Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Argo - Labrador - aus Tierschutz übernommen * reserviert *



Mein Tagebuch
27.07.2025, 23:27
<tbody>https://www.labrador-in-not.de/projekte/2025/RIN/argo1.jpgDie Rechte an den Bildern/Videodateien in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V.Information über den Hund:Name: ArgoRasse: LabradorGeschlecht: RüdeAlter: 27.05.2016 Kastriert/ Sterilisiert: jaTierärztliche Grundversorgung:geimpft gechipt EU Pass Wurmkur, Flohprophylaxe Im Krankheitsfall wurde der Hund tierärztlich versorgt Postleitzahl der Pflegestelle:PLZ:311..Kontakt:Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:Startseite | Retriever in Not - liberty for dogs (https://www.retriever-in-not.de/)</tbody>Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden? Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch.Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten.Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus. (http://https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle.html)Infoseite << klick hier >> (https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle.html) Bewerbungsbogen (https://www.retriever-in-not.de/pflegestelle-werden)........................................... ...................So läuft unsere Vermittlung abUns ist es wichtig zu wissen, wohin unsere Schützlinge ziehen dürfen,deshalb findet vor jeder Vermittlung ein Kontaktbesuch bei Ihnen zu Hause statt.Dabei lernen wir uns kennen und Sie haben die Möglichkeit noch offene Fragen in einem persönlichen Gespräch zu klären.Verläuft dieser Termin positiv, können Sie nach Absprache den Hund in seiner Pflegestelle besuchen.Wenn die Chemie stimmt, steht einer Adoption nichts mehr im Wege.Sie unterzeichnen erst jetzt unseren Tierschutzvertrag und eine solidarische Tierschutzgebühr wird fällig,die es uns ermöglicht, mit unserer Arbeit weiterhin Hunden in Not zu helfen. Falls der Hund noch nicht kastriert/sterilisiert sein sollte, gibt es zum Wohl des Tieres eine entsprechende Kastrationsauflage,um weiteres Tierleid zu vermeiden.Hinweis zu Mittelmeerkrankheiten falls Ihr Hund aus dem Ausland kommt:Trotz aller Vorsorgemaßnahmen kann sich das Tier kurz vor der Ausreise mit landestypischen Krankheiten infizieren.Deshalb empfehlen wir, den Hund etwa 6 Monate nach Ankunft auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen, vorher ist ein Test nicht zuverlässig.Sprechen Sie mit ihrem Tierarzt über eine vorbeugende Behandlung mit z.B. Advocate.Gesundheit & VerantwortungUnsere Hunde sind geimpft, gechippt, entwurmt und ggf. auch kastriert/sterilisiert.Tierschutzhunde sind gesundheitliche und genetische Überraschungspakete und tragen oft die Spuren ihrer Vergangenheit.Sollten uns Krankheiten bzw. Auffälligkeiten bekannt sein, geben wir Ihnen im Vorfeld Auskunft darüber.Hunde im Tierschutz kommen oft aus schlechter Haltung oder verantwortungsloser Zucht.Sie sind keine perfekten Wesen, sondern einzigartige Seelen mit Geschichte.Ein gerettetes Herz braucht manchmal etwas mehr Pflege - planen Sie bitte mögliche Tierarztkosten mit ein.

Mein Tagebuch
27.07.2025, 23:28
Profil:
Profil vom: 10.08.2025

Größe: 64 cm
Gewicht: 32Kilogramm

Wesen: Argo ist ein ruhiger, freundlicher Hund, der oft gar nichtbemerkt, wie viel Raum er mit seiner kräftigen Statur einnimmt.

Verhaltengegenüber Erwachsenen: Argo sucht aktiv Körperkontakt undgenießt ausgiebiges Streicheln.

Verhaltengegenüber anderen Hunden: Begegnungen mit anderen Hundenverlaufen ruhig.

Ängste: Erwirkt bislang unerschrocken und offen. Bei Begegnungen mit Menschen,anderen Hunden, Haushaltsgeräuschen und Umweltreizen zeigt er bisherkeine Anzeichen von Angst.

Grundgehorsam/Leinenführigkeit: Der Grundgehorsam ist aktuell noch ausbaufähig: Er kennteinige Kommandos nur teilweise oder reagiert noch zögerlich. An derLeine läuft er nicht immer konstant und hat die Nase permanentunten. Aktuell braucht er noch mehrere Ansprachen, um zu reagieren.Insgesamt zeigt er Lernbereitschaft.

Spiel: Keinübermäßiger Spieldrang erkennbar.

Jagdtrieb: Bisher kein ausgeprägter Jagdtrieb erkennbar. Verhaltengegenüber Wild oder Katzen noch nicht abschließend getestet.

Treppe: Argogeht Treppen sicher und ohne Scheu, jedoch vorsichtig.

Alleinbleiben: Alleinbleiben wurde noch nicht geübt.

Autofahren: Ersteigt problemlos ins Auto, legt sich meist hin und fährt ruhig mit.

Stubenreinheit: Der Hund ist vollständig stubenrein, hält sich zuverlässigan die Gassizeiten, Markieren erfolgt noch im Garten jedoch keineUnsauberkeit im Haus.

Einzel-,Mehrhundehaltung: Er lebt im Haushalt mit einem anderen Hundzusammen und akzeptiert die Rangordnung. Aktuell schlafen und fressenbeide Hunde getrennt was jedoch am Ressourcenverhalten der Hündinliegt die schon seit 5 Jahren bei uns lebt.

Neues Zuhause:
Momentan lebt Argo in einer ruhigen Wohnlage am Stadtrand, ineinem Haus mit Garten.




Wir können nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhalten in der Pflegezeit!

Pflegestelle
03.08.2025, 09:43
Argo, strahlend, glänzend oder hell (aus dem griechischen) ist gestern Nacht auf seiner Pflegestelle eingezogen. Er ist ein großer Teddybär mit einem enormen Appetit! Alles fressbare ist vor ihm nicht sicher! Er mag seine kleine Schwester Stella, was noch nicht so auf Gegenliebe stößt. Argo ist sehr zutraulich und liebt es gestreichelt zu werden. Eines seiner Hobbys, neben fressen, ist Spazieren gehen! Er läuft gut an der Leine und hat keinerlei Probleme im Haus oder draußen.

Pflegestelle
04.08.2025, 21:34
Argo ist ein Traumhund, er gibt Pfötchen und leckt einem die Hände ab, er will gefallen. An ihm gibt es nichts zu verbessern! Er geht super an der Leine, ist zu jedem freundlich, hört auf seine Namen und liebt den Garten, wo man sich so toll auf dem Rasen wälzen kann. Wer diesen Hund bekommt, hat das große Los gezogen!

Pflegestelle
05.08.2025, 10:56
Argo ist ein absoluter Anfängerhund! Der stattliche Labrador Rüde mit hellem Fell, hat zwar ordentlich Kraft, lässt sich aber leicht führen. Argo lebt hier auf seiner Pflegestelle mit einer kleineren Hündin und 3 Katzen zusammen. Er könnte überall hin, als Bürohund, zu Familien mit standfesten Kindern, als Einzelhund oder auch zu einem anderen Hund, da er sehr verträglich ist. Dieser nette Rüde ruht in sich selber und ist total ausgeglichen. Seine freundliche Art kommt überall gut an!

Pflegestelle
10.08.2025, 15:09
Argo ist ein sanfter, anhänglicher Hund, der aktuell noch in der Eingewöhnungsphase ist. Er zeigt sich insgesamt ruhig und wirkt, als müsse er erst wieder ganz bei sich ankommen. Er ist anhänglich, sucht unsere Nähe und folgt uns auf Schritt und Tritt. Gleichzeitig genießt er ausgiebige Streicheleinheiten und sucht aktiv Körperkontakt.

Im Haus ist Argo entspannt. Sein fester Platz im Esszimmer wird von ihm gut angenommen. Zusätzlich hat er einen ruhigen Rückzugsort, den er regelmäßig aufsucht. Im Garten hält er sich gerne auf. Er akzeptiert Sammy, ein Labradormädchen das bereits seit 5 Jahren im Haushalt lebt und respektiert die bestehende Rangordnung, die sie sehr deutlich macht.

Argo freut sich sichtbar auf Gassi-Runden. An der Leine läuft er gut, ist aber sehr schnüffelfreudig. Im Wald zeigt er sich beweglich und sportlich. Begegnungen mit anderen Menschen und Hunden verlaufen ruhig.

Vor zwei Tagen hat Argo eine Lücke in der Hecke entdeckt und das Grundstück verlassen. Er wurde von aufmerksamen Nachbarn gesichert und zum Tierarzt sowie anschließend zum Ordnungsamt gebracht. Seitdem achten wir besonders auf die Sicherung des Gartens und behalten Argo besser im Blick.

Pflegestelle
12.08.2025, 16:58
Sechs Tage ist Argo nun bei uns – und schon fühlt es sich an, als hätte er sich heimlich in unseren Kalender eingetragen und wäre schon immer Teil unseres Tagesrhythmus gewesen.
Morgens Kuscheleinheiten, danach eine ausgedehnte Runde im Wald und zwischendurch kleine (immer beaufsichtigte) Kontrollgänge durch den Garten (man muss ja wissen, ob die Vögel noch da sind).

Die erste Katzenbegegnung? Absolut unspektakulär. Argo wirkte eher so, als hätte er gerade eine Wolke angesehen – höflich, desinteressiert, weitergegangen.

Das erste Mal am Wasser war da schon spannender: Zuerst vorsichtig geschnuppert, dann schwupp – drinnen! Und ich gleich mit, hing ja quasi an der Leine mit dran.

Tja, und dann… ein weiterer kleiner Anfängerfehler unsererseits: Wir haben Argo kurz unbeaufsichtigt in der Wohnküche gelassen – und als wir zurückkamen, saß da ein äußerst zufriedener Hund neben einer leeren Packung Hartweizennudeln. 400 g. Trocken. Pur. Direkt aus der Vorratskiste.
Ergebnis: kein Bauchweh, keine Reue – nur der Blick eines Hundes, der sich denkt: „Pasta la vista, Baby.“ 🍝🐾

Pflegestelle
12.08.2025, 17:03
https://i.postimg.cc/DJn8ZKMv/Argo3.jpg (https://postimg.cc/DJn8ZKMv)

https://i.postimg.cc/H8Lnw9mF/Argo4.jpg (https://postimg.cc/H8Lnw9mF)

https://i.postimg.cc/Vrg50Hxj/Argo5.jpg (https://postimg.cc/Vrg50Hxj)

Pflegestelle
16.08.2025, 19:06
Die letzten Tage mit Argo waren sehr entspannt. Man merkt ihm an, dass er sich wohl fühlt. Bei einem Ausflug zum See war er voller Entdeckerfreude: neugierig hat er alle Untergründe ausprobiert. Das anschließende Saubermachen hat er geduldig mitgemacht.

Im Alltag zeigt sich, dass er schnell lernt. Inzwischen reagiert er zuverlässig auf seinen Namen und wirkt insgesamt aufmerksamer gegenüber seiner Umgebung. Es ist schön zu sehen, wie er sich weiterentwickelt und immer mehr Vertrauen fasst.

https://i.postimg.cc/FzpZMSrq/Argo7.jpg (https://postimages.org/)