+ Antworten
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Leila - Labrador aus Tierschutz übernommen

  1. #1
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.014

    Favorite Leila - Labrador aus Tierschutz übernommen



    Information über den Hund:
    Name: Leila
    Rasse: Labrador

    Geschlecht: Hündin

    Alter: 25.09.2010
    Kastriert: ja
    Rückenhöhe: 50 cm
    Gewicht: 19 kg

    Dieser Hund wurde mit gültigen europäischen TRACESPAPIEREN verbracht!

    Tierärztliche Grundversorgung:
    geimpft, gechipt, EU Pass, Wurmkur, Flohprophylaxe, siehe Kastration, tierärztlich in der Pflegezeit versorgt.

    Aktuelle Situation:
    PLZ: 321..
    Pflegefamilie: ja

    Kontakt:
    Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:
    http://www.retriever-in-not.de/notfaelle.html


    Die Rechte an den Bilder in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V., dem Tierheim Bratislava und der jeweiligen Pflegestelle.

  2. #2
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.014

    Heart27

    So vermitteln wir unsere Hunde...

    Seien Sie sich ihrer Verantwortung bewusst, wenn Sie sich für einen Hund entscheiden. Diese Verantwortung tragen Sie eine lange Zeit. Der Unterhalt eines Hundes kostet viel Geld. Angefangen von der Grundausstattung von Körbchen, Halsband, Leine, über Spielzeug bis zu Hundeschule, Tierarzt, Futter und vielem mehr.

    Haben Sie jeden Tag die Zeit, die ein Hund braucht, um sich richtig zu entwickeln? Bekommt der Hund genügend Auslauf? Und wo bleibt ihr Familienmitglied in ihrer Urlaubszeit? Hat ein Hund auch den richtigen Stellenwert in Ihrer Familie?

    Zu viele Hunde sitzen im Tierheim oder werden unter den unmöglichsten Vorwänden abgegeben. Ein Wechsel in eine neue Familie, mit anschließendem Zurück, möchten wir unseren Hunden im Vorfeld ersparen.
    Seien Sie sich auch bewusst, dass Sie bei uns nicht den Traumhund für kleines Geld kaufen können. Unsere Schützlinge sind genetische und gesundheitliche Wundertüten, die fast ausschließlich aus unkontrollierten Zuchten, mit schlechten Haltungebedingungen stammen. Die Liebe zum Tier steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund.

    Bevor Sie von uns einen Hund vermittelt bekommen, müssen schon viele Faktoren gut zusammen passen.

    Bedenken Sie, dass es sich bei unseren Hunden um Notfallhunde handelt, das möchten wir immer wieder betonen, es sind Notfälle!!! Wir vermitteln entlassene Hunde aus Qualzuchten oder schlechten Haltungen und Hunde, die aus einer Notsituation abgegeben werden. Selten sind es Welpen oder Traumhunde, die von einer Familie in die andere wechseln. Unsere Hunde bedürfen oft einer Pflege oder Sozialisierung.

    Sie sind oft nicht stubenrein, nicht leinenführig, krank oder nicht erzogen. Jeder, der von Retriever in Not einen Hund anvertraut bekommen hat, weiß wovon wir sprechen. Es hat aber auch etwas Positives, die Zuchthunde sind sehr liebe Hunde und sie sind alle sehr dankbar, wenn man ihnen die richtige Pflege, Verständnis und Liebe entgegenbringt.

    Wir arbeiten immer mit einem Kontaktbesuch im Voraus, weil wir gerne wissen möchten, wo unsere Hunde ein neues Zuhause finden werden.
    Nach einem positiven Verlauf dieses Besuchs dürfen Sie den Hund in seiner Pflegestelle besuchen und können ihn bei gegenseitiger Sympathie gleich mit zu sich nach Hause nehmen. Dazu wird Ihnen der Tierschutzvertrag ausgehändigt. Der Tierschutzbeitrag ist sofort bei Übergabe des Hundes in bar zu zahlen.

    Der von uns erhobene Tierschutzbeitrag deckt in der Regel die in Deutschland üblichen Kosten für Impfen, Wurmkur, Chippen und Kastration nicht ab.

    Sollte der Hund nicht kastriert sein, bekommen Sie eine Kastrationsauflage. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass mit unseren Hunden nicht weiter vermehrt wird.

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich unsere ausländischen Tierschutzhunde unmittelbar vor der Einreise, noch mit landestypischen Mittelmeerkrankheiten, infizieren können. Daher empfehlen wir, die Hunde nach 6 Monaten auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen. Erst dann ist ein Test aussagekräftig. Halten Sie Rücksprache mit ihrem Tierarzt, ob bis zum Test eine Prophylaxe durch eine monatliche Gabe von Advocate gegeben werden soll.

    Unsere Hunde sind alle geimpft und gechipt, viele kastriert, aber sie sind nicht HD geröntgt und haben keine Zuchtpapiere.
    Wir klären in einem persönlichen Gespräch über uns bekannte Krankheiten auf, können aber keine Gesundheitsgarantie auf den Hund geben. Machen Sie sich also vor einer Bewerbung klar, dass u.U. weitere Tierarztkosten auf Sie zukommen können.

  3. #3
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.014

    Beitrag

    Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

    Wir suchen immer Pflegestellen, die uns bei der Pflege der Zuchthunde und anderer Notfallhunde unterstützen, die wir betreuen. Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch. Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten. Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

    Infoseite

    Bewerbungsbogen

  4. #4
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.014

    Beitrag

    Profil: 02.04.2023

    Wesen: Leila ist eine sehr zurückhaltende aber überaus liebenswerte, ältere Dame. Sie ist sehr lieb und anhänglich. Bei allem Neuen ist sie zunächst vorsichtig.

    Verhalten gegenüber Erwachsenen:
    Zunächst vorsichtig. Dann aber anhänglich und verschmust.

    Verhalten gegenüber Kindern
    : Wie gegenüber Erwachsenen. Sehr kleine Kinder haben wir noch nicht testen können.

    Verhalten gegenüber anderen Hunden: Leila verträgt sich mit jedem Hund. Neue Hunde werden interessiert, aber zunächst vorsichtig beäugt, dann aber schwanzwedelnd begrüßt.

    Verhalten gegenüber anderen Tieren: Unsere Katzen und Hühner interessieren Leila schon. Sie geht aber vorsichtig auf andere Tiere zu. Aggressives Verhalten zeigt Leila nicht.

    Ängste: Leila ist im Allgemeinen eine zunächst sehr zurückhaltende Hündin, die sich Neues erst einmal von Weitem anschaut. Mit ein bisschen Geduld und gutem Zureden schaffte es Leila aber bisher immer, die neue Situation zu meistern. Richtige Ängste haben wir noch nicht beobachtet.

    Grundgehorsam/Leinenführigkeit: Leila geht gut an der Leine. Kommandos kennt Leila nicht. Sitz und Platz sind aufgrund ihrer Gelenkprobleme schwierig. Ruft man sie, kommt sie angelaufen.

    Spiel: Leila zeigt bereits Ansätze zum Spielen mit unseren Hunden.

    Jagdtrieb: Wurde noch nicht beobachtet.

    Treppe: Ein bis zwei Stufen schafft Leila mit ein bisschen Zögern. Ansonsten sollte sie keine Treppen mehr laufen müssen.

    Alleinbleiben: Mit unseren anderen Hunden kein Problem. Alleine im Auto bleibt sie zwar kurz. Sie schaut dann, wann ihre Leute wiederkommen. Man merkt aber, dass sie zur Zeit noch nicht so gerne alleine ist. Sie fängt ein bisschen an zu zittern.

    Autofahren: Leila muss ins Auto hinein- und herausgehoben werden. Beim Fahren ist sie eine ruhige Beifahrerin.

    Stubenreinheit: Leila ist stubenrein. Aufgrund ihres Alters kann aber in seltenen Fällen mal ein kleines Malheur passieren, wenn sie nicht schnell genug raus kommt. Sie zeigt an, dass sie raus muss, indem sie unruhig wird und vor der Tür steht.

    Neues Zuhause: Leila ist eine bereits über zwölf Jahre alte Hündin, die ein altersentsprechendes Zuhause sucht, in dem sie nur noch ihr Leben genießen darf. Ohne Treppen und mit der nötigen Ruhe, kleinen Spaziergängen und ausgiebigen Streicheleinheiten und viel Liebe wird sie der glücklichste Hund sein. Hundekumpel an ihrer Seite geben der lieben Leila sicherlich Halt und Orientierung. Diese dürfen aber nicht zu aufdringlich sein.
    Leila soll es den Rest ihres Lebens einfach nur wunderschön haben!


    Wir könnten nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhaltens in der Pflegezeit!

  5. #5
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

  6. #6
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Am Samstag bist du angekommen, kleine Leila. Eine ganz zarte und schüchterne Labbidame bist du und hast uns alle sofort mit deiner Liebenswürdigkeit um die Pfoten gewickelt.
    Mit deinen Hundekumpeln hast du dich auch direkt gut verstanden. Die Nacht war sehr ruhig, denn nachdem du erstmal ein Plätzchen für dich gefunden hattest, bist du sofort erschöpft eingeschlafen.
    Spaziergänge liebst du sehr. Und trotz deiner altersbedingten Wehwehchen, läufst du die kleinen Hunderunden sehr gerne mit. Überall gibt es etwas Neues zu entdecken und die Neugierde überwiegt oft der
    Zurückhaltung.
    Wir freuen uns sehr, dass du bei uns bist und versprechen dir ein wundervolles weiteres Leben.

    Herzlich willkommen, kleine Zaubermaus!!

  7. #7
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard



    Hallo, liebe Tagebuchleser!

    Das bin ich, Eure Leila.

    Später gibt es noch mehr von mir. Bis bald.

  8. #8
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Hallo, liebe Tagebuchleser.
    Ihr werdet es nicht glauben, aber ich bin jetzt schon eine Woche in meinem Pflegezuhause. Pflegefrauchen ist sehr zufrieden mit mir, hat sie gesagt. Hier kann man sich aber auch wohlfühlen. Ich habe total nette Hundefreunde, die nicht zu aufdringlich sind. Ich brauche nämlich immer ein bisschen Zeit, um genug Mut zu sammeln, um etwas Neues auszuprobieren. Beim Fressen ist das anders. Da kann ich nicht genug bekommen. Ich fresse eben für mein Leben gern. Aber Pflegefrauchen sagt, ich soll es nicht übertreiben, denn meine Knochen machen es nicht mit, wenn ich übergewichtig bin. Ach Mensch, ein kleines Leckerchen ist doch wohl mal drin.



    Dafür kriege ich morgens immer einen Zaubertrank, damit ich ohne Schmerzen durch den Tag komme. Und mit dem Zeug geht es wirklich gut. Da gebe ich draußen beim Spazierengehen schon mal ordentlich Gummi :-) (also für meine Verhältnisse). Da staunt Pflegefrauchen dann oft, was so ne Oma wie ich noch alles drauf hat.
    Jedenfalls habe ich die steifen Beine nach der langen Fahrt schon wieder ein bisschen geölt. Und das geht mit Spazierengehen, genug Schlaf und ganz vielen Streicheleinheiten am allerbesten.





    Hier leben auch noch andere Drei- und Vierbeiner. Pflegefrauchen hat mir ganz zu Anfang gesagt, dass ich diese "Katzen" in Ruhe lassen soll. Das tue ich natürlich, weil ich immer mache, was Pflegefrauchen von mir möchte. Die soll ja auch weiterhin meinen Fressnapf füllen. Das ist gaaaaanz wichtig. Also tue ich einfach so, als wären das auch Hundekumpel und schon ist alles in Butter.



    Jetzt muss ich doch erstmal wieder den Garten erkunden. Da sind nämlich noch mehr Tiere. Hühner und Vögel heißen die. Sehr interessant. Aber jagen mag ich die nicht. Sollen es doch alle genauso friedlich haben, wie ich selbst.

    Ich wünsche allen einen schönen Sonntag noch. Bis bald.

    Eure Leila

  9. #9
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Hallo, liebe Tagebuchleser,

    hier ist mal wieder Eure Leila. Mir geht es prima und fühle mich hier bei meiner Pflegefamilie sehr wohl. Aber seht mal selber.



    Pflegefrauchen ist sehr zufrieden mit mir und sagt, dass ich immer neugieriger und offener werde. Hier gibt es aber auch total viel zu entdecken. Am liebsten schaue ich im Garten, ob alles noch in Ordnung ist. Einer muss ja auf die Hühner aufpassen. Interessant ist es, wenn die mal im Garten rumlaufen dürfen. Dann schauen ich nämlich immer, was so im Hühnerstall los ist.
    Alle anderen Hundekumpel sind superlieb mit mir. Da bekomme ich hin und wieder tatsächlich Lust, einfach mal mit denen rumzutoben oder zu kuscheln. Kuscheln ist doch sooo schön. Das geht mit meinen Menschen auch gut.



    Und die Leckerchen, sage ich Euch, die schmecken hier gut. Da kann ich einfach nicht genug bekommen. Leider gibt es immer für jeden nur eins.



    Die kleinen Spazierrunden tuen mir richtig gut. Ich schnüffel sehr gerne am Wegesrand. Weit kommt Pflegefrauchen mit mir natürlich so nicht. Aber egal, Hauptsache, man hat sich bewegt und ist an der frischen Luft.



    Jetzt muss ich aber erstmal ausruhen. Ich habe ein tolles Liegekissen. Pflegefrauchen sage, es ist orthopädisch - was auch immer das bedeutet. Es liegt sich wie auf Wolken. Zeige ich Euch das nächste Mal.

    Ich wünsche allen meinen Tagebuchlesern eine tolle nächste Woche.

    Eure Leila

  10. #10
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Hallo, liebe Tagebuchleser.

    Es tut mir leid, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Es geht mir aber gut. Es muss sich niemand Sorgen machen. Ich genieße mein Leben. Kleine Spaziergängen, große Leckerchen und noch größere Kuscheleinheiten. Richtig toll!!!

    Kuscheln könnte ich immer und überall. Manchmal muss ich meine Leute da auch dran erinnern, dass es mal wieder Zeit zum Kraulen ist. Ich habe die schon richtig gut konditioniert. Wenn ich ankomme und jemanden mit der Nase anstupse, dann geht's schon los mit dem Streicheln. Herrlich!!

    Ich wollte euch heute mal meine beiden Lieblingsorte zeigen.

  11. #11
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Hier nun mein "orthopädisches" Liegekissen. Ich weiß zwar nicht, warum das so toll sein soll, ist halt ein Kissen, aber ich schlafe unheimlich gerne darauf. Oder liege einfach rum und schaue mir an, was so alles passiert im Haus.



    Und am allerliebsten bin ich in meinem Garten. Pflegefrauchen wollte mich immer im Blumenbeet erwischen, aber ich habe doch ein wenig Respekt vor diesem Blitzdings. Da lauf ich entweder weg oder gaaaaaanz nah dran. Pflegefrauchen ist irgendwie meistens der Verzweiflung nah, wenn sie Fotos von mir machen möchte. Aber wenn ich doch nicht möchte?!
    Letztlich hat sie mich doch ein bisschen überrumpelt.









    Auf dem letzten könnt ihr fast alle meine Freunde sehen. Es ist so schön im Rudel. Vor allem, weil die mich in Ruhe lassen, wenn ich schlafen möchte. Ich bin ja schließlich eine alte Dame und brauche meinen Schönheitsschlaf.
    Den muss ich übrigens auch jetzt wieder ganz dringend machen.

    Habt alle noch einen schönen Tag und bis bald.

    Eure Leila

+ Antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein