Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Muki - CKC - aus Tierschutz übernommen



Mein Tagebuch
07.04.2025, 23:14
<tbody>
https://www.labrador-in-not.de/projekte/2025/lfd/muki1.jpg

Information über den Hund:


Name: Muki
Rasse: CKC
Geschlecht: Rüde
Alter: 24.12.2016
Kastriert/ Sterilisiert: ja
Rückenhöhe:
Gewicht:





Dieser Hund wurde mit gültigen europäischen TRACESPAPIEREN verbracht!


Tierärztliche Grundversorgung:


geimpft
gechipt
EU Pass
Wurmkur, Flohprophylaxe
siehe Kastration/Sterilisation
tierärztlich in der Pflegezeit versorgt



Aktuelle Situation:


PLZ: 953..
Pflegefamilie: ja


Kontakt:Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:


Startseite | Retriever in Not - liberty for dogs (https://www.retriever-in-not.de/)




</tbody>
Die Rechte an den Bildern in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V.

Mein Tagebuch
07.04.2025, 23:15
So vermitteln wir unsere Hunde...

Seien Sie sich ihrer Verantwortung bewusst, wenn Sie sich für einen Hund entscheiden. Diese Verantwortung tragen Sie eine lange Zeit. Der Unterhalt eines Hundes kostet viel Geld. Angefangen von der Grundausstattung von Körbchen, Halsband, Leine, über Spielzeug bis zu Hundeschule, Tierarzt, Futter und vielem mehr.

Haben Sie jeden Tag die Zeit, die ein Hund braucht, um sich richtig zu entwickeln? Bekommt der Hund genügend Auslauf? Und wo bleibt ihr Familienmitglied in ihrer Urlaubszeit? Hat ein Hund auch den richtigen Stellenwert in Ihrer Familie?

Zu viele Hunde sitzen im Tierheim oder werden unter den unmöglichsten Vorwänden abgegeben. Ein Wechsel in eine neue Familie, mit anschließendem Zurück, möchten wir unseren Hunden im Vorfeld ersparen.
Seien Sie sich auch bewusst, dass Sie bei uns nicht den Traumhund für kleines Geld kaufen können. Unsere Schützlinge sind genetische und gesundheitliche Wundertüten, die fast ausschließlich aus unkontrollierten Zuchten, mit schlechten Haltungebedingungen stammen. Die Liebe zum Tier steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund.

Bevor Sie von uns einen Hund vermittelt bekommen, müssen schon viele Faktoren gut zusammen passen.

Bedenken Sie, dass es sich bei unseren Hunden um Notfallhunde handelt, das möchten wir immer wieder betonen, es sind Notfälle!!! Wir vermitteln entlassene Hunde aus Qualzuchten oder schlechten Haltungen und Hunde, die aus einer Notsituation abgegeben werden. Selten sind es Welpen oder Traumhunde, die von einer Familie in die andere wechseln. Unsere Hunde bedürfen oft einer Pflege oder Sozialisierung.

Sie sind oft nicht stubenrein, nicht leinenführig, krank oder nicht erzogen. Jeder, der von Retriever in Not einen Hund anvertraut bekommen hat, weiß wovon wir sprechen. Es hat aber auch etwas Positives, die Zuchthunde sind sehr liebe Hunde und sie sind alle sehr dankbar, wenn man ihnen die richtige Pflege, Verständnis und Liebe entgegenbringt.

Wir arbeiten immer mit einem Kontaktbesuch im Voraus, weil wir gerne wissen möchten, wo unsere Hunde ein neues Zuhause finden werden.
Nach einem positiven Verlauf dieses Besuchs dürfen Sie den Hund in seiner Pflegestelle besuchen und können ihn bei gegenseitiger Sympathie gleich mit zu sich nach Hause nehmen. Dazu wird Ihnen der Tierschutzvertrag ausgehändigt. Der Tierschutzbeitrag ist sofort bei Übergabe des Hundes in bar zu zahlen.

Der von uns erhobene Tierschutzbeitrag deckt in der Regel die in Deutschland üblichen Kosten für Impfen, Wurmkur, Chippen und Kastration nicht ab.

Sollte der Hund nicht kastriert sein, bekommen Sie eine Kastrationsauflage. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass mit unseren Hunden nicht weiter vermehrt wird.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich unsere ausländischen Tierschutzhunde unmittelbar vor der Einreise, noch mit landestypischen Mittelmeerkrankheiten, infizieren können. Daher empfehlen wir, die Hunde nach 6 Monaten auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen. Erst dann ist ein Test aussagekräftig. Halten Sie Rücksprache mit ihrem Tierarzt, ob bis zum Test eine Prophylaxe durch eine monatliche Gabe von Advocate gegeben werden soll.

Unsere Hunde sind alle geimpft und gechipt, viele kastriert/sterilisiert, aber sie sind nicht HD geröntgt und haben keine Zuchtpapiere. Wir klären in einem persönlichen Gespräch über uns bekannte Krankheiten auf, können aber keine Gesundheitsgarantie auf den Hund geben. Machen Sie sich also vor einer Bewerbung klar, dass u.U. weitere Tierarztkosten auf Sie zukommen können.

Mein Tagebuch
07.04.2025, 23:16
Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

Wir suchen immer Pflegestellen, die uns bei der Pflege der Zuchthunde und anderer Notfallhunde unterstützen, die wir betreuen. Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch. Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten. Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

(http://https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle.html)Infoseite

(https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle.html) Bewerbungsbogen (https://www.retriever-in-not.de/pflegestelle-werden)

Mein Tagebuch
07.04.2025, 23:16
Profil: Stand 21.04.2025



<!--><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <w:DontGrowAutofit/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel> </w:WordDocument> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <w:LatentStyles DefLockedState="false" LatentStyleCount="156"> </w:LatentStyles> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} </style> <![endif]--> Wesen: Freundlich

Verhalten gegenüber Erwachsenen: Aufgeschlossen und freundlich

Verhalten gegenüber Kindern: Keine Erfahrung

Verhalten gegenüber anderen Hunden: Im eigenen Rudel ist alles gut , bei Begegnungen mit fremden Hunden kommt es auf dieSympathie an .

Verhalten gegenüber anderen Tieren: Mit unseren Hauskater gab es ein paar kleine Probleme aber mit der Zeit wird alles gut .

Grundgehorsam / Leinenführigkeit: In Arbeit

Jagdtrieb: Nein

Ängste: Muki hat ja nur ein Auge und wenn man von der falschen seite kommt, kann er schreckhaft sein .

Spiel : Keine erfahrung

Treppen: Kein Problem

Alleinbleiben: Mit den anderen Hunden kein Problem , ganz alleine haben wir noch nicht getestet .

Auto fahren: Mukis Welt

Stubenreinheit: ja

Einzel- Mehrhundehaltung: Egal

Neues Zuhause: Muki ist ein sehr menschenbezogener Hund und schmust sehr gerne .
Sein neues Zuhause sollte sich viel Zeit für ihn nehmen .
Muki fährt sehr gerne Auto und Spaziergänge mag er auch gern , obwohl man beachten sollte daß Muki c.a. 9 Jahre alt ist .
Ein eigener Garten würde Muki natürlich sehr gefallen, ist aber nicht Pflicht, solange er genug Zeit für Auslauf bekommt .


[I]


Wir können nach einer Vermittlung keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhalten in der Pflegezeit!

Pflegestelle
14.04.2025, 20:04
Hallo
Wir sind wieder da ,das Pflegerudel aus Kulmbach .
Nach fast einem Jahr Pflegepause konnten wir am Samstag unsren Pflegehund Muki begrüßen .
https://up.picr.de/49482899bt.jpg
Muki ist ein ganz lieber CKC Rüde und hat seinen ersten Tags Super gemeistert .
Die erste Nacht war sehr ruhig , aber kein Wunder nach der anstrengenden Fahrt .
Im neue Rudel hat sich Muki schnell eingelebt . Auch mit unserem Kater Leo klappt es ganz gut .
Im Anschluss noch ein paar erste Fotos .

Pflegestelle
14.04.2025, 20:09
https://up.picr.de/49482913lz.jpg
https://up.picr.de/49482917db.jpg
https://up.picr.de/49482925jp.jpg

Pflegestelle
14.04.2025, 20:25
Der erste Tag.
Die Nacht war ruhig und Muki hat sich erst einmal richtig ausgeschlafen .
Danach Gassi gehen und lecker Essen . Alles fühlt sich so an als wäre Muki schon länger da .
Er ist ein total lieber Zeitgenosse und sehr verschmust .
Spazieren gehen müssen wir noch üben, aber im Auto fühl er sich sehr wohl .
Unser Rudel hat Muki auch schon ins Herz geschlossen
https://up.picr.de/49482961ia.jpg
https://up.picr.de/49482959ku.jpg
https://up.picr.de/49482962fj.jpghttps://up.picr.de/49482971vi.jpg

Pflegestelle
19.04.2025, 19:36
Hallo.
Heute ist der liebe Muki eine Woche bei uns .
Er hat sich sehr gut in unser Rudel eingefügt . Auch ist Muki von Anfang an stubenrein .
Die Spaziergänge sind noch etwas anstrengend aber langsam wird es schon .
Mit unserer Hauskatze gibt es ein paar Probleme .
Muki fährt für sein Leben gern Auto .
Nach Ostern melden wir uns wieder .,

Pflegestelle
19.04.2025, 19:50
https://up.picr.de/49503017zm.jpg
https://up.picr.de/49503030wt.jpg
https://up.picr.de/49503040gh.jpg
https://up.picr.de/49503046xm.jpg

Pflegestelle
20.04.2025, 20:20
Hallo.

Heute haben wir einen ausgedehnten Osterspaziergang unternommen.
Obwohl Muki noch nicht so fit beim Laufen an der Leine ist hat er sich super geschlagen ,viele Menschen ,Hunde und Fahrradfahrer alles gut.
Bei einem kleinen Waldsee haben wir festgestellt, dass Muki Wasser liebt .
Auch das Autofahren findet er toll , Muki ist der erste, der im Auto sitzt .
Aber am meisten freut es uns dass Muki eine Patin gefunden hat .
Nochmal vielen vielen Dank . Also bis bald .

Muki und sein neues Rudel.

Pflegestelle
20.04.2025, 20:24
https://up.picr.de/49508157ia.jpg https://up.picr.de/49508140ew.jpg https://up.picr.de/49508155sq.jpg https://up.picr.de/49508157ia.jpg https://up.picr.de/49508167vu.jpg https://up.picr.de/49508185yy.jpg

Pflegestelle
27.04.2025, 20:10
Hallo .
Unser lieber Muki ist jetzt 2 Wochen bei uns .
Alles läuft sehr gut und es fühlt sich an als währe Muki schon immer da .
Auch das Spazieren gehen wird immer besser .
Das High Lite in dieser Woche , Muki hat von seiner Patin ein Paket bekommen und wir wahren alle sehr gespannt was drin ist .
Wir haben ein Video und viele Fotos gemacht .
https://youtube.com/shorts/oVg79BnVUr4?si=gHFExlnQ7X_Hlnc8
Hier zum Video .
Muki hat sich auch gleich ein Leckerli geschnappt und vom Spielzeug ist er auch begeistert .
Bis nächste Woche
Muki.s Rudel

Pflegestelle
27.04.2025, 20:30
https://up.picr.de/49537660zw.jpg
https://up.picr.de/49537665kt.jpg
https://up.picr.de/49537678rj.jpg
https://up.picr.de/49537680no.jpg
https://up.picr.de/49537682dc.jpg
https://up.picr.de/49537683jk.jpg
https://up.picr.de/49537685gn.jpg

Pflegestelle
27.04.2025, 20:33
Hier noch einmal der Link zum Video .
https://youtube.com/shorts/oVg79BnVUr4?si=I4Fzf4EB0qE8bNl1