Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cintia - Golden Retriever - aus Tierschutz übernommen



Mein Tagebuch
27.07.2025, 23:27
<tbody>
https://www.labrador-in-not.de/projekte/2025/RIN/cintia2.jpg


Die Rechte an den Bildern/Videodateien in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V.

Information über den Hund:


Name: Cintia
Rasse: Golden Retriever
Geschlecht: Hündin
Alter: 29.05.2022
Kastriert/ Sterilisiert: ja


Tierärztliche Grundversorgung:


geimpft
gechipt
EU Pass
Wurmkur, Flohprophylaxe
Im Krankheitsfall wurde der Hund tierärztlich versorgt



Postleitzahl der Pflegestelle:


PLZ: 560..


Kontakt:Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:


Startseite | Retriever in Not - liberty for dogs (https://www.retriever-in-not.de/)





</tbody>
Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch.
Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten.
Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

(http://https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle.html)Infoseite << klick hier >> (https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle.html) Bewerbungsbogen (https://www.retriever-in-not.de/pflegestelle-werden)
.................................................. ............

So läuft unsere Vermittlung ab
Uns ist es wichtig zu wissen, wohin unsere Schützlinge ziehen dürfen,
deshalb findet vor jeder Vermittlung ein Kontaktbesuch bei Ihnen zu Hause statt.
Dabei lernen wir uns kennen und Sie haben die Möglichkeit noch offene Fragen in einem persönlichen Gespräch zu klären.
Verläuft dieser Termin positiv, können Sie nach Absprache den Hund in seiner Pflegestelle besuchen.
Wenn die Chemie stimmt, steht einer Adoption nichts mehr im Wege.
Sie unterzeichnen erst jetzt unseren Tierschutzvertrag und eine solidarische Tierschutzgebühr wird fällig,
die es uns ermöglicht, mit unserer Arbeit weiterhin Hunden in Not zu helfen.
Falls der Hund noch nicht kastriert/sterilisiert sein sollte, gibt es zum Wohl des Tieres eine entsprechende Kastrationsauflage,
um weiteres Tierleid zu vermeiden.

Hinweis zu Mittelmeerkrankheiten falls Ihr Hund aus dem Ausland kommt:
Trotz aller Vorsorgemaßnahmen kann sich das Tier kurz vor der Ausreise mit landestypischen Krankheiten infizieren.
Deshalb empfehlen wir, den Hund etwa 6 Monate nach Ankunft auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen, vorher ist ein Test nicht zuverlässig.
Sprechen Sie mit ihrem Tierarzt über eine vorbeugende Behandlung mit z.B. Advocate.

Gesundheit & Verantwortung
Unsere Hunde sind geimpft, gechippt, entwurmt und ggf. auch kastriert/sterilisiert.
Tierschutzhunde sind gesundheitliche und genetische Überraschungspakete und tragen oft die Spuren ihrer Vergangenheit.
Sollten uns Krankheiten bzw. Auffälligkeiten bekannt sein, geben wir Ihnen im Vorfeld Auskunft darüber.
Hunde im Tierschutz kommen oft aus schlechter Haltung oder verantwortungsloser Zucht.
Sie sind keine perfekten Wesen, sondern einzigartige Seelen mit Geschichte.
Ein gerettetes Herz braucht manchmal etwas mehr Pflege - planen Sie bitte mögliche Tierarztkosten mit ein.

Mein Tagebuch
27.07.2025, 23:28
Profil: 8.8.25

Größe: 55 cm

Gewicht: 27 Kilo

Wesen: freundlich, sanft, interessiert, immer gut gelaunt, ständig auf Achse, aber mit
Ruhephasen

Verhalten gegenüber Erwachsenen : freundlich, offen, lässt sich gern streicheln

Verhalten gegenüber Kindern: freundlich, offen, möchte gestreichelt werden, springt
nichts hoch

Verhalten gegenüber anderen Hunden: interessiert, freundlich, keine Aggression

Lebt im Pflegehaushalt mit einer Katze zusammen? Verhalten? Nein

Ängste: bisher nicht festgestellt

Grundgehorsam/Leinenführigkeit: hört auf ihren Namen, kann „Sitz“, an der Leine
laufen war ihr unbekannt

Spiel: spielt mit den anderen Hunden, holt sich Spielzeug aus der Kiste

Jagdtrieb: bisher nicht festgestellt

Treppe: im Haus muß sie keine Treppe laufen

Alleinbleiben: ja, legt sich ruhig ab und wartet

Autofahren: sie fährt im Kofferraum mit einem anderen Hund, bleibt ruhig sitzen,
steigt aber auch gern wieder aus

Stubenreinheit: ja, macht sich bemerkbar

Einzel-, Mehrhundehaltung: lebt mit einem Rüden und einer Hündin zusammen,
könnte aber auch Einzelprinzessin sein

Neue Zuhause: Cintia ist eine total liebenswürdige, sanfte Hündin. Sie ist aufgeschlossen, freundlich, zeigt keine Aggressivität in neuen Situationen eher vorsichtig zurückhaltend, aber nicht ängstlich. Sie kennt das Leben im Haus, ist sehr gern draußen und bewegungsfreudig. Daher wäre es sinnvoll, wenn Cintias neues Zuhause einen Garten hätte, in dem sie herumstromern und in der Sonne liegen kann. Cintia ist eine aktive Hündin, die sich gern bewegt, Spaziergänge im Wald findet sie toll, ebenso das Spielen mit anderen Hunden. Sie ist sehr verschmust und fordert Streicheleinheiten ein. Sie kann aber auch ganz ruhig irgendwo liegen, liebt Leckerchen zwischendurch und ihr Futter. Also insgesamt ein Familienhund, der Bewegung, gutes Futter, Streicheleinheiten und Spiel und Spaß liebt. Ihre Familie sollte ihr das bieten können.





Wir können nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhalten in der Pflegezeit!

Pflegestelle
05.08.2025, 22:38
Erste Bilder der süßen Maus

https://i.postimg.cc/T1mw642k/75aed850-fc7c-498c-8261-fd459540cde4.jpg (https://postimages.org/)

https://i.postimg.cc/C1919g0B/f8514005-273b-49e6-b301-f6a86b42605a.jpg (https://postimages.org/)

Pflegestelle
08.08.2025, 13:59
2. August 2025
Heute bin ich nach langer Reise und mehrmaligem Umsteigen in meinem Pflegekörbchen angekommen.Zuerst war ich etwas schüchtern, das hat sich aber schnell gelegt. Zuerst durfte ich alleine im Haus herumlaufen, da wusste ich schon, dass da noch mehr Hunde sind. Dann wurden sie mir nacheinander vorgestellt. Also abschnuppern lassen, auf den Rücken drehen, in die Ohren gucken lassen :c035::c035:, das volle Begrüßungsprogram also 2 x. Danach durfte ich die anderen kennenlernen, Check war erfolgreich :image088:
Es gab noch was zu futtern, obwohl schon nach Mitternacht. Weil ich noch so aufgedreht war, habe ich mir noch ein Stück Geweih zum Knabbern geholt. Das ist mir aber leider mehrmals auf die Fliesen gefallen und ich musste es wieder hergeben, weil alle schlafen wollten.

3. August 2025
Erst mal den Garten erkundet. Da kann ich richtig rennen mit meinen Geschwistern, durch die Beete dürfen wir eigentlich nicht, passiert aber manchmal schon. Keine Ahnung, wo die anfangen und enden :111:
Schildkröten gibts auch interessieren mich aber nicht.

4. August 2025
Heute bin ich in den Teich gefallen. Es hat mir keiner gesagt, dass man aussen rumlaufen oder den Übergang nehmen muss. Jetzt finde ich den Teich toll und schnorchel da mehrmals täglich. Nur ins Haus darf ich dann nicht, erst Pfoten abputzen. Auch bürsten ist toll, ich soll so borstig sein wie ein Wildschwein und müffel etwas. Vielleicht geht das mit bürsten weg, baden wurde erstmal verschoben. Bürsten könnte länger dauern, ich stell mich immer gleich wieder an, wenn die anderen frisiert werden.

5. August 2025
Ob ich Jagdtrieb habe wissen wir noch nicht, aber die Wühlmaus im Kompost steht unter Beobachtung. Fast hätte ich sie erwischt, ich musste über den Zaun in den Gemüsegarten springen (80 cm - als wenn das ein Hindernis ist) und die Gurkenpflanzen wegräumen. Das hat dann Ärger gegeben und jetzt ist der Gemüsegarten gesperrt.

6. August 2025
Heute das erste Mal mit den anderen im Auto in den Wald gefahren.Ich wollte nicht zu Hause bleiben und bin schnell mit rausgelaufen. Mit meiner Schwester musste ich dann in den Kofferraum, Treppe wollte ich nicht hochlaufen, springen durfte ich nicht, also musste ich reingehoben werden. Ich bin wohl ganz schön schwer, denn Frauchen hat gestöhnt und gesagt, dass sie das nicht oft machen kann, sonst bekommt sie Rücken. Jetzt üben wir Treppe laufen ...

7. August 2025
Das Futter hier ist übrigens super, gibts aber nur 2 x am Tag, mit extra Beilagen: Broccoli ist ok, aber wer braucht Karotten und Gurke? Fleisch wäre super. Käse mag ich auch.

TEAM-Vermittlung
08.08.2025, 15:14
https://i.postimg.cc/zXSLPc30/12dd4d63-4789-4061-85e8-451a3946e08b.jpg (https://postimages.org/)


https://i.postimg.cc/DzY4P4mh/71764b18-c130-46d7-b59c-1610457b0557.jpg (https://postimages.org/)


https://i.postimg.cc/nh2DMPJC/7a6f6944-17b3-4f2b-a813-de3f79c697c2.jpg (https://postimages.org/)


https://i.postimg.cc/BZFP263W/7de261ed-6f31-4af0-b579-d935a3a51c7d.jpg (https://postimages.org/)


https://i.postimg.cc/cCfKWDh1/8d2206d4-e047-4d7a-b45f-b9150849251c.jpg (https://postimages.org/)


https://i.postimg.cc/jdrwcbqD/aac90528-a8c4-4b9b-a18e-cd0dde3c24fb.jpg (https://postimages.org/)


https://i.postimg.cc/50hHZcwk/baa8ed98-a31f-4b3a-930f-296f570182e4.jpg (https://postimages.org/)


https://i.postimg.cc/255BW7kT/e98f7d1e-c838-4c20-a49d-5d77a98def0e.jpg (https://postimages.org/)


https://i.postimg.cc/bJDDCY2t/f4ba9506-3f70-44e4-8b4c-d172020616c5.jpg (https://postimages.org/)

Pflegestelle
11.08.2025, 14:45
[QUOTE=Pflegestelle;1440185]


2. August 2025
Heute bin ich nach langer Reise und mehrmaligem Umsteigen in meinem Pflegekörbchen angekommen.Zuerst war ich etwas schüchtern, das hat sich aber schnell gelegt. Zuerst durfte ich alleine im Haus herumlaufen, da wusste ich schon, dass da noch mehr Hunde sind. Dann wurden sie mir nacheinander vorgestellt. Also abschnuppern lassen, auf den Rücken drehen, in die Ohren gucken lassen :c035::c035:, das volle Begrüßungsprogram also 2 x. Danach durfte ich die anderen kennenlernen, Check war erfolgreich :image088:
Es gab noch was zu futtern, obwohl schon nach Mitternacht. Weil ich noch so aufgedreht war, habe ich mir noch ein Stück Geweih zum Knabbern geholt. Das ist mir aber leider mehrmals auf die Fliesen gefallen und ich musste es wieder hergeben, weil alle schlafen wollten.

3. August 2025
Erst mal den Garten erkundet. Da kann ich richtig rennen mit meinen Geschwistern, durch die Beete dürfen wir eigentlich nicht, passiert aber manchmal schon. Keine Ahnung, wo die anfangen und enden :111:
Schildkröten gibts auch interessieren mich aber nicht.

4. August 2025
Heute bin ich in den Teich gefallen. Es hat mir keiner gesagt, dass man aussen rumlaufen oder den Übergang nehmen muss. Jetzt finde ich den Teich toll und schnorchel da mehrmals täglich. Nur ins Haus darf ich dann nicht, erst Pfoten abputzen. Auch bürsten ist toll, ich soll so borstig sein wie ein Wildschwein und müffel etwas. Vielleicht geht das mit bürsten weg, baden wurde erstmal verschoben. Bürsten könnte länger dauern, ich stell mich immer gleich wieder an, wenn die anderen frisiert werden.

5. August 2025
Ob ich Jagdtrieb habe wissen wir noch nicht, aber die Wühlmaus im Kompost steht unter Beobachtung. Fast hätte ich sie erwischt, ich musste über den Zaun in den Gemüsegarten springen (80 cm - als wenn das ein Hindernis ist) und die Gurkenpflanzen wegräumen. Das hat dann Ärger gegeben und jetzt ist der Gemüsegarten gesperrt.

6. August 2025
Heute das erste Mal mit den anderen im Auto in den Wald gefahren.Ich wollte nicht zu Hause bleiben und bin schnell mit rausgelaufen. Mit meiner Schwester musste ich dann in den Kofferraum, Treppe wollte ich nicht hochlaufen, springen durfte ich nicht, also musste ich reingehoben werden. Ich bin wohl ganz schön schwer, denn Frauchen hat gestöhnt und gesagt, dass sie das nicht oft machen kann, sonst bekommt sie Rücken. Jetzt üben wir Treppe laufen ...

7. August 2025
Das Futter hier ist übrigens super, gibts aber nur 2 x am Tag, mit extra Beilagen: Broccoli ist ok, aber wer braucht Karotten und Gurke? Fleisch wäre super. Käse mag ich auch.