+ Antworten
Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Ouzo - Labrador aus Zucht entlassen!

  1. #1
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    13.508

    Favorite Ouzo - Labrador aus Zucht entlassen!



    Information über den Hund:

    Name: Ouzo
    Rasse:
    Labrador
    Geschlecht:
    Rüde
    Alter:
    10.04.2023
    Kastriert: ja
    Rückenhöhe: 60 cm
    Gewicht: 23 kg

    Dieser Hund wurde mit gültigen europäischen TRACESPAPIEREN verbracht!

    Tierärztliche Grundversorgung:
    geimpft, gechipt, EU Pass, Wurmkur, Flohprophylaxe, siehe Kastration, tierärztlich in der Pflegezeit versorgt.

    Aktuelle Situation:
    PLZ: 655..
    Pflegefamilie: ja

    Kontakt:
    Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:
    Startseite | Retriever in Not - liberty for dogs
    Die Rechte an den Bildern in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V.

  2. #2
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    13.508

    Standard

    So vermitteln wir unsere Hunde...

    Seien Sie sich ihrer Verantwortung bewusst, wenn Sie sich für einen Hund entscheiden. Diese Verantwortung tragen Sie eine lange Zeit. Der Unterhalt eines Hundes kostet viel Geld. Angefangen von der Grundausstattung von Körbchen, Halsband, Leine, über Spielzeug bis zu Hundeschule, Tierarzt, Futter und vielem mehr.

    Haben Sie jeden Tag die Zeit, die ein Hund braucht, um sich richtig zu entwickeln? Bekommt der Hund genügend Auslauf? Und wo bleibt ihr Familienmitglied in ihrer Urlaubszeit? Hat ein Hund auch den richtigen Stellenwert in Ihrer Familie?

    Zu viele Hunde sitzen im Tierheim oder werden unter den unmöglichsten Vorwänden abgegeben. Ein Wechsel in eine neue Familie, mit anschließendem Zurück, möchten wir unseren Hunden im Vorfeld ersparen.
    Seien Sie sich auch bewusst, dass Sie bei uns nicht den Traumhund für kleines Geld kaufen können. Unsere Schützlinge sind genetische und gesundheitliche Wundertüten, die fast ausschließlich aus unkontrollierten Zuchten, mit schlechten Haltungebedingungen stammen. Die Liebe zum Tier steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund.

    Bevor Sie von uns einen Hund vermittelt bekommen, müssen schon viele Faktoren gut zusammen passen.

    Bedenken Sie, dass es sich bei unseren Hunden um Notfallhunde handelt, das möchten wir immer wieder betonen, es sind Notfälle!!! Wir vermitteln entlassene Hunde aus Qualzuchten oder schlechten Haltungen und Hunde, die aus einer Notsituation abgegeben werden. Selten sind es Welpen oder Traumhunde, die von einer Familie in die andere wechseln. Unsere Hunde bedürfen oft einer Pflege oder Sozialisierung.

    Sie sind oft nicht stubenrein, nicht leinenführig, krank oder nicht erzogen. Jeder, der von Retriever in Not einen Hund anvertraut bekommen hat, weiß wovon wir sprechen. Es hat aber auch etwas Positives, die Zuchthunde sind sehr liebe Hunde und sie sind alle sehr dankbar, wenn man ihnen die richtige Pflege, Verständnis und Liebe entgegenbringt.

    Wir arbeiten immer mit einem Kontaktbesuch im Voraus, weil wir gerne wissen möchten, wo unsere Hunde ein neues Zuhause finden werden.
    Nach einem positiven Verlauf dieses Besuchs dürfen Sie den Hund in seiner Pflegestelle besuchen und können ihn bei gegenseitiger Sympathie gleich mit zu sich nach Hause nehmen. Dazu wird Ihnen der Tierschutzvertrag ausgehändigt. Der Tierschutzbeitrag ist sofort bei Übergabe des Hundes in bar zu zahlen.

    Der von uns erhobene Tierschutzbeitrag deckt in der Regel die in Deutschland üblichen Kosten für Impfen, Wurmkur, Chippen und Kastration nicht ab.

    Sollte der Hund nicht kastriert sein, bekommen Sie eine Kastrationsauflage. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass mit unseren Hunden nicht weiter vermehrt wird.

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich unsere ausländischen Tierschutzhunde unmittelbar vor der Einreise, noch mit landestypischen Mittelmeerkrankheiten, infizieren können. Daher empfehlen wir, die Hunde nach 6 Monaten auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen. Erst dann ist ein Test aussagekräftig. Halten Sie Rücksprache mit ihrem Tierarzt, ob bis zum Test eine Prophylaxe durch eine monatliche Gabe von Advocate gegeben werden soll.

    Unsere Hunde sind alle geimpft und gechipt, viele kastriert, aber sie sind nicht HD geröntgt und haben keine Zuchtpapiere. Wir klären in einem persönlichen Gespräch über uns bekannte Krankheiten auf, können aber keine Gesundheitsgarantie auf den Hund geben. Machen Sie sich also vor einer Bewerbung klar, dass u.U. weitere Tierarztkosten auf Sie zukommen können.

  3. #3
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    13.508

    Standard

    Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

    Wir suchen immer Pflegestellen, die uns bei der Pflege der Zuchthunde und anderer Notfallhunde unterstützen, die wir betreuen. Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch. Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten. Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

    Infoseite

    Bewerbungsbogen

  4. #4
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    13.508

    Standard

    Profil: 20.04.2025


    Wesen: Ouzo ist ein sehr lieber, noch etwas ängstlicher Hund. Er hat ein offenes Wesen und nimmt Neues schnell an, sobald er Vertrauen zu seinen Menschen gefasst hat. Wir halten ihn für intelligent und lernfähig.

    Verhalten gegenüber Erwachsenen:
 Vorsichtig und zurückhaltend, dabei sehr sanft und lieb. Bisher geht er nicht aktiv auf Menschen zu und zeigt Ausweichverhalten. Mit etwas Geduld ist er jedoch labbi-typisch bestechlich und genießt Streicheleinheiten sehr.

    
Verhalten gegenüber Kindern: Vorsichtig freundlich

    
Verhalten gegenüber anderen Hunden: Unserer Hündin folgt er neugierig auf Schritt und Tritt und schaut sich viel ab. Fremden Hunden gegenüber bisher freundlich zurückhaltend.

    Lebt im Pflegehaushalt mit einer Katze zusammen? Verhalten?: Keine Katzen im Haushalt

    Ängste: An unbekannte Situationen muss er sich erst noch gewöhnen.

    
Grundgehorsam/Leinenführigkeit:
 Er geht willig an der Leine hinterher. Mit dem Hunde-Ein-mal-Eins kann erst begonnen werden, wenn er beginnt, sich auf eine menschliche Beziehung einzulassen.

    
Spiel:
 Bisher kein Spielverhalten. Er kaut an Handtüchern und an Spielzeug, was wir seinem Junghund-Alter zuschreiben.

    
Jagdtrieb:
 Ja. Einem Eichhörnchen im Garten ist er sofort nachgesetzt.

    
Treppe: Er geht Treppen rauf und runter.

    Alleinbleiben: Mit der Hundekollegin zusammen bisher problemlos (für kurze Zeit).

    
Autofahren: Keine Erfahrungen.

    Stubenreinheit: Ouzo ist nun hier stubenrein.

    Einzel-, Mehrhundehaltung: Wir empfehlen auf jeden Fall einen souveränen Ersthund, damit er seine Ängste abbauen kann.

    Neues Zuhause: Keine kleinen Kinder. Bedingt ältere Kinder, die seine Ängste verstehen und respektieren können, dass er Zeit braucht.



    Wir können nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhalten in der Pflegezeit!

  5. #5
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.075

    Standard Safe House erreicht!

    Unser Ouzo ist nun seit zwei Tagen in seinem sicheren Hafen. Bisher ist die Welt ein wenig groß und angsteinflössend für den lieben, wunderschönen Bub, und er bittet um ein bisschen Geduld und Zeit, damit er - ganz tapfer - einen Schritt nach dem nächsten gehen kann. Man merkt auf jeden Fall, dass er sich ganz viel Mühe gibt und unbedingt möchte!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   
    Geändert von Pflegestelle (24.02.2025 um 15:22 Uhr)

  6. #6
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.075

    Standard First days...

    Tag 1 – Sonntag 23.02.2025
    Ouzo ist sehr ängstlich, dabei aber lieb. Er lässt sich anfassen, beißt nicht. Das Baden hat er über sich ergehen lassen und alles mit sich machen lassen. Er legt sich nicht ab, trotz sichtlicher Erschöpfung, wirkt wie eingefroren, erstarrt. Geht aber willig an der Leine hinterher.
    Hat bisher nur eine Handvoll Trockenfutter gefressen, das wir ihm aufs Plätzchen gelegt haben. Ansonsten nimmt er nichts an. Er trinkt nicht.
    Unsere Hündin lehnt ihn bisher ab, macht einen großen Bogen um ihn, was vermutlich dem Geruch geschuldet war, wir sehen, ob das besser wird nach dem Baden.

    Tag 2 – Montag 24.02.2025
    Endlich hat er getrunken und gefressen. Wir gehen alle 2-3 Stunden mit ihm in den Garten. Dort zeigt er Fluchtverhalten, Panik. Macht aber sein Geschäft draußen, ins Haus hat er bisher nicht gemacht.
    Im Haus trägt er eine Hausleine und folgt willig, wenn man ihn damit „mitnimmt“. Seine Box haben wir von der Küche ins Wohnzimmer verlegt, damit er vom sicheren Ort aus am Alltagsgeschehen teilnehmen kann.
    Nach wie vor fällt es ihm schwer, sich zu entspannen und sich abzulegen. Er steht sogar in der Box, bis ihm die Augen zufallen.
    Mali fremdelt nicht mehr so schlimm wie gestern, nachdem wir ihn gebadet haben. Heute hat sie ihm über die Schnauze geleckt und im Garten ist er ihr hinterhergelaufen. Ein Riesenschritt für ihn, wir hoffen, er bindet sich in den nächsten Tagen noch stärker an seine Hundekollegin, damit sie ihm Sicherheit vermitteln kann.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  7. #7
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.075

    Standard Eisbrecher...

    Tag 3 – Dienstag 25.02.2025
    Heute früh hat Ouzo zum ersten Mal das Stimmchen erhoben und gebellt! Er gähnt oft und schüttelt sich, als wolle er sein altes Leben hinter sich lassen.
    Ab heute muss er uns überallhin im Haus begleiten, Treppen läuft er dabei problemlos. Mittlerweile legt er sich ab und traut sich auch, die Augen zu schließen, wenn jemand im Raum ist. Streicheleinheiten scheint er zu mögen, sucht aber noch nicht aktiv Kontakt. Wir haben ihn etwas später zu seinem Glück gezwungen, frei nach dem Motto, kennst du zwar nicht, probieren wir jetzt aber mal aus - und siehe da, er genießt das Kuscheln auf der Couch sichtlich.
    Im Garten wirkt er schon etwas gelöster und wollte auch gleich einem Eichhörnchen hinterher. Er hat also definitiv Jagdtrieb ...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  8. #8
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.075

    Standard Mit kleinen Schritten ins neue Leben...

    Tag 5 – Donnerstag 27.02.2025
    Ouzo ist leider noch nicht ganz stubenrein, erledigt aber sein Geschäft immer draußen, wenn man seinen Rhytmus einhält, also raus nach dem Schlafen, Fressen und Trinken.
    Die Nacht war etwas unruhig, bis wir ihn direkt neben unserer Hündin platziert haben, dann konnte er schlafen.
    Im Garten wird er sicherer und wirkt deutlich gelöster, da das Terrain nun vertrauter für ihn ist. Unsere Hündin akzeptiert seine Nähe jetzt, was ihm die Möglichkeit gibt, sich an ihr zu orientieren. Das hilft sehr. Nach wie vor ist er Menschen gegenüber misstrauisch und vorsichtig, scheint Streicheleinheiten jedoch zu genießen.
    Unser Tageshighlight war, dass er zum ersten Mal Leckerchen aus der Hand (!) angenommen hat, bis der Futterbeutel leer war. Dafür wurde er überschwänglich gelobt, woraufhin er aus Versehen glatt mit der Rute gewedelt hat. Ein Riesenfortschritt, wir sind megastolz auf ihn. Und auf uns auch ein bisschen ...
    Geändert von Pflegestelle (27.02.2025 um 21:30 Uhr)

  9. #9
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.075

    Standard Fotos

    Heute mal ein paar neue Bilder.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken      

  10. #10
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.075

    Standard Nach 2 Wochen

    Ouzo ist jetzt seit zwei Wochen bei uns. Er braucht weiterhin noch Zeit, um Vertrauen zu Menschen aufzubauen, aber nach und nach zeigt er bereits, das ein fröhlicher Prachtkerl in ihm steckt. Noch beschränkt sich sein Umfeld auf Haus und Garten, hier gewinnt er jetzt zunehmend an Sicherheit. Er kommt, wenn man ihn ruft, hat entdeckt, wozu ein Ball gut ist und bewacht schon "sein Revier". Er ist sehr wachsam und sagt Bescheid, wer auf dem Grundstück das Sagen hat. Also eine prima Einbrecherabschreckung. Das Schwänzchen geht jetzt öfter in die Höhe, er tobt mit Mali durch den Garten.
    Ins Haus hat er seit Tagen nicht mehr gemacht, wobei es ihm noch schwerfällt, Bescheid zu sagen, wann er raus muss.
    Auf dem Grundstück üben wir mit ihm Leinenführigkeit, wobei er aber nach wie vor sehr schreckhaft und fluchtbereit ist. Gästen gegenüber ist er vorsichtig, lässt sich aber gerne streicheln. Demnächst lernt er einen weiteren Hundekumpel kennen, wir sind schon sehr gespannt, wie er auf fremde Artgenossen reagiert.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   
    Geändert von Pflegestelle (10.03.2025 um 23:06 Uhr)

  11. #11
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.075

    Standard

    Hier mal ein Video von dem wunderschönen Ouzo :




  12. #12
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.075

    Standard

    Ouzos erster Spaziergang , wir sind so stolz auf den Süßen!


  13. #13
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.075

    Beitrag Nach 4 Wochen

    Ouzo hat in den letzten Tagen eine großartige Entwicklung vollzogen und tappst mit riesigen Sprüngen in sein neues Hundedasein. Der wunderhübsche Hundebub nimmt jetzt großen Anteil am Geschehen im Haus, Garten und Hof, und bewegt sich mit zunehmender Sicherheit, die Rute hoch erhoben. Er beginnt, von sich aus Kontakt zu Menschen zu suchen, zwar zögerlich und jederzeit bereit zum Rückzug, aber sein Löwenherz ist jetzt oft stärker als seine Angst - da robbt er schon mal heran um sich ein Ohrenkraulen abzuholen. Beim Gassigehen bleibt er nah bei seinem Menschen und geht brav und folgsam an der Leine. Er hört auf seinen Namen und reagiert auf das Kommando "Komm". Mit anderen Hunden ist er sehr verträglich und unkompliziert. Die Begegnung mit Fahrradfahrern, Autos und einem Kinderwagen verliefen problemlos. Wir sind sehr stolz auf seine tolle Entwicklung und sind sehr zuversichtlich, dass er schon bald ein echter Traumhund sein wird.

  14. #14
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.075

    Standard Fotostrecke

    Nun ist Ouzo schon seit 5 Wochen in Freiheit. Er macht täglich kleine Fortschritte und ist neulich sogar ins Bett gesprungen um zu kuscheln. Ausnahmsweise, und weil das so ein großer Schritt für ihn ist, haben wir ihn gewähren lassen. Er liebt den Garten und springt dort schon recht gelöst und fröhlich herum. Gassi geht er jetzt jeden Tag, wobei er noch nicht so ganz die Ruhe findet, um mal zu schnuppern und sich ganz nah am Menschen hält - immerhin ein Zeichen dafür, dass er im Menschen Sicherheit findet. Und jetzt mal wieder ein paar schöne Fotos von einem bildschönen Hund. P.S. Guckt mal, er hat ein Herz auf der Nase. Wenn das mal kein Zeichen ist !
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken      

  15. #15
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.075

    Standard Tauwetter ist angesagt!

    Unser kleiner Pflegling zeigt jetzt von Tag zu Tag, welch Prachtkerl er ist. In vertrauter Umgebung tollt er mit erhobener Rute umher, ist deutlich gelöster und fröhlich. Er hat Spielzeug entdeckt, das er überallhin mit herumschleppt, und folgt den Menschen überallhin. Und dann, oh grusel...ein Fliegenvorhang vor der Tür! Der beisst, sagt er, und traut sich nur durch, wenn seine Hundefreundin zuerst durchgeht. So ist es mit allen Dingen, zuerst recht zaghaft, aber dann zunehmend sicherer - so erkundet Ouzo seine Welt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

  16. #16
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.075

    Standard Nach 2 Monaten: Ein Früh-Hund! Beste Zeit am Morgen!

    Ouzo ist nach wie vor sehr vorsichtig und im Fluchtmodus, was alles Neue und Unbekannte angeht, bewegt sich aber wesentlich sicherer und selbstbewusster in vertrauter Umgebung, als in der ersten Zeit. Mittlerweile hatte er viel Kontakt zu verschiedenen Hunden, wobei jede Begegnung und jedes Zusammensein problemlos verlief. Er zeigt keinerlei Agressionen, weder gegenüber Menschen oder Artgenossen, ist freundlich und von der Körpersprache her komplett deeskalierend.

    Bei der Begegnung mit Kindern verhält er sich ruhig und lässt sich streicheln. Manchmal vergisst man beim Gassi sogar, dass er da ist, weil er wie ein stiller Schatten überallhin folgt. Wir erleben ihn als unfassbar anpassungsfähig.

    Er trägt jetzt auch ab und zu Spielzeug herum, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll....

    Eine weitere gute Nachricht: Ouzo ist mittlerweile stubenrein und zeigt an, wann er raus muss. Yeyhhh!

    Seine beste Zeit ist aber eindeutig der Morgen: Da springt er schon mal schwanzwedelnd ins Bett, robbt auf seine Menschen zu und möchte liebkost werden. Da zeigt er, dass er ein echter Kasper sein kann! Sein zukünftiges Herrchen oder Frauchen sollte also kein Langschläfer sein ;-) Und aus lauter Zuneigung leckt er dann auch mal ganz intensiv die Menschenhände, die freundlich zu ihm sind!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   
    Geändert von Pflegestelle (17.04.2025 um 15:00 Uhr)

  17. #17
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.075

    Standard Jeden Tag was Neues...

    Heute war Ouzo mit seiner Hundefreundin für zwei Stunden zu Besuch bei einem gemeinsamen Spielkumpel, weil Pflegefrauchen mal zum Einkaufen musste. Er hat sich dort als Besuchshund sehr vorbildlich und unkompliziert verhalten.

    Neue Fotos haben wir auch - ist er nicht bildschön?
    Aber das ist er nicht nur äußerlich.
    Ouzo ist ein Rohdiamant, wahnsinnig lieb, sehr willig und bemüht, alles richtig zu machen. Eine ganz reine Seele.

    Ihr seid neugierig auf ihn geworden?
    Habt Erfahrung und einen Ersthund, der Ouzo an die Pfote nehmen und ihm zeigen kann, wie schön so ein Hundeleben sein kann?
    Ihr habt Zeit, Erfahrung, Geduld, und einen umzäunten Garten? Dann meldet euch doch bei uns und lernt den Bub mal kennen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

+ Antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein