Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Babett - Labradormix - aus Tierschutz übernommen
Mein Tagebuch
07.04.2025, 23:14
<tbody>
https://www.labrador-in-not.de/projekte/2025/RIN/babett1.jpg
Information über den Hund:
Name: Babett
Rasse: Labradormix
Geschlecht: Hündin
Alter: 01.01.2020
Kastriert/ Sterilisiert: ja
Rückenhöhe:
Gewicht:
Dieser Hund wurde mit gültigen europäischen TRACESPAPIEREN verbracht!
Tierärztliche Grundversorgung:
geimpft
gechipt
EU Pass
Wurmkur, Flohprophylaxe
siehe Kastration/Sterilisation
tierärztlich in der Pflegezeit versorgt
Aktuelle Situation:
PLZ: 687..
Pflegefamilie: ja
Kontakt:Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:
Startseite | Retriever in Not - liberty for dogs (https://www.retriever-in-not.de/)
</tbody>
Die Rechte an den Bildern in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V.
Mein Tagebuch
07.04.2025, 23:15
So vermitteln wir unsere Hunde...
Seien Sie sich ihrer Verantwortung bewusst, wenn Sie sich für einen Hund entscheiden. Diese Verantwortung tragen Sie eine lange Zeit. Der Unterhalt eines Hundes kostet viel Geld. Angefangen von der Grundausstattung von Körbchen, Halsband, Leine, über Spielzeug bis zu Hundeschule, Tierarzt, Futter und vielem mehr.
Haben Sie jeden Tag die Zeit, die ein Hund braucht, um sich richtig zu entwickeln? Bekommt der Hund genügend Auslauf? Und wo bleibt ihr Familienmitglied in ihrer Urlaubszeit? Hat ein Hund auch den richtigen Stellenwert in Ihrer Familie?
Zu viele Hunde sitzen im Tierheim oder werden unter den unmöglichsten Vorwänden abgegeben. Ein Wechsel in eine neue Familie, mit anschließendem Zurück, möchten wir unseren Hunden im Vorfeld ersparen.
Seien Sie sich auch bewusst, dass Sie bei uns nicht den Traumhund für kleines Geld kaufen können. Unsere Schützlinge sind genetische und gesundheitliche Wundertüten, die fast ausschließlich aus unkontrollierten Zuchten, mit schlechten Haltungebedingungen stammen. Die Liebe zum Tier steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund.
Bevor Sie von uns einen Hund vermittelt bekommen, müssen schon viele Faktoren gut zusammen passen.
Bedenken Sie, dass es sich bei unseren Hunden um Notfallhunde handelt, das möchten wir immer wieder betonen, es sind Notfälle!!! Wir vermitteln entlassene Hunde aus Qualzuchten oder schlechten Haltungen und Hunde, die aus einer Notsituation abgegeben werden. Selten sind es Welpen oder Traumhunde, die von einer Familie in die andere wechseln. Unsere Hunde bedürfen oft einer Pflege oder Sozialisierung.
Sie sind oft nicht stubenrein, nicht leinenführig, krank oder nicht erzogen. Jeder, der von Retriever in Not einen Hund anvertraut bekommen hat, weiß wovon wir sprechen. Es hat aber auch etwas Positives, die Zuchthunde sind sehr liebe Hunde und sie sind alle sehr dankbar, wenn man ihnen die richtige Pflege, Verständnis und Liebe entgegenbringt.
Wir arbeiten immer mit einem Kontaktbesuch im Voraus, weil wir gerne wissen möchten, wo unsere Hunde ein neues Zuhause finden werden.
Nach einem positiven Verlauf dieses Besuchs dürfen Sie den Hund in seiner Pflegestelle besuchen und können ihn bei gegenseitiger Sympathie gleich mit zu sich nach Hause nehmen. Dazu wird Ihnen der Tierschutzvertrag ausgehändigt. Der Tierschutzbeitrag ist sofort bei Übergabe des Hundes in bar zu zahlen.
Der von uns erhobene Tierschutzbeitrag deckt in der Regel die in Deutschland üblichen Kosten für Impfen, Wurmkur, Chippen und Kastration nicht ab.
Sollte der Hund nicht kastriert sein, bekommen Sie eine Kastrationsauflage. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass mit unseren Hunden nicht weiter vermehrt wird.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich unsere ausländischen Tierschutzhunde unmittelbar vor der Einreise, noch mit landestypischen Mittelmeerkrankheiten, infizieren können. Daher empfehlen wir, die Hunde nach 6 Monaten auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen. Erst dann ist ein Test aussagekräftig. Halten Sie Rücksprache mit ihrem Tierarzt, ob bis zum Test eine Prophylaxe durch eine monatliche Gabe von Advocate gegeben werden soll.
Unsere Hunde sind alle geimpft und gechipt, viele kastriert/sterilisiert, aber sie sind nicht HD geröntgt und haben keine Zuchtpapiere. Wir klären in einem persönlichen Gespräch über uns bekannte Krankheiten auf, können aber keine Gesundheitsgarantie auf den Hund geben. Machen Sie sich also vor einer Bewerbung klar, dass u.U. weitere Tierarztkosten auf Sie zukommen können.
Mein Tagebuch
07.04.2025, 23:16
Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?
Wir suchen immer Pflegestellen, die uns bei der Pflege der Zuchthunde und anderer Notfallhunde unterstützen, die wir betreuen. Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch. Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten. Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.
(http://https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle.html)Infoseite
(https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle.html) Bewerbungsbogen (https://www.retriever-in-not.de/pflegestelle-werden)
Mein Tagebuch
07.04.2025, 23:16
Profil: 17.4.2025
Wesen: Zu Beginn etwas scheu. Sofern man ihr Vertrauen gewonnen hat ist sie jedoch sehr dankbar und anhänglich.
Verhalten gegenüber Erwachsenen:
unproblematisch, allerdings hat sie bei hastigen Bewegungen etwas Angst.
Verhalten gegenüber Kindern:
keine Erfahrung
Verhalten gegenüber anderen Hunden:
astrein. In der Pflegestelle keine Probleme
Lebt im Pflegehaushalt mit einer Katze zusammen? Verhalten:
Ja, zwei Katzen, Zusammenleben absolut problemlos
Ängste:
- schnelle, hastige Bewegungen
- etwas schreckhaft bei lauten Geräuschen
Grundgehorsam/Leinenführigkeit:
- an der Leine läuft sie gut, zieht nicht
- Sitz etc kann sie nicht
Spiel:
-verspielt
Jagdtrieb.
- leicht bis gar nicht vorhanden
Treppe
keine Erfahrung, vermutlich ängstlich
Alleinbleiben:
kein Problem
Autofahren
problemlos
Stubenreinheit
ja
Einzel-, Mehrhundehaltung:
beides möglich, Hund als Anschluss wäre jedoch sicherlich gut
Neues Zuhause:
- geduldige Menschen
- liebevoll
- etwas Hundeerfahrung sollte vorhanden sein
Wir können nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhalten in der Pflegezeit!
Pflegestelle
14.04.2025, 19:12
In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist Babett bei mir angekommen. Die Übergabe verlief ruhig, und sie wurde direkt freundlich von meinen beiden Hunden Bonnie und Boomer begrüßt. Nach einer kurzen Kennenlernphase hat sich Babett sehr gut in das Rudel eingefügt. Es ist deutlich zu merken, dass sie anderen Hunden gegenüber sozial und aufgeschlossen ist – sie orientiert sich viel an ihnen und nimmt sich dadurch auch Unsicherheiten.
Auch mit meinen Katzen versteht sich Babett wunderbar. Sie zeigt keinerlei Jagdverhalten, sondern begegnet ihnen mit Neugier und Respekt.
In den ersten Stunden war sie etwas schüchtern, aber nie panisch – man merkt, dass sie Zeit braucht, um neue Eindrücke zu verarbeiten. Wenn man ihr aber diese Zeit gibt, ist sie ein unglaublich dankbarer und verschmuster Hund, der Nähe sucht und Vertrauen schenkt.
Mittlerweile hat sie sich richtig gut eingelebt. Sie liebt es, mit meinen Hunden im Garten zu toben, zeigt sich verspielt und lebensfroh. Auch die ersten Gassigänge haben wir bereits unternommen – sie läuft interessiert, nimmt die Umwelt auf und ist dabei ruhig und aufmerksam.
Babett ist insgesamt ein ganz lieber, sensibler Hund, der sich über Zuneigung und Struktur freut. Sie wird mit Sicherheit eine treue Begleiterin – sie braucht lediglich einen Menschen, der sie ernst nimmt, ihr Zeit gibt und sie sicher durch den Alltag führt.
Pflegestelle
15.04.2025, 20:29
https://i.postimg.cc/fyNzbWY0/6857a00b-7fe4-41cc-abd5-b2b3b18ca2ab.jpg (https://postimages.org/)
https://i.postimg.cc/mkyb1xSp/9b0387f5-053e-4a9a-9465-59f8b5c61f7d.jpg (https://postimages.org/)
https://i.postimg.cc/T2V24mXj/d6d5e7ee-a51d-494e-abc1-6237a36e1afd.jpg (https://postimages.org/)
https://i.postimg.cc/J4R7Vn1f/ee06c386-c780-4f6c-9579-4545ff14b0ba.jpg (https://postimages.org/)
Pflegestelle
15.04.2025, 22:28
https://i.postimg.cc/wB6gpw8c/097657af-d3ce-4634-9147-5a3b76a5a6df.jpg (https://postimages.org/)
https://i.postimg.cc/fLys3kbV/0e6d7e45-9094-4167-be65-2398b8932416.jpg (https://postimages.org/)
https://i.postimg.cc/tRfqxdWp/56e14140-2412-45a1-b3e7-c0fe7383fe6a.jpg (https://postimages.org/)
https://i.postimg.cc/5tn1N8fc/6bec4ff6-dd54-4d6f-9403-97318eadd34b.jpg (https://postimages.org/)
https://i.postimg.cc/y6wJHCfm/78d49439-fc75-4e7e-b134-e33a3a17ae3e.jpg (https://postimages.org/)
https://i.postimg.cc/k4HmW9Vf/79a3f944-9c7a-4adc-bae7-98332bc3b45d.jpg (https://postimages.org/)
https://i.postimg.cc/qqCdLYy0/9e803c86-8082-41f2-9b33-313e8ede852f.jpg (https://postimages.org/)
https://i.postimg.cc/Z5P421g5/9ed5d440-c4c5-44d1-87fb-755e6866dac0.jpg (https://postimages.org/)
https://i.postimg.cc/mgWTdbmn/a110d812-6e92-48f6-9de0-509d43a45ecb.jpg (https://postimages.org/)
https://i.postimg.cc/9F7Wt4YT/ca2594bb-c094-40af-b40c-98d152394dd6.jpg (https://postimages.org/)
https://i.postimg.cc/WpDDC17p/d0c8464b-5cb3-4559-a458-7cad57fee2da.jpg (https://postimages.org/)
https://i.postimg.cc/xqDVFR3m/f273bbdb-4dd0-452a-b895-05c40d48ebc3.jpg (https://postimages.org/)
Pflegestelle
16.04.2025, 20:41
Babett hatte zwischenzeitlich sehr große Angst vor glattem Boden gehabt, was einiges an positivem Zuspruch abverlangt hat. Nun hat sie sich aber wieder überwunden :)
Sie ist super anhänglich und auch sehr verspielt. Babett braucht jemanden der geduldig mit ihr ist und ihr zeigen kann wie schön ein Hundeleben sein kann. In manchen Situationen bekommt sie leider etwas Angst, weil sie vermutlich geschlagen wurde.
Dennoch spricht es für sie das sie, trotz vermutlich weniger schöner Erfahrungen mit manchen Menschen, keinerlei Aggression zeigt. Sie ist einfach nur dankbar wenn sie gestreichelt wird.
Beim gassi gehen läuft sie auch top an der Leine und reagiert auf andere Hunde wenig bis garnicht.
Pflegestelle
21.04.2025, 20:55
nach einer Woche lässt sich sagen, dass Babett sich schon sehr gut eingelebt hat. Sie tobt mit meinen beiden Hunden durch den Garten und ist auch mit dem Haus mittlerweile sehr vertraut.
Ihre schreckhafte Art kann sie, was vollkommen verständlich ist, innerhalb dieser kurzen Zeit jedoch noch nicht ablegen. Jedoch blitzt immer wieder ihr dankbares Grundwesen hervor.
Sie ist absolut unproblematisch. Sie läuft super an der Leine, kann alleine bleiben und ist gegenüber neuen Menschen nie verschlossen. Eine gewisse Vorsicht zu Beginn zeigt sie jedoch.
Babett kann denke ich auch als Einzelhund gehalten werden, sofern sie fürsorgliche Menschen um sich hat. Sie ist sehr anhänglich.
Powered by vBulletin® Version 4.1.9 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.