde, die von einer Familie in die andere wechseln. Unsere Hunde bedürfen oft einer Pflege oder Sozialisierung.

Sie sind oft nicht stubenrein, nicht leinenführig, krank oder nicht erzogen. Jeder, der von Retriever in Not einen Hund anvertraut bekommen hat, weiß wovon wir sprechen. Es hat aber auch etwas Positives, die Zuchthunde sind sehr liebe Hunde und sie sind alle sehr dankbar, wenn man ihnen die richtige Pflege, Verständnis und Liebe entgegenbringt.

Wir arbeiten immer mit einem Kontaktbesuch im Voraus, weil wir gerne wissen möchten, wo unsere Hunde ein neues Zuhause finden werden.
Nach einem positiven Verlauf dieses Besuchs dürfen Sie den Hund in seiner Pflegestelle besuchen und können ihn bei gegenseitiger Sympathie gleich mit zu sich nach Hause nehmen. Dazu wird Ihnen der Tierschutzvertrag ausgehändigt. Der Tierschutzbeitrag ist sofort bei Übergabe des Hundes in bar zu zahlen.

Der von uns erhobene Tierschutzbeitrag deckt in der Regel die in Deutschland üblichen Kosten für Impfen, Wurmkur, Chippen und Kastration nicht ab.

Sollte der Hund nicht kastriert sein, bekommen Sie eine Kastrationsauflage. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass mit unseren Hunden nicht weiter vermehrt wird.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich unsere ausländischen Tierschutzhunde unmittelbar vor der Einreise, noch mit landestypischen Mittelmeerkrankheiten, infizieren können. Daher empfehlen wir, die Hunde nach 6 Monaten auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen. Erst dann ist ein Test aussagekräftig. Halten Sie Rücksprache mit ihrem Tierarzt, ob bis zum Test eine Prophylaxe durch eine monatliche Gabe von Advocate gegeben werden soll.

Unsere Hunde sind alle geimpft und gechipt, viele kastriert, aber sie sind nicht HD geröntgt und haben keine Zuchtpapiere. Wir klären in einem persönlichen Gespräch über uns bekannte Krankheiten auf, können aber keine Gesundheitsgarantie auf den Hund geben. Machen Sie sich also vor einer Bewerbung klar, dass u.U. weitere Tierarztkosten auf Sie zukommen können.

Mein Tagebuch
24.02.2025, 10:04
Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

Wir suchen immer Pflegestellen, die uns bei der Pflege der Zuchthunde und anderer Notfallhunde unterstützen, die wir betreuen. Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch. Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten. Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

(http://https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle.html)Infoseite

(https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle.html) Bewerbungsbogen (https://www.retriever-in-not.de/pflegestelle-werden)

Mein Tagebuch
24.02.2025, 10:05
Profil: 11.07.2025

Wesen: Ginn ist eine ruhige und sehr liebe Hündin.

Verhalten gegenüber Erwachsenen: Ginn zeigt sich gegenüber Menschen noch sehr unsicher, sie benötigt viel Zeit um Vertrauen zu gewinnen. Kommt man langsam auf sie zu, bleibt sie liegen und lässt sich anfassen.

Verhalten gegenüber Kindern: Kinder sollten schon groß sein.

Verhalten gegenüber anderen Hunden: Ginn mag alle Hunde! Sie orientiert sich sehr an ihnen. Gerne liegt sie mit anderen Hunden zusammen im Hundebett.

Lebt im Pflegehaushalt mit einer Katze zusammen? Noch nicht getestet.

Ängste: Ginn hat in ihrem bisherigen Leben wenig kennengelernt, sie zeigt sich sehr unsicher gegenüber Umweltreizen und Menschen. An neue Situationen muss man sie langsam heran führen. Bei lauten Geräuschen oder Unruhe bekommt sie schnell Angst und möchte flüchten. Hier muss man sie mit einer ruhigen Art und Weise aus dieser Situation bringen. Ginn lässt sich gut durch den Menschen führen.

Grundgehorsam/Leinenführigkeit: Ginn muss das Hunde 1x1 noch lernen. Wir üben gerade das Laufen an der Leine mit ihr auf unserem Grundstück. Das klappt von Tag zu Tag besser. Sie gewöhnt sich langsam daran und verliert Ängste. Dieses werden wir immer weiter ausbreiten und sie an neue Situationen und das Gassi gehen außerhalb des Grundstückes gewöhnen. Langsam führen wir sie auch an sämtliche neuen Umweltreizen ran.

Spiel: Sie spielt gerne mit anderen Hunden, wenn sie sich sicher fühlt.

Jagdtrieb: Noch nicht beobachtet.

Treppe: Ginn läuft alle Treppen im Haus rauf und runter.

Alleinebleiben: In Hundegesellschaft kein Problem.

Autofahren: In einer Hundebox fährt sie ruhig mit.

Stubenreinheit: 100%

Einzel-, Mehrhundehaltung: Ginn benötigt einen oder mehrere Hunde an der Seite, an denen sie sich im Alltag orientieren kann.

Neues Zuhause: Für Ginn wünschen wir uns ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, mit einem eingezäunten Garten, wo sie in ihrem Tempo ankommen und Vertrauen finden kann. Es sollte eine ruhige Familie sein mit großen Kindern. Ebenso wünschen wir uns für Ginn eine ländliche / ruhige Umgebung.


Wir können nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhalten in der Pflegezeit!

Pflegestelle
10.07.2025, 20:12
Liebe Tagebuchleser,
vor genau einer Woche kam die bezaubernde Ginn zu uns ins Pflegekörbchen. Bei uns lebt sie in einem kleinen Rudel mit einem Rüden und 4 Hündinnen. Die Zusammenführung verlief ohne Auffälligkeiten. Ginn zeigt sich sehr sozial und verträglich.
Im Alltag orientiert sie sich stark an den Hundekumpeln.

https://i.postimg.cc/zXsdk7m6/IMG-20250711-WA0000.jpg (https://postimages.org/)

Ginn zeigt sich unsicher und teilweise ängstlich gegenüber sämtlichen Umweltreizen und Menschen. Da benötigt sie noch viel Zeit und Geduld. Ginn ist einfach nur lieb und zeigt sich auch hin und wieder schon etwas neugierig.

https://i.postimg.cc/ZKNKWjzT/20250709-182218.jpg (https://postimages.org/)

Langsam haben wir sie an das Laufen an der Leine gewöhnt. Bis jetzt nur auf unserem Grundstück. Wir führen sie an der Leine raus und führen sie damit im Garten. Sie soll vertrauen zu uns Menschen gewinnen und dazu die Angst vor der Leine. Sie läuft von Tag zu Tag besser und zeigt sich immer weniger ängstlich. Jedoch reicht ein kleiner Reiz und sie bekommt Angst. Hier kann man mit viel Ruhe einer ruhigen Stimme sie aus dieser Situation heraus holen. Wir werden dieses Prozedere weiterhin mit ihr üben, bevor wir das erste mal gemeinsam Gassi gehen werden. Sie soll sich weiter an Reize und uns Menschen gewöhnen.

https://i.postimg.cc/t7QQxVhx/1000071780.jpg (https://postimages.org/)

Wir konnten in den letzten Tagen schon etwas Vertrauen gewinnen, so hat sie sich auch alleine zu uns ins Bett gelegt oder schläft mit uns allen im Schlafzimmer in einem Hundebett. Möchte sie mal alleine sein, zieht sie sich gerne ins Wohnzimmer zurück. Was vollkommen okay ist.

https://i.postimg.cc/9fZnTRFw/20250709-194718.jpg (https://postimages.org/)

https://i.postimg.cc/tCcSMtsV/20250709-163206.jpg (https://postimages.org/)

Viele liebe Grüße von der tapferen Ginn und bis bald.

https://i.postimg.cc/gjTD1m2P/20250705-202012.jpg (https://postimages.org/)

Pflegestelle
12.07.2025, 09:21
Liebe Tagebuchleser,

langsam gewöhnt sich Ginn an uns und unseren Alltag. Ebenso
Kommt sie immer mehr zur Ruhe und kann auch entspannt schlafen.

https://i.postimg.cc/QCR7h3GR/20250711-124554.jpg (https://postimages.org/)

Ginn sucht immer mehr die Nähe zu uns, legt sich zu uns und bleibt auch liegen, wenn wir an sie vorbei gehen. Das wäre vor ein paar Tagen noch nicht möglich gewesen. Vorsichtig können wir sie auch schon streicheln.

https://i.postimg.cc/d38Csfs3/20250712-072119.jpg (https://postimages.org/)

Es ist so schön zu sehen, dass Ginn sich innerhalb weniger Tage so gut entwickelt und vertrauen fasst.

https://i.postimg.cc/zBNbdjS1/20250710-123527.jpg (https://postimages.org/)

Täglich trainieren wir das Gassi gehen. Inzwischen können wir schon ihre Hausleine in die Hand nehmen, sie damit raus führen und auf dem Grundstück mit ihr an der Leine laufen. Mit viel Ruhe kann man sie aus Situatilnen, welche ihr Angst machen raus holen. Inzwischen bleibt sie auch an unserer Seite stehen und möchte nicht mehr flüchten.

https://i.postimg.cc/HkqCXWbr/20250711-083050-0.jpg (https://postimages.org/)

Wir sind sehr stolz auf Ginn und ihrer Entwicklung. Bald wollen wir schon mal mit ihr außerhalb des Grundstückes mit ihr eine kleine Runde laufen. Wir werden berichten.
Viele Grüße von der tollen Ginn.

https://i.postimg.cc/hvDJn1jR/20250711-161729.jpg (https://postimages.org/)

Pflegestelle
13.07.2025, 18:43
Liebe Tagebuchleser,

Die meisten Unsicherheiten zeigt Ginn , wenn wir draußen sind. Eine befreundete Hundetrainerin hat mir daher den Tipp gegeben, Ginn draußen zu füttern. Dann verbindet sie draußen gleich mit etwas positiven und man kann besser an ihren Ängsten arbeiten.

https://i.postimg.cc/DwKzWHc4/20250713-174920.jpg (https://postimages.org/)

Vorsichtig hat sie sich den Napf genähert. Das Futter haben wir etwas mit Leberwurst und Käse gepimpt, dass es schmackhafter für Ginn wird.

https://i.postimg.cc/6qrpzhWp/20250713-175531.jpg (https://postimages.org/)

Sie hatte immer genau ihre Umgebung im Blick und konnte sich daher nur schwer auf neues Konzentrieren. Aber wir haben es geschafft und sie nahm wenigsten 2 Happ auf. Den Rest gaben wir ihr dann in Haus. Dieses Prozedere wollen wir jetzt 2x täglich wiederholen, um ihr mehr die Unsicherheiten zu nehmen.

https://i.postimg.cc/2ysnLGHj/20250713-175259.jpg (https://postimages.org/)

Es macht Spaß mit Ginn zu arbeiten und es ist eine große Freude ihre kleinen fast täglichen Fortschritte zu beobachten. Ginn ist einfach nur eine sehr liebe Hündin. Mit viel Geduld bekommt man bald eine absolute Traumhündin an die Seite.

https://i.postimg.cc/gJPjC0MJ/20250713-175909.jpg (https://postimages.org/)

Pflegestelle
17.07.2025, 20:07
Liebe Tagebuchleser,

Für unsere liebe Ginn ist ein souveräner Ersthund oder ein kleines,
stabiles Rudel an ihrer Seite von unschätzbarem Wert – denn genau darin
findet sie Halt, Sicherheit und Orientierung.

https://i.postimg.cc/Y2Z6Bt7M/20250711-161704.jpg (https://postimages.org/)

Ginn ist eine unsichere, ängstliche Hündin, die bisher nur das Leben
beim Vermehrer kannte – ohne Zuwendung, ohne Geborgenheit, ohne echtes
Sozialverhalten. Alles, was für viele Hunde selbstverständlich ist, muss
sie erst lernen: Vertrauen, Nähe, Alltagsgeräusche, Spaziergänge,
Zuneigung. Und dabei hilft ihr nichts so sehr wie die Nähe zu anderen Hunden.

<a href='https://postimages.org/' target='_blank'><img src='https://i.postimg.cc/B61vT9VB/20250713-210342.jpg' border='0' alt='20250713-210342'/></a>

In ihrer Pflegestelle lebt Ginn mit einem souveränen Rüden und mehreren
Hündinnen zusammen – und sie orientiert sich unglaublich stark an ihnen.
Sie schaut sich bei ihnen ab, wie man sich in verschiedenen Situationen
verhält, folgt ihnen, wenn es neue Dinge zu entdecken gibt, und findet
Trost in ihrer Nähe, wenn sie unsicher ist. Ohne Worte geben ihre Hundekumpel ihr das Gefühl: „Du bist nicht allein. Du bist sicher.“
https://i.postimg.cc/k48jRsWh/20250709-163431.jpg (https://postimages.org/)

Ein souveräner Ersthund gibt Ginn die Stabilität, die sie braucht, um neue Schritte zu wagen. Er hilft ihr, ihre Angst abzubauen, sich im Alltag zurechtzufinden und Stück für Stück Vertrauen aufzubauen – in sich selbst, in ihre Menschen und in die Welt.
https://i.postimg.cc/NGDFvcHL/20250709-163342-0.jpg (https://postimages.org/)

https://i.postimg.cc/DwP40XWd/20250711-212710.jpg (https://postimages.org/)

Darum suchen wir für Ginn ein Zuhause mit einem ruhigen, ausgeglichenen
Hund oder einem kleinen, sozialen Rudel, das sie liebevoll aufnehmen
kann. Ein Zuhause, in dem sie weiter wachsen darf – in ihrem Tempo, mit
ihrer Geschichte, aber voller Hoffnung auf ein Leben in Sicherheit und
Liebe.

https://i.postimg.cc/W1zcqRzW/20250713-203705.jpg (https://postimages.org/)

Viele liebe Grüße und bis bald sagt die tolle Ginn

Pflegestelle
18.07.2025, 20:57
Liebe Tagebuchleser,

Liebe, Fürsorge und eine gute Vertrauensarbeit können manchmal bei einem ängstlichen Hund viel bewirken

https://i.postimg.cc/VvVQVC4w/Screenshot-20250718-122700-Gallery.jpg (https://postimages.org/)

Wir haben in letzter Zeit intensiv das Laufen an der Leine trainiert, erst auf dem Grundstück , dann vor unserer Haustür. Heute waren wir das erste mal richtig spazieren. Erst an unserer kleinen Straße entlang, es fuhr ein Auto vorbei, Ginn hat sich kurz erschrocken, sie konnte schnell beruhigt werden und weiter ging es. In der Natur war sie entspannter. Ein vorbei laufender bellender Hund inkl Mensch , zeigte bei Ginn keinerlei Interesse. Ich war sehr stolz auf die Maus.

https://i.postimg.cc/wB0W2dw8/20250718-115456.jpg (https://postimages.org/)

Sie lief super mit an der Leine, löste sich sogar und zeigte in der Natur kaum Unsicherheiten. Sie schnüffelte und schaute immer wieder zu mir hinauf und orientierte sich an den weiteren Hund an ihrer Seite.
https://i.postimg.cc/qMvZtqwc/20250710-123524.jpg (https://postimages.org/)

In Zukunft werden wir nun täglich mit ihr spazieren gehen, weiter an und mit ihrem Vertrauen arbeiten und es stehts erweitern. Zb ein Spaziergang zusammen mit anderen Hunden und Menschen oder eine Fahrt im Auto zum Spaziergang.

https://i.postimg.cc/qMQVYWbw/20250711-160932.jpg (https://postimages.org/)

Wir werden weiter von der tollen Ginn berichten. Es macht viel Spaß mit ihr zu arbeiten und ihre täglichen Fortschritte zu beobachten.

https://i.postimg.cc/GtqGwcsd/20250717-200515.jpg (https://postimages.org/)



<iframe width="346" height="615" src="https://www.youtube.com/embed/vxkchsdN5HY" title="Ginn" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe>





Alles Liebe und bis bald sagt Ginn.

Pflegestelle
20.07.2025, 14:17
Liebe Tagebuchleser,

Wir haben heute einen kleinen Ausflug mit Ginn gemacht. Es ging mit dem Auto, samt Rudel und einer Freundin von mir an die Oder. Ein Paradies für Hunde.

https://i.postimg.cc/vZQn57CR/20250720-115459.jpg (https://postimages.org/)

Ginn ist alleine in den Kofferraum gesprungen, nachdem die Hundekumpeln ihr das vor gemacht hatten und ich sie neben motoviert habe. Das hat echt super geklappt. Während der Fahrt hat sie sich ruhig verhalten. Schutz hat sie bei den Hundekumpeln gesucht. Diese geben ihr Sicherheit.

https://i.postimg.cc/RVtdgTPN/20250720-104639.jpg (https://postimages.org/)

Mit dem Hund meiner Freundin gab es keinerlei Probleme. Meine Freundin war ihr etwas suspekt. Zum Schluss, lief Ginn sogar neben ihr, was wir am Anfang nicht gedacht hätten. Hinn braucht etwas, um den Menschen erstmal kennenzulernen. Sie suchte immer wieder den Blickkontakt zu mir und wenn ich sie rief, kam sie sofort in meine Richtung gelaufen.

https://i.postimg.cc/Nj7WztN9/20250720-114933.jpg (https://postimages.org/)

Ginn hat in den letzten Wochen viel gelernt und wir sind sehr stolz auf sie. Heute Morgen sah sie, dass ich due andefen Hunde anleine, da kam sie sogar dazu , ganz leise und vorsichtig.

https://i.postimg.cc/bvnLB9Y6/20250720-114345.jpg (https://postimages.org/)

Ginn ist eine sehr liebe und ruhige Hündin, bis jetzt haben wir sie noch nicht einmal bellen gehört. Ginn macht das alles so super.

https://i.postimg.cc/dVPYf4wX/20250720-115136.jpg (https://postimages.org/)

Pflegestelle
24.07.2025, 22:20
Liebe Tagebuchleser,

Inzwischen ist Ginn schon 3 Wochen bei uns. Jeden Tag macht sie mehr Fortschritte. Wir sind sehr stolz auf ihre Entwicklung.

https://i.postimg.cc/rFht7Dhf/20250724-201608.jpg (https://postimages.org/)

Inzwischen gehen wir täglich 2x Gassi, dabei trainieren wir nicht nur den Umgang mit Alltagsgeräuschen, verschiedenen Reizen oder das Begegnen von Menschen, sondern auch den Umgang mit Wildtieren.

https://i.postimg.cc/ZK35x0G9/20250724-201328.jpg (https://postimages.org/)fotos gratis hochladen (https://postimages.org/de/)

Heute waren wir gemeinsam in unserem kleinen örtlichen Wildpark. Zu sehen gab es viele verschiedene Rehe, Wildschweine und Vögel. Ginn hatte zur Unterstützung noch eine weitere Hundefreundin aus ihrem Rudel dabei. Das gab ihr Sicherheit.

https://i.postimg.cc/DzG62rHv/IMG-20250724-WA0081.jpg (https://postimages.org/)

Ginn zeigte keinerlei Jagdtrieb, ruhig schaute sie sich alle Tiere an, jedoch zeigte sie nirgends großes Interesse. Selbst als große Kühe auf uns zu gelaufen waren, ließ dieses Ginn kalt. Was für große Schritte. Sie wird von Tag zu Tag sicherer.

https://i.postimg.cc/d3CZC6R3/20250724-200613.jpg (https://postimages.org/)

In den nächsten Tagen wollen wir mal mit Ginn unsere kleine Innenstadt besuchen. Wir werden berichten.

https://i.postimg.cc/CMJxvW50/20250724-201337.jpg (https://postimages.org/)

Alles Liebe für euch und viele Grüße von Ginn