Profil
Profil vom: 25.11.24
Wesen: Koborc ist ein freundlicher, neugieriger, verspielter, junger Rüde, der allem aufgeschlossen ist.
Verhalten gegenüber Erwachsenen:
Koborc ist menschenbezogen, freundlich und kuschelt zwischendurch gerne auf der Couch. Er bleibt in der Näher seiner Bezugspersonen und legt sich nah bei ihnen ab. Zu Frauen fasst er schneller Vertrauen, aber nach einer gewissen Zeit genießt er auch Streicheleinheiten von Männern.
Verhalten gegenüber Kindern:
Koborc ist aufgeschlossen, bleibt aber bei „wilden“ Kindern lieber auf Abstand und guckt sich die ganze Sache an. Bei verständigen Kindern ab Grundschulalter oder älter lässt er sich gerne kraulen.
Verhalten gegenüber anderen Hunden:
Koborc mag andere Hunde und kommuniziert klar und deutlich. Wenn ihm andere Hunde, egal ob Rüde oder Hündin, zu aufdringlich sind, hält er sich diese mit Grummeln auf Abstand. Mit dem Ersthund der Familie liegt er nur auf der Couch, wenn es nicht anders geht. Am liebsten hätte er diese lieber für sich beansprucht. Auch Spielzeug wird nur ungern geteilt. Hier wird weiter geübt.
Lebt im Pflegehaushalt mit einer Katze zusammen/Verhalten? nein
Ängste:
Koborc hat Respekt vor großen Fahrzeugen ( Bus-LKW) und beäugt diese mit Abstand. Er zieht allerdings nicht mehr an der Leine sowie zu Anfang.
Grundgehorsam/Leinenführigkeit:
Sitz und warte/bleib klappen gut. Auch der Rückruf an der Leine.
Spiel:
Koborc spielt sehr gerne mit seinem Spielzeug und den Menschen. Der Futterball ist für den kleinen Fratz der Favorit.
Spiel und Zerrspiele mit anderen Hunden sind nur ansatzweise zu erkennen, da er das Spielzeug lieber für sich allein beansprucht.
Jagdtrieb: Koborc ist interessiert an Vögel. Auch der Igel im Garten wurde schon angebellt
Treppe:
Treppen geht er, wenn sie geschlossen sind. Die offene Wendeltreppe traut er sihc nur die ersten 2 Stufen und kehrt dann wieder um. Fahrstuhlfahren klappt toll.
Autofahren:
Koborc fährt gerne Auto, weil er gerne dabei ist. Er springt eigenständig in den Kofferraum. Heraus wird er gehoben, um die kurzen Beine und Gelenke zu schonen.
Stubenreinheit:
In der Pflegefamilie ist er 100% stubenrein. In fremder Umgebung ist es 2x passiert,dass er markieren wollte. Hier sollte man ihn ein wenig im Auge behalten.
Einzel-, Mehrhundehaltung:
Koborc kommuniziert mit und orientiert sich am Ersthund, sowohl beim Spaziergang als auch in Haus und Garten. Ein Platz als Einzelprinz würde ihm aber sicherlich auch gut gefallen.
Neues Zuhause:
Für den kleinen „Streuner“ suchen wir Menschen, die Freude an Spaziergängen, Spielen und Couching haben. Koborc ist absolut anpassungsfähig und freut sich, dabei zu sein. Egal ob Natur, Restaurant oder Büro - man wird Freude an diesem kleinen Fratz haben. Er ist lernwillig und für Leckerchen immer zu begeistern.
Wir können nach einer Vermittlung keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhalten in der Pflegezeit!
Lesezeichen