+ Antworten
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Jolante - Dackel aus Zucht entlassen

  1. #1
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    10.912

    Heart27 Jolante - Dackel aus Zucht entlassen




    Information über den Hund:

    Name: Jolante
    Rasse:
    Dackel
    Geschlecht:
    Hündin
    Alter: 01.11.2016
    Kastriert: ja
    Rückenhöhe: 24 cm
    Gewicht: 9 kg

    Dieser Hund wurde mit gültigen europäischen TRACESPAPIEREN verbracht!

    Tierärztliche Grundversorgung:
    geimpft, gechipt, EU Pass, Wurmkur, Flohprophylaxe, siehe Kastration, tierärztlich in der Pflegezeit versorgt.

    Aktuelle Situation:
    PLZ: 336...
    Pflegefamilie: Ja

    Kontakt:
    Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:
    http://www.retriever-in-not.de/notfaelle.html

    Die Rechte an den Bilder in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V., dem Tierheim Bratislava und der jeweiligen Pflegestelle.

  2. #2
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    10.912

    Heart27

    So vermitteln wir unsere Hunde...

    Seien Sie sich ihrer Verantwortung bewusst, wenn Sie sich für einen Hund entscheiden. Diese Verantwortung tragen Sie eine lange Zeit. Der Unterhalt eines Hundes kostet viel Geld. Angefangen von der Grundausstattung von Körbchen, Halsband, Leine, über Spielzeug bis zu Hundeschule, Tierarzt, Futter und vielem mehr.

    Haben Sie jeden Tag die Zeit, die ein Hund braucht, um sich richtig zu entwickeln? Bekommt der Hund genügend Auslauf? Und wo bleibt ihr Familienmitglied in ihrer Urlaubszeit? Hat ein Hund auch den richtigen Stellenwert in Ihrer Familie?

    Zu viele Hunde sitzen im Tierheim oder werden unter den unmöglichsten Vorwänden abgegeben. Ein Wechsel in eine neue Familie, mit anschließendem Zurück, möchten wir unseren Hunden im Vorfeld ersparen.
    Seien Sie sich auch bewusst, dass Sie bei uns nicht den Traumhund für kleines Geld kaufen können. Unsere Schützlinge sind genetische und gesundheitliche Wundertüten, die fast ausschließlich aus unkontrollierten Zuchten, mit schlechten Haltungebedingungen stammen. Die Liebe zum Tier steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund.

    Bevor Sie von uns einen Hund vermittelt bekommen, müssen schon viele Faktoren gut zusammen passen.

    Bedenken Sie, dass es sich bei unseren Hunden um Notfallhunde handelt, das möchten wir immer wieder betonen, es sind Notfälle!!! Wir vermitteln entlassene Hunde aus Qualzuchten oder schlechten Haltungen und Hunde, die aus einer Notsituation abgegeben werden. Selten sind es Welpen oder Traumhunde, die von einer Familie in die andere wechseln. Unsere Hunde bedürfen oft einer Pflege oder Sozialisierung.

    Sie sind oft nicht stubenrein, nicht leinenführig, krank oder nicht erzogen. Jeder, der von Retriever in Not einen Hund anvertraut bekommen hat, weiß wovon wir sprechen. Es hat aber auch etwas Positives, die Zuchthunde sind sehr liebe Hunde und sie sind alle sehr dankbar, wenn man ihnen die richtige Pflege, Verständnis und Liebe entgegenbringt.

    Wir arbeiten immer mit einem Kontaktbesuch im Voraus, weil wir gerne wissen möchten, wo unsere Hunde ein neues Zuhause finden werden.
    Nach einem positiven Verlauf dieses Besuchs dürfen Sie den Hund in seiner Pflegestelle besuchen und können ihn bei gegenseitiger Sympathie gleich mit zu sich nach Hause nehmen. Dazu wird Ihnen der Tierschutzvertrag ausgehändigt. Der Tierschutzbeitrag ist sofort bei Übergabe des Hundes in bar zu zahlen.

    Der von uns erhobene Tierschutzbeitrag deckt in der Regel die in Deutschland üblichen Kosten für Impfen, Wurmkur, Chippen und Kastration nicht ab.

    Sollte der Hund nicht kastriert sein, bekommen Sie eine Kastrationsauflage. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass mit unseren Hunden nicht weiter vermehrt wird.

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich unsere ausländischen Tierschutzhunde unmittelbar vor der Einreise, noch mit landestypischen Mittelmeerkrankheiten, infizieren können. Daher empfehlen wir, die Hunde nach 6 Monaten auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen. Erst dann ist ein Test aussagekräftig. Halten Sie Rücksprache mit ihrem Tierarzt, ob bis zum Test eine Prophylaxe durch eine monatliche Gabe von Advocate gegeben werden soll.

    Unsere Hunde sind alle geimpft und gechipt, viele kastriert, aber sie sind nicht HD geröntgt und haben keine Zuchtpapiere.
    Wir klären in einem persönlichen Gespräch über uns bekannte Krankheiten auf, können aber keine Gesundheitsgarantie auf den Hund geben. Machen Sie sich also vor einer Bewerbung klar, dass u.U. weitere Tierarztkosten auf Sie zukommen können.

  3. #3
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    10.912

    Beitrag

    Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

    Wir suchen immer Pflegestellen, die uns bei der Pflege der Zuchthunde und anderer Notfallhunde unterstützen, die wir betreuen. Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch. Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten. Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

    Infoseite

    Bewerbungsbogen

  4. #4
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    10.912

    Beitrag

    Profil: 04.03.2023


    Größe: 24 cm

    Gewicht: 9 kg


    Wesen: sehr lieb und verschmust

    Verhalten gegenüber Erwachsenen: interessiert, keine Probleme

    Verhalten gegenüber Kindern: nicht bekannt

    Verhalten gegenüber anderen Hunden: interessiert, nicht aggressiv

    Verhalten gegenüber anderen Tieren: keine Erfahrung

    Ängste: nicht ängstlich

    Grundgehorsam/Leinenführigkeit: läuft gut an der Leine, vor allem im Rudel, kommt, wenn man sie ruft und in die Hocke geht, ihren Namen und vieles mehr wird sie noch lernen.

    Spiel: Spieltrieb erwacht so langsam

    Jagdtrieb: erkennbar

    Treppe: drei Stufen hoch läuft sie, runter nicht. Rassebedingt sollte sie nicht ständig Treppen laufen

    Alleinbleiben: klappt für kürzere Intervalle schon ganz gut, hin und wieder jammert sie, wenn ihre Bezugsperson nicht da ist

    Autofahren: klappt

    Stubenreinheit: mittlerweile ist Jolante stubenrein

    Einzel-/Mehrhundehaltung: Jolante wird nur zu mindestens einem weiteren Hund vermittelt, gerne auch ein Dackel oder ein in ein Dackelrudel

    Neues Zuhause: Für Jolante wünschen wir uns ein Zuhause bei Menschen, die viel Zeit für sie haben und und in dem die nicht lange allein bleiben muss. Sie braucht einen Hundekumpel, gerne Dackel, um sich wohlzufühlen, denn sie liebt den Körperkontakt zu Artgenossen, aber auch zu ihren Menschen.Ein sicher eingezäunter Garten wäre klasse. Kinder sollten schon älter sein. Jolantes neue Menschen sollten gerne draußen unterwegs sein und ausgiebige Spaziergänge mögen. Jolante ist kein Stadthund.












    Wir könnten nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhaltens in der Pflegezeit!

  5. #5
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    48.241

    Beitrag Angekommen


    Hallihallo ,
    ich bin die Jolante und gestern in mein neues Zuhause auf Zeit eingezogen.
    Nach einer ganz langen Autofahrt wollte ich zuerst gar nicht aus meiner Box aussteigen,

    Aber dann habe ich es doch gewagt und wurde von zwei ganz lieben Jungs und, wie toll war das denn, zwei Dackelkollegen empfangen. Und später kamen dann noch mein Pflegefrauchen und -herrchen dazu .
    Das war alles so aufregend, ich konnte gar nichts futtern, sondern musste erst mal alles genau inspizieren. Aber später hat mir mein Futter doch noch geschmeckt und Schlafen hat auch geklappt. Frauchen meint aber, die Nacht war zu kurz, ich weiß gar nicht, was sie hat.
    Heute morgen gab es ganz was Leckeres zum Frühstück und dann habe ich draußen im Garten alles erledigt und wurde ganz doll gelobt.
    Später durfte ich mit zur Hunderunde, aber nur ganz kurz.


    Der Schock kam danach zu Hause: Duschen , das braucht doch kein Dackel , hinterher das Abrubbeln war aber schön, so eine Ganzkörpermassage ist schon was Feines



    Das war alles ganz schön anstrengend. Bevor ich dann chillen konnte, musste ich doch ein wenig weinen, mein altes Dackelrudel fehlt mir zwischendurch noch. Frauchen und Herrchen haben mir aber versprochen, dass es besser wird und jetzt mein Leben im Glück anfängt ❤️❤️❤️


    Jetzt aber genug für heute, melde mich wieder

  6. #6
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    48.241

    Heart27 Tag 5 im neuen Leben

    Liebe Tagebuchleser,

    nun ist Jolante schon seit 5 Tagen bei uns und hat sich gut eingelebt.

    Mit den anderen beiden Vierbeinern hat sie sich gut arrangiert und ist im Rudel akzeptiert. Sie versucht zwar manchmal, sich vorzudrängeln, akzeptiert aber sofort, wenn man sie zurechtweist. Sie kuschelt gerne und ausgiebig mit beiden anderen Dackeln und genießt die Streicheleinheiten der Zweibeiner



    Hier im Haus ist sie nicht ängstlich und lässt sich noch nicht einmal vom Staubsauger sonderlich beeindrucken, Dackel verlässt eben den Raum und gut ist’s. Auch mit der Stubenreinheit klappt’s immer besser, es passiert nur noch ganz selten ein kleines Malheur. Draußen an der Leine gehen klappt auch schon ganz gut, vor allem, wenn sie sich an den beiden anderen Hunden orientieren kann. Abends im Dunkeln die Gassirunde gehen ist ihr noch etwas unheimlich, da geht der Rückweg immer viel schneller


    Den Besuch beim Tierarzt heute zum Nachimpfen hat sie ohne Probleme souverän gemeistert und jetzt wird erst mal ausgiebig geruht:

    Dass das eigentlich eine Kuschelhöhle ist, haben beide Dackelinen nicht verstanden

  7. #7
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    48.241

    Standard

    Hallihallo,

    heute melde ich mich wieder, die Jolante. Ich bin jetzt seit etwas mehr als einer Woche hier in meinem Pflegezuhause und habe alles im Griff, vor allem die Zweibeiner .

    Fast jeden Tag fahren wir mit dem Auto irgendwo hin, wo es ganz viel zu entdecken und schnuppern gibt. Übrigens finde ich Autofahren ganz toll .

    Gestern waren wir auf dem Bauernhof, wo es sehr interessante Düfte gab.


    Wir treffen auch oft andere Hunde, die finde ich ganz toll.


    Im Garten stöbern und rumtollen macht mir auch Spaß, manchmal bekomme ich meine wilden 5 Minuten und flitze kreuz und quer durch den Garten, dann freut sich mein Pflegefrauchen.


    Mit meiner Kaustange, die es nach dem großen Spaziergang gibt, werde ich auch schon gut fertig.

    Habe ich nicht schöne Zähne?

    Bin jetzt müde und muss dringend meinen Schönheitsschlaf halten.
    Gute Nacht und bis bald,
    Eure Jolante

  8. #8
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    48.241

    Dog Tag 12 im neuen Leben ❤️

    Jolante hat gute Fortschritte gemacht. Sie kann sich schon melden, wenn sie raus muss:



    Die drei Stufen im Hausflur bewältigt sie auch mittlerweile .

    Auch das gelegentliche Laufen an der Schleppleine klappt sehr gut



    Nach wie vor genießt sie Streicheleinheiten und den Körperkontakt zu ihren dackeligen Mitbewohnern., da wird vor Wohlbehagen gegrunzt, gebrummt und tief geseufzt




    Trotz ihrer Vorgeschichte als Vermehrerhündin ist sie sehr menschenbezogen und hat bisher keine Scheu oder Vorbehalte vor fremden Menschen gezeigt. Auch anderen Hunden gegenüber ist sie sehr aufgeschlossen und möchten jeden begrüßen.

    Langsam zeigt sie auch Interesse am Spielen. Stofftiere, Socken, Hausschuhe werden gerne mal verschleppt .



    Mittlerweile hat die kleine Maus auch gelernt, dass sie ihr Futter nicht verteidigen muss, die „Raubtierfütterung“ klappt ohne Probleme




    Das war‘s für heute. Demnächst mehr von der süßen Jolante

  9. #9
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    48.241

    Heart27

    Hallihallo,
    ich bin’s wieder, die Jolante . In den letzten Tagen ist nicht so viel passiert.
    Das Wetter ist einfach nichts für ein Dackelmädchen, da bin ich mir mit meiner dackeligen Mitbewohnerin so was von einig.
    Ihr glaubt gar nicht, wie schnell ich draußen meinen Verpflichtungen nachkommen kann. Zum Glück gibt es genug Kuschelplätze im Haus, die nutzen wir Vierbeiner zur Zeit ganz intensiv .



    Zwischendurch wird auch mal gespielt



    und mit den Zweibeinern geschmust,



    Das liebe ich ganz besonders .

    Da fällt mir ein, es ist doch etwas passiert. Vorgestern packt mein Pflegefrauchen mich
    ins Auto

    (habe ich schon erwähnt, dass ich Autofahren mag?) und wohin geht’s?
    Zum Tierarzt , wo ich schon wieder gepiekst wurde. Frauchen war ganz stolz auf mich, weil ich so lieb stillgehalten habe. Das habe ich die Leute da aber auch reichlich Leckerchen kosten lassen . Dackel muss eben auch sehen, wo er bleibt .

    Eine Sache gefällt mir ganz und gar nicht: Die Chefin reißt mich abends spät, wenn ich im tiefsten Schlaf neben ihr auf der Couch liege, aus meinen Träumen und jagt mich nach draußen zum Pipi machen.

    Ich überlege noch, ob ich die Dackelpolizei einschalte, das geht schließlich gar nicht. Anfangs habe ich mir immer extra viel Zeit gelassen, weil sie ja immer neben mir steht, aber jetzt beeile ich mich doch lieber. Umso schneller kann ich drinnen mein Nachtlager aufsuchen.

    Bis bald, eure Jolante

  10. #10
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    48.241

    Standard

    Hallo ihr Lieben,
    da bin ich wieder, die Jolante .
    Vorgestern wollte ich mich eigentlich beschweren , da hat das Frauchen uns Dackel doch tatsächlich im strömenden Regen mit nach draußen geschleppt, obwohl wir alle drei das völlig überflüssig fanden. Wir haben ihr das zwar ausdrücklich erklärt, aber sie hat uns einfach nicht verstanden .
    Ich war danach genauso nass, wie nach dem Duschen neulich. .



    Aus der Beschwerde wurde dann doch nichts, als Entschädigung gab es nämlich eine Knabberstange.

    Gestern durfte ich mit zur Hunderunde , und dieses Mal nicht nur kurz, sondern fast 1 1/2 Stunden bei tollem Sonnenschein . Habe ich ohne Probleme geschafft ! Da waren ganz viele Hundekumpel dabei und sogar zwei riesengroße Vierbeiner sind uns begegnet, heißen wohl Pferde, sagt Frauchen. Habe ich mich aber nicht von beeindrucken lassen . Hier ein paar Fotos von gestern:






    Tschüss, bis bald mal wieder.
    Eure Jolante

  11. #11
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    48.241

    Standard

    Hallo ihr Lieben,
    Heute war ein ganz toller, aufregender Tag. Ich war im Tierpark. Das war soooo spannend. Da war es sehr laut und außerdem waren dort sehr viele Menschen, vor allem ganz viele kleine, die kannte ich bisher noch nicht. Zum Glück sind die ganz harmlos, mir ist nichts passiert .
    Hier ein paar Fotos von heute:
    Dieses Foto nennt Frauchen „Die drei von der Bankstelle“(ich bin übrigens die Schönheit in der Mitte)

    Hier war ich ganz froh, daß es einen Zaun und einen Wassergraben zwischen mir und dem großen braunen Tier gab. Das heißt Bär und duftet sehr interessant.

    Es gab aber noch mehr große Tiere,

    und diese, Steinböcke, wie Frauchen meint, fanden es nicht so toll, dass ich so neugierig war:

    Jedenfalls waren wir Dackel froh, nach fast drei Stunden wieder nach Hause fahren zu dürfen,

    da wartete nämlich schon unser Leckerchen, das wir uns redlich verdient hatten.
    Tschüssi, eure Jolante

  12. #12
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    48.241

    Standard Tag 37 im neuen Leben ❤️

    Kaum zu glauben, dass Jolante erst vor einem guten Monat ihr früheres Leben hinter sich gelassen hat. Sie hat sich so gut in unser Rudel und die täglichen Abläufe eingefügt, dass man glauben könnte, sie ist schon immer hier. Sie kennt die besten Schlafplätze, weiß, wann Futterzeit ist, verbellt gemeinsam mit der Dackel-Gang bestimmte Erzfeinde und zeigt lautstark an, wenn es klingelt. , ein richtiger Dackel halt. Außerdem ist sie sehr verschmust und liebebedürftig, aber auch neugierig und verspielt, vor allem mit ihrem rauhaarigen Dackelgefährten.

    Da sie eine Schilddrüsenunterfunktion hat, die sie aber in keiner Weise beeinträchtigt, und deswegen Tabletten bekommt, war letzte Woche wieder ein Tierarztbesuch zur Blutentnahme fällig. Den Pieks hat sie ohne mit der Wimper zu zucken über sich ergehen lassen.

    Hier noch ein paar aktuelle Fotos::

    "



    Und so verbringt man am besten einen verregneten Sonntag:









+ Antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein