PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pajti - Labrador - aus Tierschutz übernommen * reserviert *



Mein Tagebuch
27.07.2025, 23:27
<tbody>https://www.labrador-in-not.de/projekte/2025/RIN/pajti1.jpgDie Rechte an den Bildern/Videodateien in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V.Information über den Hund:Name: PajtiRasse: LabradorGeschlecht: RüdeAlter: 08.03.2021 Kastriert/ Sterilisiert: jaTierärztliche Grundversorgung:geimpft gechipt EU Pass Wurmkur, Flohprophylaxe Im Krankheitsfall wurde der Hund tierärztlich versorgt Postleitzahl der Pflegestelle:PLZ: 484..Kontakt:Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:Startseite | Retriever in Not - liberty for dogs (https://www.retriever-in-not.de/)</tbody>Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden? Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch.Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten.Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus. (http://https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle.html)Infoseite << klick hier >> (https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle.html) Bewerbungsbogen (https://www.retriever-in-not.de/pflegestelle-werden)........................................... ...................So läuft unsere Vermittlung abUns ist es wichtig zu wissen, wohin unsere Schützlinge ziehen dürfen,deshalb findet vor jeder Vermittlung ein Kontaktbesuch bei Ihnen zu Hause statt.Dabei lernen wir uns kennen und Sie haben die Möglichkeit noch offene Fragen in einem persönlichen Gespräch zu klären.Verläuft dieser Termin positiv, können Sie nach Absprache den Hund in seiner Pflegestelle besuchen.Wenn die Chemie stimmt, steht einer Adoption nichts mehr im Wege.Sie unterzeichnen erst jetzt unseren Tierschutzvertrag und eine solidarische Tierschutzgebühr wird fällig,die es uns ermöglicht, mit unserer Arbeit weiterhin Hunden in Not zu helfen. Falls der Hund noch nicht kastriert/sterilisiert sein sollte, gibt es zum Wohl des Tieres eine entsprechende Kastrationsauflage,um weiteres Tierleid zu vermeiden.Hinweis zu Mittelmeerkrankheiten falls Ihr Hund aus dem Ausland kommt:Trotz aller Vorsorgemaßnahmen kann sich das Tier kurz vor der Ausreise mit landestypischen Krankheiten infizieren.Deshalb empfehlen wir, den Hund etwa 6 Monate nach Ankunft auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen, vorher ist ein Test nicht zuverlässig.Sprechen Sie mit ihrem Tierarzt über eine vorbeugende Behandlung mit z.B. Advocate.Gesundheit & VerantwortungUnsere Hunde sind geimpft, gechippt, entwurmt und ggf. auch kastriert/sterilisiert.Tierschutzhunde sind gesundheitliche und genetische Überraschungspakete und tragen oft die Spuren ihrer Vergangenheit.Sollten uns Krankheiten bzw. Auffälligkeiten bekannt sein, geben wir Ihnen im Vorfeld Auskunft darüber.Hunde im Tierschutz kommen oft aus schlechter Haltung oder verantwortungsloser Zucht.Sie sind keine perfekten Wesen, sondern einzigartige Seelen mit Geschichte.Ein gerettetes Herz braucht manchmal etwas mehr Pflege - planen Sie bitte mögliche Tierarztkosten mit ein.

Mein Tagebuch
27.07.2025, 23:28
Profil: Profil von: Pajti

Größe: noch nicht gemessen

Gewicht: noch nicht gewogen

Wesen: Pajti ist sehr freundlich, offen, aktiv und verspielt. Er liebt es Aufmerksamkeit zu bekommen und gestreichelt zu werden. Ist aber nicht zu aufdringlich dabei. Er ist sehr gelehrig und möchte einfach dazugehören. Verhalten gegenüber Erwachsenen: Er freut sich über jeden Menschen. Geht schwanzwedelnd auf jeden zu und möchte auch alle Menschen gerne abschlecken.

Verhalten gegenüber Kindern: Bei Kindern verhält er sich absolut lieb und ist vorsichtig. Bei uns lebt er mit unserer 5-jährigen Tochter zusammen. Er hat absolut keine Angst vor spielenden oder lauten Kindern.

Lebt im Pflegehaushalt mit einer Katze zusammen? Verhalten?: Ja, wir haben eine Katze die nur draußen lebt. Er hat sie bereits kennengelernt, jagt sie kurz weg aber lässt sie dann in Ruhe. Ich denke mit mehr Zeit und Arbeit kann man das gut trainieren.

Ängste: bis jetzt keine. Alles was neu ist wie Pferde oder Tauben werden beim ersten Treffen weggebellt aber dann gewöhnt er sich schnell dran und akzeptiert die anderen Tiere.

Grundgehorsam/ Leinenführigkeit: Er kennt und hört schon gut auf seinen Namen. Er kann bereits „Sitz“ und „Platz“. Er ist sehr lernwillig. An der Leine laufen müssen wir noch üben, da zieht er aktuell noch.

Spiel: Er spielt gerne mit piepsenden Kuscheltieren und apportiert auch gerne Bälle. Das Schöne ist, dass er mit seinem Spielzeug spielt und das Kinderspielzeug in Ruhe lässt.

Jagdtrieb: Ja bedingt. Er verjagt gerne Vögel, Katze und unsere Hühner aber lässt dann sehr schnell von ihnen ab wenn sie wegrennen bzw. fliegen. Dann besteht kein weiteres Interesse.

Treppe: Treppenlaufen kannte er nicht, ist inzwischen aber kein Problem mehr für ihn.

Alleinebleiben: das üben wir fleißig. Bis jetzt haben wir ihn eine Stunde alleine gelassen und konnten ihn über die Kamera beobachten: nach ein paar Minuten hat er sich ruhig hingelegt und geschlafen.

Autofahren: Pajti liebt es Auto zu fahren. Entweder liegt er vorne entspannt im Fussraum oder er springt auch liebend gern in den Kofferraum.

Stubenreinheit: Inzwischen ist das kein Problem mehr. Alle Geschäfte werden draußen verrichtet.

Einzel-, Meerhundehaltung: aktuell lebt er als Einzelhund bei uns.

Neues Zuhause: Ich würde mir für Pajti eine aktive Familie wünschen, auch durchaus mit Kindern. Ein Garten wäre toll, da der doch ein großer Hund ist, der einfach Platz braucht. Er ist ein ganz treuer Begleiter, für alles offen und jeden Spaß zu haben.

Wir können nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhalten in der Pflegezeit!

Pflegestelle
08.08.2025, 22:54
Wuff und hallo!

Ich bin Pajti und wohne seit ein paar Tagen in meiner Pflegestelle – und was soll ich sagen? Ich hab mich schon richtig gut eingelebt.
Ich bin ein echter Sonnenschein, sagt meine Pflegefamilie. Ich freu mich über jeden Menschen, der mir begegnet – egal ob groß oder klein. Streicheleinheiten liebe ich über alles, und wenn man dann noch ein bisschen mit mir spielt, ist mein Glück perfekt.

Obwohl hier ganz viel spannendes Spielzeug rumliegt, halte ich mich vornehm zurück – ich spiele nur mit meinen eigenen Sachen. Ein echter Gentleman eben!

Andere Hunde finde ich super spannend! Ich gehe freundlich auf alle zu, aber wenn einer mal rumknurrt, sag ich natürlich auch meine Meinung. Ich lass mir ja schließlich nicht alles gefallen. Trotzdem bin ich eigentlich immer bereit, Freundschaften zu schließen – Hauptsache, wir haben zusammen Spaß!

Manchmal bin ich noch etwas stürmisch, aber wenn ich dann müde werde, kuschle ich mich in mein Körbchen und schnarche los – und zwar ganz schön laut! Mein Pflegeherrchen meint, ich schlaf lauter als er. Na, wenn das kein Kompliment ist!

Ich liebe es, im Auto mitzufahren. Das ruckelt so schön und die ganzen Geräusche draußen stören mich gar nicht. Ich war sogar schon in der Eisdiele – aber irgendwie war das so langweilig, dass ich glatt eingeschlafen bin.

Die Pferde meiner Pflegefamilie fand ich anfangs ein bisschen unheimlich… so groß, mit diesen langen Gesichtern! Aber jetzt bin ich ganz neugierig und schnupper gerne mal an ihren Nüstern. Ich bin eben offen für Neues!

Ach ja – und im Garten gibt’s Hühner und eine Katze. Manchmal kann ich’s nicht lassen und renn kurz hinterher. Aber ich mein’s nicht böse – ich find’s einfach witzig, wenn sie flitzen. Danach verlier ich auch schnell das Interesse.

Fressen? Jaaaa, das liebe ich! Ich schau zwar mal, was die Menschen da so auf dem Teller haben, aber dann leg ich mich brav daneben und träum von meinem nächsten Napf.

Und weißt du was? Ich höre richtig gut auf meinen Namen – Pajti, das hab ich schon prima verinnerlicht. Auch die ersten Grundkommandos kenne ich schon, obwohl ich noch gar nicht lange hier bin. Ich bin nämlich super lernfreudig und habe richtig Spaß daran, Neues zu üben und zu verstehen. Wenn du also mit mir trainieren möchtest – ich bin dabei!

Alleine bleiben übe ich gerade fleißig mit meiner Pflegefamilie. Noch ein bisschen Übung und ich bin ein Profi.

Pflegestelle
08.08.2025, 23:07
https://i.postimg.cc/YqBYQXm4/IMG-9738.jpg (https://postimg.cc/14M8QrBP)