PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bibi - Yorkshire Terrier - aus Zucht entlassen



Mein Tagebuch
27.07.2025, 23:27
<tbody>
https://www.labrador-in-not.de/projekte/2025/lfd/bibi2.jpg


Die Rechte an den Bildern/Videodateien in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V.

Information über den Hund:


Name: Bibi
Rasse: Yorkshire Terrier
Geschlecht: Hündin
Alter: 03.06.2023
Kastriert/ Sterilisiert: ja


Tierärztliche Grundversorgung:


geimpft
gechipt
EU Pass
Wurmkur, Flohprophylaxe
Im Krankheitsfall wurde der Hund tierärztlich versorgt



Postleitzahl der Pflegestelle:


PLZ: 694..


Kontakt:Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:


Startseite | Retriever in Not - liberty for dogs (https://www.retriever-in-not.de/)





</tbody>
Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch.
Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten.
Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

(http://https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle.html)Infoseite << klick hier >> (https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle.html) Bewerbungsbogen (https://www.retriever-in-not.de/pflegestelle-werden)
.................................................. ............

So läuft unsere Vermittlung ab
Uns ist es wichtig zu wissen, wohin unsere Schützlinge ziehen dürfen,
deshalb findet vor jeder Vermittlung ein Kontaktbesuch bei Ihnen zu Hause statt.
Dabei lernen wir uns kennen und Sie haben die Möglichkeit noch offene Fragen in einem persönlichen Gespräch zu klären.
Verläuft dieser Termin positiv, können Sie nach Absprache den Hund in seiner Pflegestelle besuchen.
Wenn die Chemie stimmt, steht einer Adoption nichts mehr im Wege.
Sie unterzeichnen erst jetzt unseren Tierschutzvertrag und eine solidarische Tierschutzgebühr wird fällig,
die es uns ermöglicht, mit unserer Arbeit weiterhin Hunden in Not zu helfen.
Falls der Hund noch nicht kastriert/sterilisiert sein sollte, gibt es zum Wohl des Tieres eine entsprechende Kastrationsauflage,
um weiteres Tierleid zu vermeiden.

Hinweis zu Mittelmeerkrankheiten falls Ihr Hund aus dem Ausland kommt:
Trotz aller Vorsorgemaßnahmen kann sich das Tier kurz vor der Ausreise mit landestypischen Krankheiten infizieren.
Deshalb empfehlen wir, den Hund etwa 6 Monate nach Ankunft auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen, vorher ist ein Test nicht zuverlässig.
Sprechen Sie mit ihrem Tierarzt über eine vorbeugende Behandlung mit z.B. Advocate.

Gesundheit & Verantwortung
Unsere Hunde sind geimpft, gechippt, entwurmt und ggf. auch kastriert/sterilisiert.
Tierschutzhunde sind gesundheitliche und genetische Überraschungspakete und tragen oft die Spuren ihrer Vergangenheit.
Sollten uns Krankheiten bzw. Auffälligkeiten bekannt sein, geben wir Ihnen im Vorfeld Auskunft darüber.
Hunde im Tierschutz kommen oft aus schlechter Haltung oder verantwortungsloser Zucht.
Sie sind keine perfekten Wesen, sondern einzigartige Seelen mit Geschichte.
Ein gerettetes Herz braucht manchmal etwas mehr Pflege - planen Sie bitte mögliche Tierarztkosten mit ein.

Mein Tagebuch
27.07.2025, 23:28
Profil:





Wir können nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhalten in der Pflegezeit!

Pflegestelle
05.08.2025, 17:17
Hallo liebe alle,

vor 4 Tagen - noch in dem Tierheim in Osteuropa, das die kleine Bibi nach ihrer "Entlassung" aus der Vermehrerhölle aufgenommen hatte - zeigte sich ❤ Bibi ❤ bei ihrem Fototermin so:

https://up.picr.de/49911327iw.jpg


Aber sie scheint schon schnell gemerkt zu haben, dass ihre Reise dann eine besondere Reise werden sollte:

Schon beim "Einsteigen" in unser Auto zeigte sie sich menschenbezogen und Streicheleinheiten sehr zugeneigt.

Aber meine anderen Hunde, die in der Box auf dem Rücksitz mitfuhren, interessierten sie noch viel mehr - da wedelte die Rute in Bibis Box sehr freundlich und aufgeregt.


Bibi durfte dann erstmal ohne die anderen Hunde das Wohnzimmer erkunden:

https://up.picr.de/49911352tu.jpg


Sie war dabei so schnell unterwegs, dass es kein scharfes Bild davon gibt - erst hier, als sie kurz ein paar wenige Bröckchen vom Futter genommen hat:
Ihre hängende Rute zeigt, dass sie hier natürlich noch überfordert ist - aber nicht wirklich ängstlich.

Anschließend durfte Bibi - immer noch ohne die anderen Hunde, aber mit Schleppleine dran - unseren ausbruchsicheren Garten erobern (auch ohne Bilder - es war schon nahezu dunkel). ...
... kurze Zusammenfassung aus dem Garten:
Bibi schnupperte sehr intensiv, erleichterte sich auch sehr schnell ihre Blase.
Ihren einzeln dazu kommenden Pflegerudel-Hunden schenkte sie nur kurz Aufmerksamkeit und wich sofort aus, als es zu nah wurde ... mit 1 Ausnahme: unser Pudelrüde Zoro und Bibi begrüßten sich sehr intensiv - beidseits voller Zärtlichkeit.

Bibi meldete schon nachts durch unruhiges Umherlaufen, wenn ihre Blase drückte, und ließ sich dann auch problemlos in den Garten tragen und erleichterte sich dort fast sofort.

Stellt Euch vor, Ihr zwinkert in der Morgendämmerung mit den Augen und dann DAS hier:

https://up.picr.de/49911468vz.jpg


...

Bibi und ich sind dann in den Garten gegangen:
Leider wieder fast kein Bild, weil sie so schnell unterwegs war - ihre Rute trug sie dabei schon deutlich höher.

https://up.picr.de/49911492ic.jpg

Hier ging die Rute wieder nach unten und Bibi pausierte ihr Erobern kurz, weil sie das Gezwitscher der Vögel und auch leichten Windhauch wohl nicht kannte - aber sie verharrte nur kurz, um sich dann weiter zügig durch den Garten zu schnüffeln.

Bald melden wir uns wieder,
Bibi und Pflegefrauchen

Pflegestelle
09.08.2025, 20:23
😊 Ein freundliches "hallo" von mir, der kleinen Bibi 😊

meine ersten Tage in meiner neuen Welt hier bei meinem Pflegerudel waren voller neuer Eindrücke ... schaut selbst:

Die 4 kleinen Hundekumpels, die hier mit mir und ihrem Frauchen leben, gehen "Gassi" - ich habe das von Anfang an mit gelernt:

1. Geschirr anziehen - für mich bisher ein Sicherheitsgeschirr: das lasse ich problemlos mit mir machen 👍 und wenn Pflegefrauchen die Verschlüsse leise schließt, erschrecke ich mich auch nicht dabei.

2. Leine ans Geschirr - das war anfangs schon in der Wohnung gaaaanz schrecklich, wenn Pflegefrauchen das andere Ende festgehalten hat ... und ich wollte nur weg. Deshalb gab es zusätzlich eine ganz lange Leine (Schleppleine, die Pflegefrauchen dann aber auch festgehalten hat) und das hier:


https://up.picr.de/49922880ed.jpg


Ja, ich durfte in der Hundetasche mit zum "Gassi".

So konnte ich meine ersten "Unterwegs-Eindrücke" begleitet von Pflegefrauchens Kraulen aufnehmen und ...


https://up.picr.de/49922881jz.jpg


... meinen Hundekumpels erstmal von oben zuschauen ...


https://up.picr.de/49922882fd.jpg


... was mich dann auch seeehr interessiert hat.

Irgendwann auf einem Feldweg hat Pflegefrauchen dann die Tasche auf den Boden gesetzt und ich durfte aussteigen, wenn ich wollte: da habe ich nicht gezögert - ich wollte!

Und dann das:


https://up.picr.de/49922911cv.jpg


Was für Düfte !!!


https://up.picr.de/49922985ic.jpg


Ich kam aus dem Schnuppern fast gar nicht raus ...

und dann musste ich natürlich auch MEINE Spuren hinterlassen:


https://up.picr.de/49922924lu.jpg


Alle meine Geschäfte auf Spaziergängen in der Natur erledigen zu können, ist für mich seit diesem gelungenen Anfang selbstverständlich ... VORAUSGESETZT: meine Leine wird locker geführt!!!

Mit lockerer, aber schon etwas kürzer-gehaltener Leine bin ich dann auch schon bei diesem meinem 1.Gassi auf meinen eigenen Pfoten "nach Hause", also zu meinem Pflegekörbchen gelaufen - Pflegefrauchen war unendlich stolz auf mich und hat sich riesig gefreut ☀

... und ich ???


https://up.picr.de/49922927vr.jpg


... ich war irgendwie geschafft ... und habe mich in ein Körbchen gekuschelt - sehr gerne gaaaanz eng mit meinem Pflegebruder Zoro 💕
(Wir tragen hier übrigens beide einen Pulli, weil ich mit etwas Husten und Erkältung gekommen bin und er "Rücken" hatte.)


Seitdem waren wir täglich "Gassi" - ich liebe es sehr, draußen in der Natur unterwegs zu sein:

... schnuppern ist nach wie vor gaaaanz wichtig ...


https://up.picr.de/49923110ut.jpg


... ebenso die überwiegend lockere Leine ...


https://up.picr.de/49923119fi.jpg


... und ich entdecke dabei auch durchaus meine eigenen Vorlieben (...die Pflegefrauchen in diesem Fall ziemlich eklig fand💩)


https://up.picr.de/49923161au.jpg


An meinem Pflegerudel orientiere ich mich sehr ... und gehöre auch schon ziemlich dazu ...


https://up.picr.de/49923127eh.jpg


Aber auch Orientierung und Unterstützung von Pflegefrauchens "Geräuschen" helfen mir sehr - so schaffe ich es inzwischen schon oft, bei "schschsch", "warte" oder "laaangsam" Spannung auf der Leine auszuhalten und entweder einfach stehen zu bleiben oder mich sogar wieder ein paar Schritte auf Pflegefrauchen zu zu bewegen, so dass dann die Spannung auf der Leine automatisch wieder verschwindet.


Wenn wir beim "Gassi" anderen Hunden begegnen, möchte ich die seeeehr gerne kennenlernen ... aber es ist für mich völlig okay, dass Pflegefrauchen entscheidet, wo ich Kontakt aufnehmen darf - wenn wir die anderen einfach nur vorbei lassen, verhalte ich mich vorbildlich leise ganz nah bei Pflegefrauchen und meinem Pflegerudel.

Wenn ich zu den anderen hin darf, bin ich sehr mutig:


https://up.picr.de/49922926ns.jpg


Diese großen Collies waren zu zweit, und ich habe mich zu beiden gleichzeitig gestellt - Pflegefrauchen war nur mit dem Fotodings zu langsam: ich hab diesem schicken Kerl dann übrigens völlig absichtlich meine interessante Rückseite zugewendet 😉

Und bei so Gassi-Begegnungen bezaubere ich nicht nur die anderen Hunde, sondern auch ihre Menschen:


https://up.picr.de/49923279uo.jpg

https://up.picr.de/49923282cu.jpg


... ich übe halt schon mal, wie ich dann meine Traumfamilie um meine zarten Terrierpfötchen wickele 💕



Einmal sind wir dann auch im gesamten Rudel mit kurzen, aber eigentlich lockeren Leinen an die Hauptstraße unserer kleineren Stadt runter gelaufen - da waren dann plötzlich sehr viele Geräusche und Verkehr ... und ich noch ein bisschen überfordert.

Schaut Euch an, wie ich das trotzdem gemeistert habe (ich bin die mit dem türkis-blauen Sicherheitsgeschirr):

ja, es kommt immer wieder hohe Spannung auf meine kurze Leine, aber ich gerate nicht in Panik oder Bocksprünge, sondern kann mich dann immer wieder auch auf Pflegefrauchens Stimme einlassen - Pflegefrauchen ist schwer beeindruckt von mir ... ob ich vielleicht ein bisschen stolz sein kann ??


<iframe width="861" height="493" src="https://www.youtube.com/embed/j4sTgyX4h_A" title="Bibi das1.Mal an kurzer Leine im Ortslärm unterwegs" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe>



Und ...


https://up.picr.de/49923283zl.jpg


... was meint Ihr ??


... ob ich wohl in diesen "neuen" Leben Verständnis, Liebe und Geborgenheit und Sicherheit finden werde ??
... ob dieses "neue" Leben mir Freude schenken wird ??

Ich glaube es fast schon ein bisschen zu spüren ...


Bis ganz bald wieder,
❤ Bibi ❤ und Pflegefrauchen