+ Antworten
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Barnie - Französische Bulldogge aus Zucht entlassen

  1. #1
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    10.912

    Heart27 Barnie - Französische Bulldogge aus Zucht entlassen



    Information über den Hund:
    Name: Barnie
    Rasse: FB

    Geschlecht: Rüde

    Alter: 01.06.2022
    Kastriert: ja
    Rückenhöhe:
    Gewicht:

    Dieser Hund wurde mit gültigen europäischen TRACESPAPIEREN verbracht!

    Tierärztliche Grundversorgung:
    geimpft, gechipt, EU Pass, Wurmkur, Flohprophylaxe, siehe Kastration, tierärztlich in der Pflegezeit versorgt.

    Aktuelle Situation:
    PLZ: 87...
    Pflegefamilie: ja

    Kontakt:
    Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:
    http://www.retriever-in-not.de/notfaelle.html

    Die Rechte an den Bilder in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V., dem Tierheim Bratislava und der jeweiligen Pflegestelle.

  2. #2
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    10.912

    Heart27

    So vermitteln wir unsere Hunde...

    Seien Sie sich ihrer Verantwortung bewusst, wenn Sie sich für einen Hund entscheiden. Diese Verantwortung tragen Sie eine lange Zeit. Der Unterhalt eines Hundes kostet viel Geld. Angefangen von der Grundausstattung von Körbchen, Halsband, Leine, über Spielzeug bis zu Hundeschule, Tierarzt, Futter und vielem mehr.

    Haben Sie jeden Tag die Zeit, die ein Hund braucht, um sich richtig zu entwickeln? Bekommt der Hund genügend Auslauf? Und wo bleibt ihr Familienmitglied in ihrer Urlaubszeit? Hat ein Hund auch den richtigen Stellenwert in Ihrer Familie?

    Zu viele Hunde sitzen im Tierheim oder werden unter den unmöglichsten Vorwänden abgegeben. Ein Wechsel in eine neue Familie, mit anschließendem Zurück, möchten wir unseren Hunden im Vorfeld ersparen.
    Seien Sie sich auch bewusst, dass Sie bei uns nicht den Traumhund für kleines Geld kaufen können. Unsere Schützlinge sind genetische und gesundheitliche Wundertüten, die fast ausschließlich aus unkontrollierten Zuchten, mit schlechten Haltungebedingungen stammen. Die Liebe zum Tier steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund.

    Bevor Sie von uns einen Hund vermittelt bekommen, müssen schon viele Faktoren gut zusammen passen.

    Bedenken Sie, dass es sich bei unseren Hunden um Notfallhunde handelt, das möchten wir immer wieder betonen, es sind Notfälle!!! Wir vermitteln entlassene Hunde aus Qualzuchten oder schlechten Haltungen und Hunde, die aus einer Notsituation abgegeben werden. Selten sind es Welpen oder Traumhunde, die von einer Familie in die andere wechseln. Unsere Hunde bedürfen oft einer Pflege oder Sozialisierung.

    Sie sind oft nicht stubenrein, nicht leinenführig, krank oder nicht erzogen. Jeder, der von Retriever in Not einen Hund anvertraut bekommen hat, weiß wovon wir sprechen. Es hat aber auch etwas Positives, die Zuchthunde sind sehr liebe Hunde und sie sind alle sehr dankbar, wenn man ihnen die richtige Pflege, Verständnis und Liebe entgegenbringt.

    Wir arbeiten immer mit einem Kontaktbesuch im Voraus, weil wir gerne wissen möchten, wo unsere Hunde ein neues Zuhause finden werden.
    Nach einem positiven Verlauf dieses Besuchs dürfen Sie den Hund in seiner Pflegestelle besuchen und können ihn bei gegenseitiger Sympathie gleich mit zu sich nach Hause nehmen. Dazu wird Ihnen der Tierschutzvertrag ausgehändigt. Der Tierschutzbeitrag ist sofort bei Übergabe des Hundes in bar zu zahlen.

    Der von uns erhobene Tierschutzbeitrag deckt in der Regel die in Deutschland üblichen Kosten für Impfen, Wurmkur, Chippen und Kastration nicht ab.

    Sollte der Hund nicht kastriert sein, bekommen Sie eine Kastrationsauflage. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass mit unseren Hunden nicht weiter vermehrt wird.

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich unsere ausländischen Tierschutzhunde unmittelbar vor der Einreise, noch mit landestypischen Mittelmeerkrankheiten, infizieren können. Daher empfehlen wir, die Hunde nach 6 Monaten auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen. Erst dann ist ein Test aussagekräftig. Halten Sie Rücksprache mit ihrem Tierarzt, ob bis zum Test eine Prophylaxe durch eine monatliche Gabe von Advocate gegeben werden soll.

    Unsere Hunde sind alle geimpft und gechipt, viele kastriert, aber sie sind nicht HD geröntgt und haben keine Zuchtpapiere.
    Wir klären in einem persönlichen Gespräch über uns bekannte Krankheiten auf, können aber keine Gesundheitsgarantie auf den Hund geben. Machen Sie sich also vor einer Bewerbung klar, dass u.U. weitere Tierarztkosten auf Sie zukommen können.

  3. #3
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    10.912

    Beitrag

    Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

    Wir suchen immer Pflegestellen, die uns bei der Pflege der Zuchthunde und anderer Notfallhunde unterstützen, die wir betreuen. Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch. Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten. Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

    Infoseite

    Bewerbungsbogen

  4. #4
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    10.912

    Beitrag

    Profil:
    Stand: 25.02.2023


    Wesen: Barnie ist sehr lieb, verschmust und anhänglich

    Verhalten gegenüber Erwachsenen: Freundlich

    Verhalten gegenüber Kindern: Freundlich

    Verhalten gegenüber anderen Hunden: Aufgeschlossen und lieb, egal ob groß oder klein

    Verhalten gegenüber anderen Tieren: Katzen findet er gut, andere Tiere noch nicht getestet

    Ängste: Keine

    Grundgehorsam/Leinenführigkeit: Muss noch geübt werden

    Spiel: Er zeigt langsam Interesse, am liebsten aber mit Hunden

    Jagdtrieb: Noch nicht feststellbar

    Treppe: Kein Problem

    Alleinbleiben: Muss noch trainiert werden. Er zerstört nichts, aber bereits bei kurzer Abwesenheit gibt es noch Protest-Pipi

    Autofahren: Kein Problem

    Stubenreinheit: Nein, daran wird gearbeitet

    Einzel-/Mehrhundehaltung: Unsere Hunde, die aus der Zucht entlassen wurden, vermitteln wir nur in Mehrhundehaltung.

    Neues Zuhause: Barnie liebt den Garten. Er braucht ein Zuhause mit ebenerdigem Zugang zum Garten sowie Menschen, die ihm die Aufmerksamkeit und Zuwendung zuteil werden lassen, die er so geniesst. Ein souveräner Hundefreund zum Kuscheln und zur Orientierung, wird sein neues Leben perfekt machen.









    Wir könnten nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhaltens in der Pflegezeit!

  5. #5
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    48.241

    Refresh

    Hallo mein Name ist Barnie aber meine Pflegeeltern bei denen ich seit einer Woche bin sagen auch manchmal Bubi zu mir.
    Habe mich hier schon gut eingelebt denn ich schaue mir sehr viel von meiner Kumpeline Frieda ab.
    Wir gehen jeden Tag Gassi miteinander doch das doofe Geschirr oder Halsband mag ich noch gar nicht und auch nicht die Leine. Ich setze mich dann einfach hin und streike, hat aber leider keinen Wert, denn meine Pflegeeltern locken mich dann mit einem Leckerli und da kann ich dann nicht wiedersehen. Ich bin super lieb zu allen und jedem . Egal ob Hund, Katze oder Menschen. Habe auch Hobbys: fressen. Spielen, im Garten rumtollen und Frieda zum Spielen animieren. Am Abend muss ich dann noch vor dem zu Bett gehen meine Geschäfte erledigen das ich durchschlafen kann. Perfekt bin ich nicht denn das mit der Stubenreinheit muss ich noch lernen. Aber das bekomme ich bestimmt hin, denn ich bin sehr gelehrig. Treppe laufen hatte ich schon ab dem 3. Tag drauf. Egal ob runter oder rauf.
    Puh jetzt bin ich aber geschafft von der ganzen Erzählerei. Melde mich wieder bei euch . Servus euer Barnie Bubi

  6. #6
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    48.241

    Standard

    Na und hier könnt ihr sehen, wie schlecht es mir hier geht

    Nach dem Gassi gehen muss ich mit erstmal ausruhen



    Danach gibt es einen kleinen Nachmittags-Snack



    Abends mach ich dann noch meine Yoga-Übungen, bevor es ins Bettchen geht



    Kuscheln mit Frieda, meiner Freundin, geht immer


  7. #7
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    48.241

    Standard

    Hallo Barnie/Bubi hier
    Nun bin ich schon fast 2 Wochen bei meinen Pflegeeltern und ich finde immer mehr Spaß daran. Mit meiner Kumpeline spiele ich gerne und es geht manchmal ganz schön wild her. Doch seit ein paar Tagen fangen meine Pflegeeltern an zu spinnen! Die meinen doch ernsthaft das ich lernen soll. Sitz machen oder das ich kommen soll wenn sie mich rufen. Aber die haben nicht mit meinem Bully Dickkopf gerechnet! Nützt nur manchmal nichts. ja und dann besitzen sie sogar noch die Frechheit mich ab und zu für kurze Zeit alleine zu lassen. Geht ja wohl gar nicht!
    Ich dekoriere dann etwas die Wohnung um mache aber nichts kaputt. Ich hab hier schon ein anstrengendes Leben deshalb hab ich wahrscheinlich auch immer Hunger.
    Werde mich jetzt etwas ausruhen denn heute nachmittag gehen wir wieder Gassi an der doofen Leine.
    Servus euer Barnie/Bubi

  8. #8
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    48.241

    Standard

    Hallo Barnie/Bubi melder sich mal wieder aus dem kalten Allgäu :
    Nun bin ich schon drei Wochen bei meiner pflegefamilie und so langsam geniesse ich mein Leben in vollen Zügen. Habe gelernt an der Leine zu laufen. Grundgehorsam muss ich allerdings noch lernen. Spiele nun auch sehr gerne am liebsten mit meiner Kumpeline. Alleine bleiben in meiner Box klappt bedingt, denn ich muss nach 2 Stunden immer Pippi machen und da ging dann auch schon mal was daneben.. Meine Pflegeeltern sagen ich sei ein mega schmusebär , total lieb und sehr gelehrig. Solltest du mir also ein für immer zuhause anbieten ist mein Köfferchen schnell gepackt. Was ich mir von meinem für immer zuhause wünsche? Einen Hunde Kumpel/Kumpeline, einen Garten und viiiiel Zeit zum schmusen und Gassi gehen.
    Ich wünsche euch noch einen mega tollen Tag
    Servus euer Barnie- Bubi

  9. #9
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    48.241

    Standard

    Hallihallo, nun noch ein paar Fotos von mir:

    Man muss ja schließlich mit der Zeit gehen, deshalb dachte ich mir, bei Sch...-Wetter gebe ich den Klimaaktivisten - wenn ich nicht laufen will bleib ich sitzen wie festgeklebt



    Wenn wir dann endlich Zuhause sind, vertreiben wir uns die Zeit mit diesem komischen Ding. Bei den tollen Leckerchen, die da drin sind, lohnt sich jede Anstrengung



    Anschließend wollte ich mich mal als Yoga-Lehrer versuchen - leider vergebens, Frieda war "not very amused"



    Na gut, dann kuscheln wir eben 'ne Runde




    Tschüüüß bis zum nächsten Mal
    Euer Barnie-Bubi

  10. #10
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    48.241

    Standard

    Leute!!!! Barnie- Bubi wollte euch nur mitteilen das ich kaum noch meine Geschäfte in der Wohnung mache!!!! bin mega stolz auf mich
    Servus euer Barnie-Bubi

  11. #11
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    48.241

    Standard

    Hallöchen Barnie-Bubi hier
    Heute dachte ich mir ich mache mal eine Aufstellung meiner vor-und Nachteile.
    Vorteile: bin mit allem und jedem sehr sozial
    Verschmust bin ich auch
    Abrufbar bin ich auch, möchte dann aber bitteschön ein Leckerli
    Schlafe durch wenn ich vor dem zu Bett gehen nochmal meine Geschäfte
    erledigt habe
    Am Tisch betteln mache ich nur kurz, denn wenn niemand was rausrücken
    gehe ich wieder
    Spielen jaaaaaaa das geht immer am besten mit nem Hundekumpel/ine
    An der Leine laufe ich auch
    Jagdtrieb? Was ist das ?
    Autofahren mag ich auch
    Gassi gehen geht immer
    Nachteile: alleine bleiben mag ich nicht so lange ne Stunde geht schon dann mach ich
    Bisi
    Ab und zu hab ich ein wenig Blödsinn im Kopf dann kann es sein das ich
    Anfange die Palme auszugraben
    Wenn man nicht schnell genug reagiert dann kann es sein das ich Pipi rein
    mache. Kommt aber nicht mehr oft vor

    Meine Pflegeeltern sagen ich bin klug und lerne sehr schnell. Da ich bis vor kurzem ja nichts kannte hole ich meine Welpenzeit nach. Den Bully Sturkopf lasse ich manchmal raushängen aber mit Konsequenz lass ich es dann sein.
    Also Leute ich freue mich auf mein für immer zuhause
    Servus Barnie-Bubi

  12. #12
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    48.241

    Standard

    Und jetzt zeige ich euch mal, wie ich hier "ausgebeutet" werde.... Jawoll, ich werde zur HUNDEARBEIT gezwungen

    Die Pflegis wollen ihren Garten Frühlingsfit haben - und wer bitte muss schuften

    Ok, jetzt blasen wir mal zum Gefecht:



    dann Utensilien checken



    Jetzt noch Holz schlichten:



    Puuuhhh - fertig



    Abschließend eine kleine Entspannungsübung vor dem verdienten Nickerchen:





    So, und gut ausgeruht bin ich jetzt dran! Jetzt schau' ich aber ganz genau, ob Pflegefraule das Bad g'scheid putzt




    Servus bis zum nächsten Mal
    Euer Barnie-Bubi

  13. #13
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    48.241

    Standard

    Hallöchen. Heute schreibe ich die Pflegemama mal über den Barnie/Bubi. Seit dem !8.02. ist der Bub nun bei uns und es ist schön zu sehen welche Fortschritte er in dieser Zeit gemacht hat. Von 7,8 Kilo auf 9,3. Er wächst nicht in die breite sondern in die Höhe. Von Null stubenreinheit auf 90% stubenrein. Er ist mit allen Tieren sozial auch mit Menschen hat er keinerlei Probleme. Er ist sehr gelehrig Auf eingezäunten Gelände darf er frei laufen und ist jetzt schon abrufbar. Leinenführigkeit ist kein Problem, das bei Fuß laufen muss weiter trainiert werden. Wenn er alleine bleiben muss dann dekoriert er gerne etwas um es kann dann auch vorkommen das pipi gemacht wird. Er liebt lange spaziergänge am liebsten vormittags und am Nachmittag nochmals. Sobald das Wetter besser wird werde ich versuchen ihn zum walken mitzunehmen. Man sollte jedoch nicht vergessen er ist noch recht jung und verspielt manchmal etwas stürmisch beim spielen mit Artgenossen. An der Erziehung fehlt noch die feinjustierung aber er lernt wirklich schnell. Den Futterneid bekommt man auch noch hin, wir trainieren fleißig. Autofahren ist absolut kein Problem. Ich hoffe ich konnte so einiges von Barnie rüber bringen.
    die Pflegemama

+ Antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nina - Französische Bulldogge aus Zucht entlassen RESERVIERT
    Von Mein Tagebuch im Forum LfD - Tagebücher!
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.03.2023, 08:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein