+ Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Töpi - Dackel - Retriever - aus Tierschutz übernommen

  1. #1
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    13.554

    Favorite Töpi - Dackel - Retriever - aus Tierschutz übernommen



    Die Rechte an den Bildern in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V.


    Information über den Hund:
    Name: Töpi
    Rasse:
    Dackel-Retriever
    Geschlecht:
    Rüde
    Alter:
    01.01.2023
    Kastriert/ Sterilisiert: ja

    Tierärztliche Grundversorgung:
    geimpft
    gechipt
    EU Pass
    Wurmkur, Flohprophylaxe
    Im Krankheitsfall wurde der Hund tierärztlich versorgt

    Postleitzahl der Pflegestelle:
    PLZ: 220..

    Kontakt:
    Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:
    Startseite | Retriever in Not - liberty for dogs
    Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

    Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch.
    Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten.
    Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

    Infoseite << klick hier >> Bewerbungsbogen
    .................................................. ............

    So läuft unsere Vermittlung ab
    Uns ist es wichtig zu wissen, wohin unsere Schützlinge ziehen dürfen,
    deshalb findet vor jeder Vermittlung ein Kontaktbesuch bei Ihnen zu Hause statt.
    Dabei lernen wir uns kennen und Sie haben die Möglichkeit noch offene Fragen in einem persönlichen Gespräch zu klären.
    Verläuft dieser Termin positiv, können Sie nach Absprache den Hund in seiner Pflegestelle besuchen.
    Wenn die Chemie stimmt, steht einer Adoption nichts mehr im Wege.
    Sie unterzeichnen erst jetzt unseren Tierschutzvertrag und eine solidarische Tierschutzgebühr wird fällig,
    die es uns ermöglicht, mit unserer Arbeit weiterhin Hunden in Not zu helfen.
    Falls der Hund noch nicht kastriert/sterilisiert sein sollte, gibt es zum Wohl des Tieres eine entsprechende Kastrationsauflage,
    um weiteres Tierleid zu vermeiden.

    Hinweis zu Mittelmeerkrankheiten falls Ihr Hund aus dem Ausland kommt:
    Trotz aller Vorsorgemaßnahmen kann sich das Tier kurz vor der Ausreise mit landestypischen Krankheiten infizieren.
    Deshalb empfehlen wir, den Hund etwa 6 Monate nach Ankunft auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen, vorher ist ein Test nicht zuverlässig.
    Sprechen Sie mit ihrem Tierarzt über eine vorbeugende Behandlung mit z.B. Advocate.

    Gesundheit & Verantwortung
    Unsere Hunde sind geimpft, gechippt, entwurmt und ggf. auch kastriert/sterilisiert.
    Tierschutzhunde sind gesundheitliche und genetische Überraschungspakete und tragen oft die Spuren ihrer Vergangenheit.
    Sollten uns Krankheiten bzw. Auffälligkeiten bekannt sein, geben wir Ihnen im Vorfeld Auskunft darüber.
    Hunde im Tierschutz kommen oft aus schlechter Haltung oder verantwortungsloser Zucht.
    Sie sind keine perfekten Wesen, sondern einzigartige Seelen mit Geschichte.
    Ein gerettetes Herz braucht manchmal etwas mehr Pflege - planen Sie bitte mögliche Tierarztkosten mit ein.

  2. #2
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    13.554

    Standard

    Profil: 02.06.2025

    Größe: 35 cm

    Gewicht: 16,7 kg

    Wesen: freundlich, verspielt, verschmust, lieb

    Verhalten gegenüber Erwachsenen: Töpi begegnet allen Menschen freundlich und ist sehr menschenbezogen. Wenn sie ihn ansprechen und zu ihm beugen, dann springt er die Leute gerne an, da ist noch Erziehung nötig. An Fremden im Park geht er einfach vorbei.

    Verhalten gegenüber Kindern: noch nicht getestet, wahrscheinlich wie bei Erwachsenen, er ist aber in seiner Freude auch mal stürmisch, kleine Kinder könnte er auch zu Fall bringen

    Verhalten gegenüber anderen Hunden: er prescht meistens schnell vorwärts um zu anderen Hunden zu kommen, er will dann mit den Hunden spielen, das möchte aber nicht jeder Hund und Töpi lässt dann manchmal nicht gleich locker, so dass der andere ihn auch mal zurechtweist

    Lebt im Pflegehaushalt mit einer Katze zusammen?Verhalten?: Keine Katze im Haushalt, aber Katzen auf der Straße möchte er jagen

    Ängste: keine bekannt

    Grundgehorsam/Leinenführigkeit: er hört schon gut auf seinen Namen, kommt auch auf Zuruf, wenn er nicht gerade am Spielen ist, beim Spielen lässt er sich nicht gut abrufen.
    An der Leine läuft er ganz gut, aber wenn er eine Fährte aufgenommen hat (Igel, Katze...) dann gibt es kein Halten mehr, er ist dann auf einmal sehr kräftig und zieht stark an der Leine

    Spiel: spielt sehr gerne mit anderen Hunden, im Park oder auch zuhause, auch mit Spielzeug kann er etwas anfangen. Stöckchen und Ball haben wir noch nicht ausprobiert

    Jagdtrieb: Ja! Tauben, Eichhörnchen und Katzen will er unbedingt hinterher und entwickelt dann enorme Kräfte, zieht dann sehr an der Leine

    Treppe: geht er von Anfang an problemlos

    Alleinbleiben: geht inzwischen 1-2 Stunden, aber er bleibt nicht gerne alleine. Wir üben das natürlich. Mit seiner neuen Freundin (Hündin Aura) geht es schon ganz gut. Aber laut Video- Aufzeichung weint er am Anfang doch ziemlich, besonders wenn er ganz alleine ist

    Autofahren: absolut problemlos, springt sofort ins Auto und verhält sich ruhig, schläft meistens

    Stubenreinheit: 100 % stubenrein

    Einzel-, Mehrhundehaltung: beides ist mit Töpi möglich, da er andere Hunde sofort akzeptiert könnte er noch etwas von ihnen lernen. Aber auch als Einzelprinz mit starker Bindung an seine Menschen kann Töpi glücklich sein

    Neues Zuhause: Mit anderen Hunden wäre toll, muss aber nicht. Andere Tiere sollten besser nicht im neuen Zuhause sein (Jagdtrieb) Wichtig ist die Bindung an die Menschen und dass Töpi viel Auslauf bekommt.





    Wir können nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhalten in der Pflegezeit!

  3. #3
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.296

    Heart27 Herzlich willkommen kleiner Töpi!

    Töpi ist in seiner Pflegestelle angekommen und zeigt sich von Beginn an als liebenswerter, unkomplizierter und verschmuster Junghund.





    Bei seiner Abholung ist er sofort ins Auto gesprungen, da war keine Überredungskunst o. ä. notwendig. Er fährt sehr gerne Auto, legt sich ab und verschläft die Zeit.

    Auch die Treppen in seinem neuen (vorübergehenden) Zuhause ist er flott gegangen, so als kannte er das schon.

    Er hört gut auf seinen Namen, orientiert sich an seinen Menschen, ist gut sozialisiert mit Hunden und Menschen und ich gehe davon aus, dass er schon mal in einer Familie gelebt hat.

    Am liebsten kuschelt er, das muss gleich gesagt werden. Ein kleines weiches Kuschelmonster, das auf jeden Fall Gleichgesinnte braucht im neuen Zuhause.

    Jetzt ist es Zeit für das Frühstück, darauf wartet er schon, denn .... fressen, das tut er auch sehr gerne :)

    Bis bald sagen Töpi und Pflegefrauchen

  4. #4
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.296

    Icon21 Eine neue Woche mit Töpi

    Die ersten Tage in seinem neuen Zuhause (Pflegestelle) hat Töpi hinter sich und er weiß jetzt schon ganz gut wie hier so der Tagesablauf ist.


    Er liebt seine Spaziergänge, ja, er ist ein Laufhund, das kann man sagen, er ist sehr bewegungsfreudig, läuft gerne und andere Hunde werden fast immer zum Spielen aufgefordert. Wenn die mal nicht so wollen, dann werden die auch mal angebellt.

    Töpi versteht sich mit allen Hunden und begegnet ihnen freundlich, allerdings prescht er gerne los, sobald er einen anderen Wuffi sieht, das macht anderen Hunden (und auch Menschen) manchmal Angst. Hier ist noch etwas Erziehung nötig.

    Zuhause ist er ganz lieb und beschäftigt sich auch alleine, zum Beispiel mit seinem Spielzeug oder seinem Dauerkauknochen (Hirschgeweih). Da kaut er gerne drauf rum, Menschensachen hat er bis jetzt unangetastet gelassen, also klaut keinen Schuh und knabbert ihn an oder so.

    Hier ein paar Impressionen vom Wochenende











    Er ist ein flauschiges kleines Kerlchen, das man nur lieb haben kann. Ein richtiger Goldschatz mit sehr weichem Fell und er riecht soooooo gut....
    Geändert von Pflegestelle (02.06.2025 um 11:34 Uhr)

  5. #5
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.296

    Heart27 Neues vom Flauschi-Bär

    Hundebesitzer kennen das ja, der Hund heißt Rex, oder Tyson, Simba, Amélie oder auch mal Hilde (wie ein Nachbarshund), aber zuhause wird der Hund dann plötzlich zu Dickie, Mäuschen, Hasi....



    Bei Töpi, der mit dem flauschigen, weichen, gutriechenden Fell ist es nun FLAUSCHI - BÄR geworden.




    Das findet er gut, was aber auch an der Stimmlage von uns Menschen liegen kann, wenn wir ihn so rufen, denn es schwingt zweifelsohne ein sehr zärtlicher Unterton mit.
    Wie auch immer...
    der kleine Flauschi-Bär freut sich des Lebens, kuscheln, laufen, toben, einfach nur dabei sein...das findet er alles toll. Er ist ein fröhlicher, unkomplizierter, anschmiegsamer Hund, der sich schnell in die Herzen aller schleicht.






    Nun steht schon die nächste Gassi-Runde an :)
    Bis zum nächsten Mal sagen

    Töpi und Pflegie

  6. #6
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.296

    Standard Gartenarbeit mit Töpi ❤️

    Liebe Tagebuchleser und Freunde von Töpi

    Gestern und heute war Gartenarbeit auf dem Tagesplan.
    Töpi war die ganze Zeit dabei und hat fleißig mitgeholfen, also zum Beispiel Löcher gegraben, an Ästen gezogen und auch dran geknabbert, mühsam ( von mir) ausgerupftes Unkraut aus dem Eimer geklaut und irgendwohin verteilt…. Um nur einige seiner Gärtnertätigkeiten zu nennen.

    Ganz oft wollte er sich dann aber lieber ausruhen und legte sich dann auf die Schaufel oder den Knieschoner, sozusagen damit ich jetzt garantiert auch eine Pause mache.









    Auf jeden Fall gibt’s von seinem Einsatz ein paar Fotos.
    Sieht doch süß aus der goldige Flauschi- Bär inmitten von Grün und Blumen, oder?

    So, nach getaner Arbeit ist gut ruhen.



    Tschüss bis zum nächsten Mal sagen

    Töpi und Pflegi

  7. #7
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.296

    Heart27 Regenzeit mit Töpi

    Da es des öfteren ordentliche Regenschauer gegeben hat, musste die Arbeit im Garten etwas warten. Hundspaziergänge wurden natürlich trotzdem gemacht, also trotz Regens und da stellte sich heraus:

    so eine heftige Regendusche von oben, das findet der Töpi nicht so toll. Er hat sich dann mal schnell unter einem Wohnwagen verkrochen. Ich dachte erst da hätte er ein Tier, Katze oder so aufgespürt.... Bin dann aber zu dem Schluss gekommen, dass er sich wohl vor dem Starkregen schützen wollte. Cleveres Kerlchen:)

    Als es dann im Garten weiterging, musste er ab und zu im eingezäunten Bereich warten. Da war er ziemlich beleidigt.

    So ausgeschlossen!! Nicht dabei sein dürfen :(



    Hilfe, ich bin ein Retriever in Not und werde hier eingesperrt!!


    Da hat auch der Versuch unter dem Zaun durchzuschlüpfen nichts gebracht.



    Abends gab es dann auf den Schock erstmal eine Runde Extrem-Schmusing (soll heißen, ganz nah beieinander kuscheln, also näher geht nicht...)



    Da war dann seine Welt wieder in Ordnung.

    Tschüss liebe Leute, noch ein schönes Pfingstwochenende wünschen euch

    Töpi und Pflegie

  8. #8
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.296

    Heart27 Der Sommer kommt!

    Nun soll es ja richtig schön warm werden und dann werden die Spaziergänge mit Töpi noch schöner. Und es müssen, nach dem nassen Spaziergang, auch nicht dauernd Pfötchen abgeputzt werden. Obwohl er dabei ganz toll stillhält und sogar richtig mitarbeitet mit Pfötchen geben usw.

    Wenn es nicht gerade stark regnet, geht er ja bei jedem Wetter gerne spazieren.
    Highlights sind dabei immer andere Hundebegegnungen und er ist absolut glücklich wenn er mit einem Hund (oder gerne auch mehreren) so richtig toben und spielen kann.

    Diverse Versuche ihn dabei mal zu fotografieren sind leider fehlgeschlagen: alles verwackelt und unscharf :(





    Deswegen gibts auch heute wieder nur "unbewegte" Fotos, also wo er brav sitzt oder liegt.





    Wir wünschen allen einen tollen Sommeranfang!

    Tschüss sagen

    Töpi und Pflegie

+ Antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Goldie - Golden Retriever - aus Tierschutz übernommen *RESERVIERT*
    Von Mein Tagebuch im Forum RiN - Tagebücher!
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.06.2025, 19:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein