PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brik - Cocker-Maltesermix - aus Zucht entlassen



Mein Tagebuch
27.07.2025, 23:27
<tbody>
https://www.labrador-in-not.de/projekte/2025/lfd/brik1.jpg


Die Rechte an den Bildern/Videodateien in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V.

Information über den Hund:


Name: Brik
Rasse: Cocker-Maltesermix
Geschlecht: Rüde
Alter: 26.06.2024
Kastriert/ Sterilisiert: ja


Tierärztliche Grundversorgung:


geimpft
gechipt
EU Pass
Wurmkur, Flohprophylaxe
Im Krankheitsfall wurde der Hund tierärztlich versorgt



Postleitzahl der Pflegestelle:


PLZ: 572..


Kontakt:Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:


Startseite | Retriever in Not - liberty for dogs (https://www.retriever-in-not.de/)





</tbody>
Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch.
Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten.
Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

(http://https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle.html)Infoseite << klick hier >> (https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle.html) Bewerbungsbogen (https://www.retriever-in-not.de/pflegestelle-werden)
.................................................. ............

So läuft unsere Vermittlung ab
Uns ist es wichtig zu wissen, wohin unsere Schützlinge ziehen dürfen,
deshalb findet vor jeder Vermittlung ein Kontaktbesuch bei Ihnen zu Hause statt.
Dabei lernen wir uns kennen und Sie haben die Möglichkeit noch offene Fragen in einem persönlichen Gespräch zu klären.
Verläuft dieser Termin positiv, können Sie nach Absprache den Hund in seiner Pflegestelle besuchen.
Wenn die Chemie stimmt, steht einer Adoption nichts mehr im Wege.
Sie unterzeichnen erst jetzt unseren Tierschutzvertrag und eine solidarische Tierschutzgebühr wird fällig,
die es uns ermöglicht, mit unserer Arbeit weiterhin Hunden in Not zu helfen.
Falls der Hund noch nicht kastriert/sterilisiert sein sollte, gibt es zum Wohl des Tieres eine entsprechende Kastrationsauflage,
um weiteres Tierleid zu vermeiden.

Hinweis zu Mittelmeerkrankheiten falls Ihr Hund aus dem Ausland kommt:
Trotz aller Vorsorgemaßnahmen kann sich das Tier kurz vor der Ausreise mit landestypischen Krankheiten infizieren.
Deshalb empfehlen wir, den Hund etwa 6 Monate nach Ankunft auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen, vorher ist ein Test nicht zuverlässig.
Sprechen Sie mit ihrem Tierarzt über eine vorbeugende Behandlung mit z.B. Advocate.

Gesundheit & Verantwortung
Unsere Hunde sind geimpft, gechippt, entwurmt und ggf. auch kastriert/sterilisiert.
Tierschutzhunde sind gesundheitliche und genetische Überraschungspakete und tragen oft die Spuren ihrer Vergangenheit.
Sollten uns Krankheiten bzw. Auffälligkeiten bekannt sein, geben wir Ihnen im Vorfeld Auskunft darüber.
Hunde im Tierschutz kommen oft aus schlechter Haltung oder verantwortungsloser Zucht.
Sie sind keine perfekten Wesen, sondern einzigartige Seelen mit Geschichte.
Ein gerettetes Herz braucht manchmal etwas mehr Pflege - planen Sie bitte mögliche Tierarztkosten mit ein.

Mein Tagebuch
27.07.2025, 23:28
Profil: Brik 06.08.2025

Größe: 34cm


Gewicht: 4,9kg


Wesen: sehr ängstlich (bessert sich), freundlich gegenüber Hunden, vorsichtig neugierig



Verhalten gegenüber Erwachsenen: ängstlich



Verhalten gegenüber Kindern: keine Erfahrungen



Verhalten gegenüber anderen Hunden: sehr offen, sucht die Nähe


Lebt im Pflegehaushalt mit einer Katze zusammen?Verhalten?: Keine Katzen im Haushalt vorhanden

Ängste: laute Geräusche, schnelle Bewegungen, Menschen



Grundgehorsam/Leinenführigkeit: 
 läuft an der Leine (nur mit anderem Hund), sonst keine Gehorsamkeit



Spiel: 
 noch nicht vorhanden



Jagdtrieb: 
 noch nicht vorhanden



Treppe: traut er sich nicht


Alleinbleiben: noch nicht ausprobiert



Autofahren: gut


Stubenreinheit: noch nicht vorhanden


Einzel-, Mehrhundehaltung: ja, ein weiterer Hund lebt im Haus.


Neues Zuhause: er sucht steht’s seinen Rückzugsort auf. Ein Ersthund würde sich helfen.




Wir können nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhalten in der Pflegezeit!

Pflegestelle
09.08.2025, 12:55
Brik war anfangs sehr verängstigt und wollte sich nicht bewegen.
Stubenrein ist er nicht, und der Kontakt mit Menschen machte ihm offensichtlich große Angst.

Er hat sich jedoch schnell an unseren eigenen Hund angeschlossen. Nun macht er Fortschritte: erste kurze Spaziergänge sind möglich und er ist neugierig.

Und das große Hundebett liebt er auch. Sein neuer Hundekumpel hat es ihm gerne überlassen.


https://up.picr.de/49921464un.jpg

https://up.picr.de/49921465zu.jpg

https://up.picr.de/49921466my.jpg

https://up.picr.de/49921467vs.jpg

https://up.picr.de/49921468oq.jpg

Pflegestelle
13.08.2025, 12:31
Als Brik bei uns eingezogen ist, war alles neu und ein bisschen gruselig. Seine braunen Augen schauten erst mal weg, er wagte keinen einzigen Schritt und kaum eine Bewegung. Nach zwei Tagen riskierte er die ersten, vorsichtigen Schritte, war aber immer auf der Hut. Mit viel Lob wurde er sicherer und traute sich selbst immer mehr zu.

https://up.picr.de/49936001fp.jpeg

Er beobachtete unseren Hund sehr aufmerksam und kam zu dem Schluss: Das wird mein neuer bester Freund. Seitdem gilt: Wenn sein Kumpel sich traut, traut Brik sich auch. Ob beim Erkunden, Spielen oder einfach nur beim Herumliegen in der Sonne – er schaut sich alles bei seinem neuen „best Buddy“ ab.

https://up.picr.de/49935997uy.jpeg

Er sitzt bei kurzen Radtouren gerne mit ihm im Fahrradanhänger und liegt ganz entspannt auf der weichen Matte. Ab und zu schaut er sich um, dann legt er sich wieder hin und lässt sich durch die Gegend schaukeln. So lässt es sich leben.

https://up.picr.de/49935996bv.jpeg

Nach fast einer Woche kam der erste große Meilenstein: Er war bereit, seinen ersten Spaziergang zu wagen! Brik schnuppert, guckt, bleibt stehen – mit fragendem Blick: „Echt jetzt? Ich darf?“ Na, klar Brik, du darfst. 👍

https://up.picr.de/49936000fp.jpeg

Die Welt ist sehr groß für den kleinen Mann. Mit Freude erkundet er Gras, das zwischen den Ballen kitzelt. Er hört Wasser, das gluckert. Er hat Menschen, die ihn kraulen. Er genießt die Sonne, die ihn wärmt.☀️

Es ist schön zu sehen, wie schnell Brik lernt. Was gestern noch angsteinflößend war, schreckt ihn heute nur noch halb so viel.
Er lässt sich ohne Murren bürsten und genießt es. Und sein Fell ist sooo weich, dass man kaum aufhören kann ihn zu streicheln, wenn man einmal angefangen hat.😍

https://up.picr.de/49935999pu.jpeg

Er bettelt nicht (noch nicht 🙃), mag gar keinen Krach, und ist trotzdem immer neugierig. Müde ist er oft, aber das ist dieses gute Müde, bei dem man weiß: Heute hat er was erlebt.

Und dann, am zehnten Tag – Premiere: Er spielt mit seinem best Buddy! Erst vorsichtig, dann mit immer mehr Energie. Mit einem Blick, der sagt: „Okay… vielleicht ist die Welt gar nicht so schlimm. Vielleicht ist sie sogar ziemlich cool.“

https://up.picr.de/49936002rk.jpeg

Pflegestelle
19.08.2025, 12:35
Mit seinen langen, flauschigen Schlappohren hat er sofort das Herz der gesamten Familie erobert, alle waren schock-verliebt.🩵 Was Brik aber am meisten gefreut hat: ein Hundekumpel, der schon auf ihn gewartet hat. Seither sind die beiden unzertrennlich, was die Entscheidung, Brik zu adoptieren, sehr leicht gemacht hat. Brik ist einfach ein Schatz.


Brik fährt super im Auto mit: 🚗

„Fahrt ihr mal – ich mach hier schon mal ein Schläfchen. Neues Leben? Läuft!“

https://up.picr.de/49959000cg.jpeg



Zwei Kumpels, die sich blind verstehen – und ab und zu wild toben und sich auspowern.

https://up.picr.de/49959041nk.jpeg

„So tobt nur, wer sich richtig gern hat.“😍


Wenn einer rennt, muss der andere natürlich mit. Partner in Crime, acht Pfoten voraus!

https://up.picr.de/49959026fo.jpeg

„Da vorne riecht es nach Abenteuer - komm wir laufen hin.“



Mut hat der kleine Abenteurer auch: Selbst einem Esel stellt er sich furchtlos entgegen. Ein kleiner Schlappohr-Held!

https://up.picr.de/49959176qp.jpeg

„Großer Typ mit großen Ohren? Die hab´ ich auch.😁“



Brik kann dem Leben entspannt entgegen sehen. Das praktiziert er auch:

https://up.picr.de/49959178ux.jpeg

„Mein Yoga-Level: Profi. Entspannung läuft bei mir.“



Doch so mutig und neugierig er ist – Menschen machen ihm noch Angst. Fremde Stimmen, fremde Hände und laute, ungewohnte Geräusche verunsichern ihn, hier braucht er noch viel Geduld und Liebe. Außerdem ist er noch ziemlich dünn und muss erst einmal ordentlich zulegen.

Trotzdem: Brik ist jetzt schon total süß, witzig, mutig und voller Lebensfreude. Mit seiner Familie und seinem besten Freund an der Seite hat er endlich das, wovon er so lange geträumt hat – ein richtiges Zuhause für immer. ❤️🐾