PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stella- Labradormix - aus Tierschutz übernommen



Mein Tagebuch
22.06.2025, 21:45
<tbody>
https://www.labrador-in-not.de/projekte/2025/RIN/stella1.jpg

Die Rechte an den Bildern/Videodateien in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V.

Information über den Hund:


Name: Stella
Rasse: Labradormix
Geschlecht: Hündin
Alter: 12.06.2017
Kastriert/ Sterilisiert: ja


Tierärztliche Grundversorgung:


geimpft
gechipt
EU Pass
Wurmkur, Flohprophylaxe
Im Krankheitsfall wurde der Hund tierärztlich versorgt



Postleitzahl der Pflegestelle:


PLZ: 311..


Kontakt:Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:


Startseite | Retriever in Not - liberty for dogs (https://www.retriever-in-not.de/)





</tbody>
Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch.
Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten.
Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

(http://https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle.html)Infoseite << klick hier >> (https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle.html) Bewerbungsbogen (https://www.retriever-in-not.de/pflegestelle-werden)
.................................................. ............

So läuft unsere Vermittlung ab
Uns ist es wichtig zu wissen, wohin unsere Schützlinge ziehen dürfen,
deshalb findet vor jeder Vermittlung ein Kontaktbesuch bei Ihnen zu Hause statt.
Dabei lernen wir uns kennen und Sie haben die Möglichkeit noch offene Fragen in einem persönlichen Gespräch zu klären.
Verläuft dieser Termin positiv, können Sie nach Absprache den Hund in seiner Pflegestelle besuchen.
Wenn die Chemie stimmt, steht einer Adoption nichts mehr im Wege.
Sie unterzeichnen erst jetzt unseren Tierschutzvertrag und eine solidarische Tierschutzgebühr wird fällig,
die es uns ermöglicht, mit unserer Arbeit weiterhin Hunden in Not zu helfen.
Falls der Hund noch nicht kastriert/sterilisiert sein sollte, gibt es zum Wohl des Tieres eine entsprechende Kastrationsauflage,
um weiteres Tierleid zu vermeiden.

Hinweis zu Mittelmeerkrankheiten falls Ihr Hund aus dem Ausland kommt:
Trotz aller Vorsorgemaßnahmen kann sich das Tier kurz vor der Ausreise mit landestypischen Krankheiten infizieren.
Deshalb empfehlen wir, den Hund etwa 6 Monate nach Ankunft auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen, vorher ist ein Test nicht zuverlässig.
Sprechen Sie mit ihrem Tierarzt über eine vorbeugende Behandlung mit z.B. Advocate.

Gesundheit & Verantwortung
Unsere Hunde sind geimpft, gechippt, entwurmt und ggf. auch kastriert/sterilisiert.
Tierschutzhunde sind gesundheitliche und genetische Überraschungspakete und tragen oft die Spuren ihrer Vergangenheit.
Sollten uns Krankheiten bzw. Auffälligkeiten bekannt sein, geben wir Ihnen im Vorfeld Auskunft darüber.
Hunde im Tierschutz kommen oft aus schlechter Haltung oder verantwortungsloser Zucht.
Sie sind keine perfekten Wesen, sondern einzigartige Seelen mit Geschichte.
Ein gerettetes Herz braucht manchmal etwas mehr Pflege - planen Sie bitte mögliche Tierarztkosten mit ein.

Mein Tagebuch
22.06.2025, 21:46
Profil:

Profil vom: 04.07.2025

Größe: ca. 45 cm

Gewicht: 13,8kg


Wesen: freundlich, anhänglich, sehr menschenbezogen


Verhalten gegenüber Erwachsenen: 
 sehr gut, mag Frauen noch lieber als Männer, Männer sind aber auch kein Problem


Verhalten gegenüber Kindern: keine Kinder im Haushalt


Verhalten gegenüber anderen Hunden: draußen an der Leine sehr freundlich, bellende Hunde auf fremden Grundstücken hinterm Zaun werden angeknurrt und verbellt, auf dem eigenen Grundstück wird vorsichtshalber erst einmal der Hund draußen angeknurrt,dann neugierig und interessiert

Lebt im Pflegehaushalt mit einer Katze zusammen?Verhalten?: ja drei Katzen, Stella ist freundlich, neugierig, interessiert, etwas futterneidisch

Ängste: normale Alltagsgeräusche draußen wie drinnen kein Problem, noch Unsicherheiten vor Unbekanntem z.B. Straßenbahn, Jogger und Fahrradfahrer sind aber kein Problem


Grundgehorsam/Leinenführigkeit: kann schon „ Sitz“, „ Leg dich ab“, „ Warte“, die Leinenführigkeit ist noch nicht perfekt, wird aber von Tag zu Tag besser



Spiel: 
Spielzeug ist uninteressant, Hunde ja


Jagdtrieb: 
ist vorhanden, leicht ausgeprägt, z.B. Vögel


Treppe: problemlos

Alleinbleiben: kann sie schon für kurze Zeit, jault am Anfang, dann aber ruhig


Autofahren: problemlos

Stubenreinheit: ja

Einzel-, Mehrhundehaltung: mag andere Hunde, beides möglich, allerdings ist sie etwas futterneidisch

Neues Zuhause: Stella kann überall hin, vielleicht nicht zu kleinen Kindern




Wir können nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhalten in der Pflegezeit!