Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Romana - Mischling - aus Tierschutz übernommen



Mein Tagebuch
07.10.2025, 01:42
<tbody>
https://www.labrador-in-not.de/projekte/2025/lfd/romana3.jpg


Die Rechte an den Bildern/Videodateien in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V.

Information über den Hund:


Name: Romana
Rasse: Mischling
Geschlecht: Hündin
Alter: 2.8.21
Kastriert/ Sterilisiert: ja


Tierärztliche Grundversorgung:


geimpft
gechipt
EU Pass
Wurmkur, Flohprophylaxe
Im Krankheitsfall wurde der Hund tierärztlich versorgt



Postleitzahl der Pflegestelle:


PLZ: 33397


Kontakt:Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:


Startseite | Retriever in Not - liberty for dogs (https://www.retriever-in-not.de/)





</tbody>
Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch.
Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten.
Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

(http://https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle.html)Infoseite << klick hier >> (https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle.html) Bewerbungsbogen (https://www.retriever-in-not.de/pflegestelle-werden)
.................................................. ............

So läuft unsere Vermittlung ab
Uns ist es wichtig zu wissen, wohin unsere Schützlinge ziehen dürfen,
deshalb findet vor jeder Vermittlung ein Kontaktbesuch bei Ihnen zu Hause statt.
Dabei lernen wir uns kennen und Sie haben die Möglichkeit noch offene Fragen in einem persönlichen Gespräch zu klären.
Verläuft dieser Termin positiv, können Sie nach Absprache den Hund in seiner Pflegestelle besuchen.
Wenn die Chemie stimmt, steht einer Adoption nichts mehr im Wege.
Sie unterzeichnen erst jetzt unseren Tierschutzvertrag und eine solidarische Tierschutzgebühr wird fällig,
die es uns ermöglicht, mit unserer Arbeit weiterhin Hunden in Not zu helfen.
Falls der Hund noch nicht kastriert/sterilisiert sein sollte, gibt es zum Wohl des Tieres eine entsprechende Kastrationsauflage,
um weiteres Tierleid zu vermeiden.

Hinweis zu Mittelmeerkrankheiten falls Ihr Hund aus dem Ausland kommt:
Trotz aller Vorsorgemaßnahmen kann sich das Tier kurz vor der Ausreise mit landestypischen Krankheiten infizieren.
Deshalb empfehlen wir, den Hund etwa 6 Monate nach Ankunft auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen, vorher ist ein Test nicht zuverlässig.
Sprechen Sie mit ihrem Tierarzt über eine vorbeugende Behandlung mit z.B. Advocate.

Gesundheit & Verantwortung
Unsere Hunde sind geimpft, gechippt, entwurmt und ggf. auch kastriert/sterilisiert.
Tierschutzhunde sind gesundheitliche und genetische Überraschungspakete und tragen oft die Spuren ihrer Vergangenheit.
Sollten uns Krankheiten bzw. Auffälligkeiten bekannt sein, geben wir Ihnen im Vorfeld Auskunft darüber.
Hunde im Tierschutz kommen oft aus schlechter Haltung oder verantwortungsloser Zucht.
Sie sind keine perfekten Wesen, sondern einzigartige Seelen mit Geschichte.
Ein gerettetes Herz braucht manchmal etwas mehr Pflege - planen Sie bitte mögliche Tierarztkosten mit ein

Mein Tagebuch
07.10.2025, 01:43
Profil:
Stand: 16.10.2025


Größe: ca. 35 cm

Gewicht: 11,5 kg


Wesen: sehr intelligent, aufgeschlossen, wissbegierig

Verhalten gegenüber Erwachsenen: freundlich, lieb und verschmust

Verhalten gegenüber Kindern: sehr freundlich, mag mit Kindern rennen

Verhalten gegenüber anderen Hunden: zeigt bisher noch keine Interesse

Lebt im Pflegehaushalt mit einer Katze zusammen? nein
Verhalten?: --

Ängste: vorsichtig, aber nicht ängstlich
Grundgehorsam/Leinenführigkeit: Sitz und Bleib klappt, Leinenführigkeit wird geübt

Spiel: leider nein

Jagdtrieb: Spuren suchen ja

Treppe: läuft sie, aber noch nicht immer ganz sicher

Alleinbleiben: 1,5 Std. ohne Probleme

Autofahren: ganz ruhig in der Transportbox

Stubenreinheit: ja, sie klingelt, wenn sie raus möchte, an unserem Glöckchen

Einzel-, Mehrhundehaltung: beides möglich, hier lebt sie harmonisch mit unseren Hunden zusammen

Neues Zuhause: Natürlich suchen wir auch für Romana liebe Menschen, gerne auch mit Kindern. Da sie sehr wissbegierig und lernwillig ist, wäre eine sinnvolle geistige Auslastung wünschenswert. Z. B. bei Suchspielen, Hundeschule oder sogar Mantrainling wäre Romana sicher mit großem Eifer dabei.





Wir können nach einer Vermittlung keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhalten in der Pflegezeit!

Pflegestelle
16.10.2025, 21:30
Romana ist ein sehr aufgeschlossenes Hundemädchen. Männer ab 22 Jahren lässt sie ins Haus und auch wieder raus. Also keine Probleme.
Beim Spaziergang an der Leine wechselt sie noch häufig die Spur und rempelt den alten Dackel an. Jetzt wird bei Fuß geübt.
Stubenrein ist sie bei uns. Sie klingelt an den Glöckchen, die an der Tür zum Garten hängen.
Schlafen tut sie ganz ruhig in einer großen Box.
Die anderen Hunde interessieren sie noch nicht wirklich.
Futterneid besteht nicht. Wenn die anderen 2 fertig sind, geht sie noch 1 x nachschlecken. :-D

Pflegestelle
16.10.2025, 21:32
127768

Pflegestelle
20.10.2025, 21:21
Beim Spaziergang mit Bille (Dackel) und Fresa (Yorki-Mix) läuft Lumi zwischen den Beiden. Manchmal haben wir auch einen Knoten. :image212:
Ängstlich ist sie gar nicht, sie läuft über Gitterbrücken, springt Mauern und lässt sich von nichts stören.
Gehe ich mit ihr allein, dann bellt sie fremde Hunde an, knurrt und will auf sie zustürmen. Wir gehen dann aus der Situation raus und warten, bis der fremde Hund ausser Sicht ist.
Sie ist sehr sportlich, läuft mit einem Kind (10 Jahre) über den Acker. Sie buddelt, nimmt Fährte auf und hört dann gar nicht. Wir üben mit Bestechung. Schlafen tut sie in der Box, Leckerlie rein und Lumi ist drin. :bye:
Es herrscht kein Futterneid. Ich kann mit der Hand an den Futternapf.:image088:

Pflegestelle
20.10.2025, 21:31
Romana ist flotten Schrittes unterwegs :a070:


<iframe width="366" height="650" src="https://www.youtube.com/embed/aMXaIs4Od3Y" title="Romana - Gassirunde vom 20.10.25" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen=""></iframe>

Pflegestelle
20.10.2025, 21:44
https://i.postimg.cc/rppJsYDn/20251015-154207-Lumi.jpg (https://postimages.org/)

Pflegestelle
29.10.2025, 19:17
Heute ist der 29.10.25
Romana/Lumi ist ein Sonnenschein. Sie hat schon viel gelernt in der kurzen Zeit.
Wir gehen regelmäßig zum Haus meiner Schwester, da ist der Zaun 1,80 m hoch. Dort wird geschnüffelt und durch den Garten geflitzt. Spielen kennt sie noch nicht. Auch Spielzeug im Haus benutzt sie nicht.
3 Std. mit den 2 anderen Hunden, bleibt sie Zuhause. Sie legt sich dann auf ihren Platz und wartet. https://www.club.labrador-in-not.de/images/smilies/Laie_97.gif
Ich/wir wünsche/n mir/uns ein flottes ZUHAUSE für Lumi.
Sie genießt die Streicheleinheiten auf dem Sofa und stupst sofort… wenn man aufhört.
Bei uns wird „getreidefreies Futter“ gefüttert. Trocken und Feuchtfutter gemischt mit Wasser, dazu täglich eine Omega-3-Seefisch-Öl-Kapsel.
Wenn ich nach Hause komme freut sie sich sehr. https://www.club.labrador-in-not.de/images/smilies/a0101.gif