PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Isaa - Labrador - aus Zucht entlassen



Mein Tagebuch
26.06.2025, 16:51
<tbody>
https://www.labrador-in-not.de/projekte/2025/RIN/isaa2.jpg

Die Rechte an den Bildern/Videodateien in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V.

Information über den Hund:


Name: Isaa
Rasse: Labrador
Geschlecht: Hündin
Alter: 03.07.2017
Kastriert/ Sterilisiert: nein


Tierärztliche Grundversorgung:


geimpft
gechipt
EU Pass
Wurmkur, Flohprophylaxe
Im Krankheitsfall wurde der Hund tierärztlich versorgt



Postleitzahl der Pflegestelle:


PLZ:
334
..


Kontakt:Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:


Startseite | Retriever in Not - liberty for dogs (https://www.retriever-in-not.de/)





</tbody>
Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch.
Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten.
Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

(http://https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle.html)Infoseite << klick hier >> (https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle.html) Bewerbungsbogen (https://www.retriever-in-not.de/pflegestelle-werden)
.................................................. ............

So läuft unsere Vermittlung ab
Uns ist es wichtig zu wissen, wohin unsere Schützlinge ziehen dürfen,
deshalb findet vor jeder Vermittlung ein Kontaktbesuch bei Ihnen zu Hause statt.
Dabei lernen wir uns kennen und Sie haben die Möglichkeit noch offene Fragen in einem persönlichen Gespräch zu klären.
Verläuft dieser Termin positiv, können Sie nach Absprache den Hund in seiner Pflegestelle besuchen.
Wenn die Chemie stimmt, steht einer Adoption nichts mehr im Wege.
Sie unterzeichnen erst jetzt unseren Tierschutzvertrag und eine solidarische Tierschutzgebühr wird fällig,
die es uns ermöglicht, mit unserer Arbeit weiterhin Hunden in Not zu helfen.
Falls der Hund noch nicht kastriert/sterilisiert sein sollte, gibt es zum Wohl des Tieres eine entsprechende Kastrationsauflage,
um weiteres Tierleid zu vermeiden.

Hinweis zu Mittelmeerkrankheiten falls Ihr Hund aus dem Ausland kommt:
Trotz aller Vorsorgemaßnahmen kann sich das Tier kurz vor der Ausreise mit landestypischen Krankheiten infizieren.
Deshalb empfehlen wir, den Hund etwa 6 Monate nach Ankunft auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen, vorher ist ein Test nicht zuverlässig.
Sprechen Sie mit ihrem Tierarzt über eine vorbeugende Behandlung mit z.B. Advocate.

Gesundheit & Verantwortung
Unsere Hunde sind geimpft, gechippt, entwurmt und ggf. auch kastriert/sterilisiert.
Tierschutzhunde sind gesundheitliche und genetische Überraschungspakete und tragen oft die Spuren ihrer Vergangenheit.
Sollten uns Krankheiten bzw. Auffälligkeiten bekannt sein, geben wir Ihnen im Vorfeld Auskunft darüber.
Hunde im Tierschutz kommen oft aus schlechter Haltung oder verantwortungsloser Zucht.
Sie sind keine perfekten Wesen, sondern einzigartige Seelen mit Geschichte.
Ein gerettetes Herz braucht manchmal etwas mehr Pflege - planen Sie bitte mögliche Tierarztkosten mit ein.

Mein Tagebuch
26.06.2025, 16:53
Profil:


Profil vom: 11. Juli 2025

Größe: 53 cm

Gewicht:


Wesen: Isaa ist eine freundliche, kontaktfreudige, gut gelaunte, sehr gut sozialisierte, verschmuste, gutmütige, ruhige, unfassbar liebe und liebenswerte, ausgeglichene Labradorhündin.

Verhalten gegenüber Erwachsenen: Wie unter „Wesen“ beschrieben

Verhalten gegenüber Kindern: Isaa hat bisher nur unsere Mädchen (6 und 12) aus der Nachbarschaft kennengelernt und sich „wie immer“ verhalten.

Verhalten gegenüber anderen Hunden: Bisher kennt Isaa nur die Flatcoated Retriever Hündinnen Estelle (9), Snotra (6), Étienne (4) und Lillibeth (2). Isaa verhält sich vorbildlich.

Lebt im Pflegehaushalt mit einer Katze zusammen? Verhalten?: Nein

Ängste: Bisher zeigt Isaa keine Ängste oder Unsicherheiten. Die üblichen Alltagsgeräusche im Haushalt und im Garten scheinen ihr bekannt und vertraut zu sein.

Grundgehorsam/Leinenführigkeit: Sitzen und Liegen kann Isaa von Natur aus. Nimmt man die Hausleine in die Hand folgt sie brav oder geht nebenher. Den Garten haben wir in dieser kurzen Zeit noch nicht verlassen.

Spiel: Isaa interessiert sich für Spielzeug. Mit unseren Hündinnen hat sie bisher noch nicht gespielt.

Jagdtrieb: Konnte noch nicht getestet werden.

Treppe: Sie läuft die Treppe.

Alleinbleiben: Isaa bleibt mit unseren Hunden problemlos „allein“.


Autofahren: Isaa ist eine sehr ruhige und gelassene Mitfahrerin. Bisher kennt sie die Autofahrten nur in einer Autobox im Kofferraum.

Stubenreinheit: Ja

Einzel-, Mehrhundehaltung: Auf jeden Fall Mehrhundehaltung. Isaa ist als so gut sozialisierte Hündin eine große Bereicherung für jedes Rudel.

Neues Zuhause: Die unkomplizierte Isaa wünscht sich ein liebevolles Zuhause mit einem Garten zum schnuppern und chillen. Unbedingt braucht sie einen Hund an ihrer Seite. Im Rudel fühlt sie sich sehr wohl.







Wir können nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhalten in der Pflegezeit!

Pflegestelle
10.07.2025, 12:24
Bei unserem ersten Kennenlernen am Übergabeort zeigte sich Isaa sofort freundlich, kontaktfreudig und aufgeschlossen.
Die 45-minütige Autofahrt zur Pflegestelle hat sie völlig ruhig und gelassen in der Auto-Transportbox verbracht.

In der Pflegestelle angekommen, zeigte Issa zwar die Bereitschaft aus dem SUV-Kofferraum zu hüpfen, aber es fehlte ihr doch ein wenig Mut dazu.
Isaa ließ sich helfen und begann umgehend mit der Erkundung des Gartens. Die verschiedenen Untergründe (Kunstrasen, Holzterrasse, Kieselsteine) waren kein Problem.

Während Isaa mit ausgiebigem Schnüffeln beschäftigt war, habe ich unseren Hunde schon einmal die Decke aus dem Auto hingelegt.
Nachdem sich Isaa mit dem Garten vertraut gemacht hat, habe ich einzeln ihre Mitbewohnerinnen Estelle (9), Snotra (6), Étienne (4) und Lillibeth (2) zu Isaa in den Garten gelassen.
Das Kennenlernen verlief problemlos.
Obwohl Isaa schon einen langen und anstrengenden Tag hinter sich gebracht hatte, wedelte sie bei jeder Hündin freudig mit ihrer Rute und war gut gelaunt.

Isaa hat sich dann mit dem Hunderaum und dem Erdgeschoss vertraut gemacht. Auch hier waren die Bodenbeläge (Fliesen, Parkett) kein Problem.
Auch mit unserer Schwingtür (Insektenschutz) ist sie problemlos klargekommen. (Da gab es schon andere Fälle…)

Ihr erstes Abendessen hat sie freudig und dankbar zu sich genommen.

Mein Mann und Isaa haben sich erst am späten Abend kennengelernt. Auch hier zeigte sich Isaa gut gelaunt und kontaktfreudig.

Isaa hat sich im Garten gelöst. Alles prima.
Ihren Schlafplatz (= Kennel) hat sie sofort akzeptiert.

Das war ja nun alles in allem genug für einen Tag.
Die Nacht hat sie im Hunderaum mit unseren Hunden verbracht. Alles ruhig.

Pflegestelle
10.07.2025, 12:26
Die ersten Tage und Nächte mit Isaa sind völlig unkompliziert verlaufen.

Sie hat sich mühelos bei uns eingelebt und in unseren Alltag eingefügt.
Man könnte sagen Isaa ist ein „war schon immer da-Hund“.

Am Tag nach ihrer Ankunft hat sie sehr viel geschlafen und sich selbständig in ihren Kennel zurückgezogen.

Was für ein schlauer und braver Hund.

Pflegestelle
10.07.2025, 12:27
Wir wohnen auf einem Eckgrundstück. Im hinteren Teil befindet sich der „reizarme“ Garten, in dem sich die Hunde größtenteils aufhalten.
Der Vorgarten liegt an einer verkehrsberuhigten Straße und einer 30er-Zone.

Gestern bin ich mit Isaa an der langen Schleppleine (Transportband aus dem Baumarkt, 7 m lang) in den Vorgarten gegangen.
Auch hier hat sie neugierig alles erschnüffelt.
Vorbeifahrende Autos, Motorräder und Fahrräder sowie Fußgänger haben sie nicht gestört oder interessiert.

Als sie von einem vorbeigehenden Hund angebellt wurde, blieb Isaa ebenfalls völlig gelassen.

Pflegestelle
10.07.2025, 12:33
Als Isaa das erste Mal ihre Nase in den Pool gehalten hat und mit dem Wasser in Berührung kam, ist sie kurz zusammengezuckt.

Obwohl ihre vierbeinigen Mitbewohnerinnen die Nutzung des Pools schon vorgeführt haben, nutzt Isaa ihn nur als großen Trinknapf.

Pflegestelle
10.07.2025, 12:34
In Ansätzen erinnert mich Isaa an einen acht Wochen alten Welpen.

Sie ist neugierig und aufgeschlossen. Manchmal auch nach dem Motto: „Einfach mal ins Maul nehmen. Könnte ja gut schmecken oder gut sein“.
Öffnet man einen Schrank oder eine Schublade steckt sie mit großer Wahrscheinlichkeit ihre Nase hinein.

Pflegestelle
10.07.2025, 12:37
Gleich bei ihrer Ankunft habe ich eine Hausleine (Transportband aus dem Baumarkt, Länge 1,70 m) am Halsband von Isaa befestigt. Die Leine zieht sie jetzt einfach so hinter sich her.
Da es ein flaches Band ist, kann sie nirgends stecken bleiben. Die Leine hat sie auch sofort akzeptiert.

Das hat den unschätzbaren Vorteil, dass wir jederzeit handlungsfähig sind, wenn Isaa etwas anstellt, was sie nicht soll oder uns nicht gefällt.

Wenn man sie bei ihrer Handlung unterbricht, akzeptiert Isaa das auch und startet keinen neuen Versuch.

Pflegestelle
11.07.2025, 19:57
Und hier noch ein paar tolle Fotos von mir.

https://i.postimg.cc/pL2JGPxW/IMG-20250709-WA0000.jpg[/url

[url=https://postimg.cc/p9nhFB0P]https://i.postimg.cc/BvmxRYHP/IMG-20250709-WA0001.jpg (https://postimg.cc/pp6jybp4)

Ich kann auch vornehm.

https://i.postimg.cc/prFzhP7K/IMG-20250709-WA0002.jpg (https://postimg.cc/n9nCNfnL)

Hier habe ich schon mal ein Probeliegen gestartet.

Ganz liebe Grüße
eure Isaa

Pflegestelle
14.07.2025, 15:35
https://i.postimg.cc/dtDzHNXt/IMG-3285-1.jpg (https://postimages.org/)

Nachdem das Probeliegen inkl. Ein- und Aussteigen hervorragend geklappt haben, haben wir zwei Radtouren unternommen.
Bei der ersten hat Ètienne ihr Gesellschaft geleistet. Die beiden haben ruhig die Radtour genossen.
Wir haben einen Stopp (ohne Aussteigen) bei Freunden eingelegt. Hier hat Isaa den Border Collie Rüden Anton kennengelernt. Auch Rüden gegenüber ist Isaa freundlich und aufgeschlossen. Isaa hat den Stopp mit Schlummern in der Box überbrückt.

Bei der zweiten Radtour haben uns alle vierbeinigen Mitbewohnerinnen begleitet. Auch diesen Ausflug hat Isaa völlig entspannt gemeistert.
An einem kleinen Feldweg haben wir angehalten und ich bin ein paar Schritte mit Isaa gegangen. Die Nase war quasi ständig am Boden.

Pflegestelle
14.07.2025, 15:36
https://i.postimg.cc/66HQ4Sn9/IMG-3279-1.jpg (https://postimages.org/)

Pflegestelle
14.07.2025, 15:39
Hier ein paar Zahlen zu Isaa:

Halsumfang: ca. 51 cm
Bauchumfang: ca. 83 cm
Taille: ca. 73 cm
Rückenlänge: ca. 69 cm
Schulterhöhe: ca. 53 cm

Das Gewicht konnte noch nicht ermittelt werden. Dürfte über 30 kg betragen.

Pflegestelle
14.07.2025, 15:41
https://i.postimg.cc/FKB4Htwq/IMG-3263-1.jpg (https://postimages.org/)

Pflegestelle
14.07.2025, 15:49
Die Futterumstellung hat problemlos geklappt.
Isaa bekommt ein Trockenfutter (Rind/Fisch) mit 23,5 % Protein- und 13 % Fettanteil.
Die ersten Tage habe ich Isaa drei kleine Mahlzeiten plus vorsichtshalber Morosche Suppe gegeben.

Mittlerweile bekommt sie ihre Mahlzeiten morgens und abends.

Mit Leckerchen halte ich mich vorsichtshalber zurück.

Isaa kann ihre Mahlzeiten ganz in Ruhe im Kennel zu sich nehmen.
Es hat ganz schnell funktioniert, dass sie erst in den Kennel geht und dann der Napf schwupps vor ihrer Nase steht.

Isaa ist in keinster Weise futterneidisch. Die Mahlzeiten kann ich in Anwesenheit aller Vierbeiner vorbereiten.

Nach jeder Mahlzeit ist Zahnpflege angesagt. Isaa lässt sich gut mit zwei Microfaser Fingerlingen oder einer Ultraschallzahnbürste die Zahnpflege gefallen. Sie hält ganz still und wedelt. Unter uns: Das macht sie besser als unsere Hündinnen....

Pflegestelle
14.07.2025, 15:55
Ich habe umgehend mit dem Rückruf Training begonnen, und zwar wie folgt:

Wenn das Futter in den Näpfen ist, mache ich mit einer ACME Hundepfeife einen kurzen Pfiff. Danach verteile ich die Näpfe nach Länge der Familienzugehörigkeit. Isaa bekommt also als Letzte ihre Mahlzeit.

Grundlage des Rückruf Trainings ist, den Hund immer zu einem positiven Ereignis zu rufen.
Und was gibt es Besseres für einen Labrador als Futter??? Oder ist das etwa ein Vorurteil?

Ziel ist es, dass die Reaktion auf den kurzen Pfiff zur Gewohnheit wird.

Pflegestelle
16.07.2025, 13:00
Mittlerweile unternehme ich mit Isaa kleinen Runden, die vor der Haustür beginnen.

Isaa bleibt völlig gelassen, wenn direkt neben ihr Fahrzeuge und Fahrräder fahren.
Das gilt auch bei Fußgängern. Hunden schaut sie interessiert nach. Lässt sich aber gut wieder ablenken und wir können unseren Weg fortsetzen.
An der Leine vermeide ich Kontakt zu anderen Hunden. So habe ich das bei der Ausbildung unserer Hunde auch gehandhabt. Es hat den riesigen Vorteil, dass die Hunde es gewohnt sind angeleint an anderen Hunden vorbeizugehen.
Jede Begegnung ist somit total entspannt. Und dazu noch ein anderer Gedanke: Ein Blindenführhund kann auch keinen Kontakt zu Artgenossen aufnehmen, wenn er seine Arbeit macht.

Leinenführigkeit:
Isaa geht supergut an der Leine. Aber alles geschieht im „Isaa-Tempo“.
Gehen ja, laufen nein.

Pflegestelle
16.07.2025, 13:07
https://i.postimg.cc/W1LxYCWm/IMG-3296-1.avif (https://postimg.cc/dL6WLHKD)

Ich führe Isaa mit zwei Leinen.
Eine Leine ist am Geschirr befestigt und eine weitere Leine ist am Halsband befestigt.
Alternativ kann ich eine Leine mit zwei Karabinerhaken verwenden. Aber Variante 1 bietet mehr Bewegungsfreiheit.

Vielleicht mag das übertrieben und übervorsichtig erscheinen.
ABER: Meine Hundetrainer sprach immer vom "Worst Case Szenario". Soll heißen: Man soll immer vom schlimmsten Fall ausgehen. Dann ist man vorbereitet.

Also davon ausgehend, dass ein Hund in Panik gerät und versucht sich aus dem Halsband / Geschirr zu winden, ist man so darauf vorbereitet.

Pflegestelle
21.07.2025, 12:11
https://i.postimg.cc/bvmX4hpY/IMG-3306-1.avif (https://postimages.org/)

Pflegestelle
21.07.2025, 12:14
https://i.postimg.cc/DwvHKw5V/IMG-3302-1.avif (https://postimages.org/)

https://i.postimg.cc/Bvt6YsKs/IMG-3304-1.avif (https://postimages.org/)


Wir üben die Benutzung der Einstieghilfe und beginnen mit kleinen Schritten. Das klappt schon mal total gut!

Pflegestelle
22.07.2025, 12:44
Auf unserer kleinen Nachmittagsrunde lag zufälligerweise auch der Festumzug unseres Schützenvereines.
Die Kapellenmusik war schon von weitem zu hören. Isaa blieb gelassen.
Also haben wir den Weg wie geplant fortgesetzt.

Ich habe uns dann zwischen zwei parkenden PKW positioniert und die Parade passierte uns im Abstand von ca. 10 Metern. Isaa blieb die ganze Zeit gelassen und schaute interessiert zu.

Ein Schützenfest ist nun sicherlich nicht DER auserwählte Ort für einen Hund.
Aber dennoch gut zu wissen, dass man Isaa mitnehmen könnte.

Und zugleich denke ich, dass Isaa Silvester sicherlich entspannt entgegen sehen kann.

Pflegestelle
22.07.2025, 12:50
https://i.postimg.cc/RZy6L9cH/IMG-E3314-1.avif (https://postimages.org/)

Isaa liegt sehr, sehr gerne auf dieser Hundeliege.
Sicherlich würde sie sich freuen, wenn diese Liege auch zur Grundausstattung in ihrem eigenen Zuhause gehört. Isaa liegt angenehm weich und zugleich ist eine gute Luftzirkulation gewährleistet.

Pflegestelle
23.07.2025, 10:42
https://i.postimg.cc/7Ljt6qNY/IMG-E3322-1.avif (https://postimages.org/)

https://i.postimg.cc/905kxc4N/IMG-E3326-1.avif (https://postimages.org/)foto uploader (https://postimages.org/de/)

Wir steigern uns.
Ist schon jemandem aufgefallen, welches Hilfsmittel fehlt?

Pflegestelle
23.07.2025, 10:50
https://i.postimg.cc/3Jr13yHF/IMG-3318-1.avif (https://postimages.org/)

https://i.postimg.cc/vHGqDq59/IMG-E3317-1.avif (https://postimages.org/)

Mit dünnen Kaustangen kann sich Isaa schon gut beschäftigen.
Auch hier zeigt sie keinerlei Futterneid.

Pflegestelle
23.07.2025, 10:52
Das wird ein kurzes Kapitel.

Ressourcenverteidigung kennt Isa nicht - macht sie nicht.

Pflegestelle
23.07.2025, 10:53
https://i.postimg.cc/x1pNLChY/HBRH9275-1.jpg

Pflegestelle
24.07.2025, 12:39
Isaa hat sich zu meinem gelben Schatten entwickelt.

Häufig folgt sie mir auf Schritt und Tritt. Und auch so dicht, dass sie schon mit ihren Pfoten rechts und links ins Fußbett meiner Sandalen getreten ist. Unglaublich, oder?
Manchmal steht sie auch einfach im Weg und man muss irgendwie ausweichen. Das verzögert so manchen zeitlichen Ablauf.

Isaa würde wahrscheinlich behaupten, dass sie nicht im Weg steht, sondern wir zufällig häufig denselben Weg haben…

Pflegestelle
24.07.2025, 12:40
Es ist schön zu beobachten, dass Isaa von Tag zu Tag munterer und lebendiger wird.

Sie schafft es, mit den Vorderpfoten oben am Gartentor zu stehen.
Sie springt herum bei unserem Wiedersehen.
Wenn es zu dolle wird, stelle ich einen Fuß auf die Hausleine. So wird sie schon im Ansatz daran gehindert, mich anzuspringen.

Und nach wie vor ist ihre Rute im Dauerwedeleinsatz.

Pflegestelle
24.07.2025, 12:47
Der gewöhnliche Tagesablauf von Isaa gestaltet sich bei uns wie folgt:

Gegen 07.00 Uhr lasse ich die Hunde in den Garten
Gegen 08.00 Uhr gibt es die erste Mahlzeit
Vor oder nach der Mahlzeit gehe ich eine klitzekleine Runde mit Isaa

Während ich mich um das Geld für Hundefutter etc. kümmere, sind die Hunde „allein“ im Hunderaum.
Hin und wieder schaue ich in die Kamera und sehe/höre, dass alle entspannt sind.
Mit Isaa gehe ich nachmittags wieder eine kleine Runde

Wenn ich zuhause bin, können sich die Hunde frei im Haus und im Garten bewegen
Gegen 17.00 Uhr gibt es die zweite Mahlzeit
Dann ist erst einmal wieder Pause für alle angesagt
Anschließend steht die „große“ Runde mit unseren Hunden an
Während dieser Zeit ist Isaa mit meinem Mann zusammen im Büro und schläft
Zwischen 21.00 und 22.00 Uhr gehe ich eine weitere kleine Runde mit Isaa

Dann ist Nachtruhe angesagt