+ Antworten
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Chaka - Labrador aus Tierschutz übernommen

  1. #1
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.014

    Favorite Chaka - Labrador aus Tierschutz übernommen



    Information über den Hund:
    Name: Chaka
    Rasse: Labrador

    Geschlecht: Rüde

    Alter: 01.01.2018
    Kastriert: ja
    Rückenhöhe:
    Gewicht:

    Dieser Hund wurde mit gültigen europäischen TRACESPAPIEREN verbracht!

    Tierärztliche Grundversorgung:
    geimpft, gechipt, EU Pass, Wurmkur, Flohprophylaxe, siehe Kastration, tierärztlich in der Pflegezeit versorgt.

    Aktuelle Situation:
    PLZ: 309..
    Pflegefamilie: ja

    Kontakt:
    Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:
    http://www.retriever-in-not.de/notfaelle.html


    Die Rechte an den Bilder in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V., dem Tierheim Bratislava und der jeweiligen Pflegestelle.

  2. #2
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.014

    Heart27

    So vermitteln wir unsere Hunde...

    Seien Sie sich ihrer Verantwortung bewusst, wenn Sie sich für einen Hund entscheiden. Diese Verantwortung tragen Sie eine lange Zeit. Der Unterhalt eines Hundes kostet viel Geld. Angefangen von der Grundausstattung von Körbchen, Halsband, Leine, über Spielzeug bis zu Hundeschule, Tierarzt, Futter und vielem mehr.

    Haben Sie jeden Tag die Zeit, die ein Hund braucht, um sich richtig zu entwickeln? Bekommt der Hund genügend Auslauf? Und wo bleibt ihr Familienmitglied in ihrer Urlaubszeit? Hat ein Hund auch den richtigen Stellenwert in Ihrer Familie?

    Zu viele Hunde sitzen im Tierheim oder werden unter den unmöglichsten Vorwänden abgegeben. Ein Wechsel in eine neue Familie, mit anschließendem Zurück, möchten wir unseren Hunden im Vorfeld ersparen.
    Seien Sie sich auch bewusst, dass Sie bei uns nicht den Traumhund für kleines Geld kaufen können. Unsere Schützlinge sind genetische und gesundheitliche Wundertüten, die fast ausschließlich aus unkontrollierten Zuchten, mit schlechten Haltungebedingungen stammen. Die Liebe zum Tier steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund.

    Bevor Sie von uns einen Hund vermittelt bekommen, müssen schon viele Faktoren gut zusammen passen.

    Bedenken Sie, dass es sich bei unseren Hunden um Notfallhunde handelt, das möchten wir immer wieder betonen, es sind Notfälle!!! Wir vermitteln entlassene Hunde aus Qualzuchten oder schlechten Haltungen und Hunde, die aus einer Notsituation abgegeben werden. Selten sind es Welpen oder Traumhunde, die von einer Familie in die andere wechseln. Unsere Hunde bedürfen oft einer Pflege oder Sozialisierung.

    Sie sind oft nicht stubenrein, nicht leinenführig, krank oder nicht erzogen. Jeder, der von Retriever in Not einen Hund anvertraut bekommen hat, weiß wovon wir sprechen. Es hat aber auch etwas Positives, die Zuchthunde sind sehr liebe Hunde und sie sind alle sehr dankbar, wenn man ihnen die richtige Pflege, Verständnis und Liebe entgegenbringt.

    Wir arbeiten immer mit einem Kontaktbesuch im Voraus, weil wir gerne wissen möchten, wo unsere Hunde ein neues Zuhause finden werden.
    Nach einem positiven Verlauf dieses Besuchs dürfen Sie den Hund in seiner Pflegestelle besuchen und können ihn bei gegenseitiger Sympathie gleich mit zu sich nach Hause nehmen. Dazu wird Ihnen der Tierschutzvertrag ausgehändigt. Der Tierschutzbeitrag ist sofort bei Übergabe des Hundes in bar zu zahlen.

    Der von uns erhobene Tierschutzbeitrag deckt in der Regel die in Deutschland üblichen Kosten für Impfen, Wurmkur, Chippen und Kastration nicht ab.

    Sollte der Hund nicht kastriert sein, bekommen Sie eine Kastrationsauflage. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass mit unseren Hunden nicht weiter vermehrt wird.

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich unsere ausländischen Tierschutzhunde unmittelbar vor der Einreise, noch mit landestypischen Mittelmeerkrankheiten, infizieren können. Daher empfehlen wir, die Hunde nach 6 Monaten auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen. Erst dann ist ein Test aussagekräftig. Halten Sie Rücksprache mit ihrem Tierarzt, ob bis zum Test eine Prophylaxe durch eine monatliche Gabe von Advocate gegeben werden soll.

    Unsere Hunde sind alle geimpft und gechipt, viele kastriert, aber sie sind nicht HD geröntgt und haben keine Zuchtpapiere.
    Wir klären in einem persönlichen Gespräch über uns bekannte Krankheiten auf, können aber keine Gesundheitsgarantie auf den Hund geben. Machen Sie sich also vor einer Bewerbung klar, dass u.U. weitere Tierarztkosten auf Sie zukommen können.

  3. #3
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.014

    Beitrag

    Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

    Wir suchen immer Pflegestellen, die uns bei der Pflege der Zuchthunde und anderer Notfallhunde unterstützen, die wir betreuen. Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch. Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten. Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

    Infoseite

    Bewerbungsbogen

  4. #4
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.014

    Beitrag

    Profil: aktualisiert 23.05.23

    Wesen: sehr verspielt, neugierig, liebenswert, teilweise überdreht, man muss ihn dann schon mal wieder runterholen.

    Verhalten gegenüber Erwachsenen: freundlich und neugierig

    Verhalten gegenüber Kindern: unbekannt

    Verhalten gegenüber anderen Hunden: an der Leine zeigt er teilweise Dominanzverhalten

    Verhalten gegenüber anderen Tieren: unbekannt

    Ängste: keine bekannt

    Grundgehorsam/Leinenführigkeit: „sitz“ kennt er schon, an der Leinenführigkeit wird gearbeitet, je nach Tagesform klappt es schon gut

    Spiel: sehr ausgeprägter Spieltrieb

    Jagdtrieb: unbekannt, aber aufgrund seines Wesens wohl vorhanden

    Treppe: keine Probleme

    Alleinbleiben: momentan nur kurzzeitig (2-3 Stunden) allein, das aber problemlos

    Autofahren: kein Problem, muss aber auf jeden Fall angeschnallt werden oder in Transportbox sonst hat man einen neuen Beifahrer

    Stubenreinheit: ja,

    Einzel-/Mehrhundehaltung: da er viel Aufmerksamkeit verlangt, wäre Einzelhaltung von Vorteil

    Neues Zuhause: Für Chaka wünschen wir uns ein Zuhause in dem er Prinz sein kann. Seine Menschen sollten Erfahrung mit großen Hunden haben, Zeit, Liebe und Spaß ihn zu erziehen. Ein Garten wäre wünschenswert. Kinder sollten aus dem Grundschulalter sein.


    Wir könnten nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhaltens in der Pflegezeit!

  5. #5
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    So liebe Leute, dann will ich mich auch mal vorstellen. Gestatten Chaka.
    Nun habe ich auch endlich mein Pflegekörbchen gefunden. Mitten auf dem Dorf. Mit mir zusammen wohnen da noch ein Hund und einer mit 2 Beinen. Als ich Sonnabend spätabends hier angekommen bin, gabs erstmal was zu fressen. Man hab ich Kohldampf gehabt. Danach hat der Zweibeiner mir dann mein Bettchen gezeigt. Zum schlafen hatte ich aber keine Lust, ich war viel zu aufgedreht und wollte lieber spielen. Leider war ich der einzige der das um die Uhrzeit noch wollte. Hier in der Nähe ist sogar ein Wald. Da bin ich schon gewesen. Da gibt es vielleicht viel zu schnuppern. Im Feld waren wir auch schon. Da lagen so schmackhafte Pferdeäpfel rum, aber die darf ich nicht essen sagt der am anderen Ende der Leine. Wenn wir wieder zuhause sind gibt dafür aber ein Leckerli, auch gut. Der Zweibeiner sagt, er glaubt ich hätte einen Gummiball verschluckt, weil ich so viel durch die Gegend hüpfe. Kann ich mich aber nicht dran erinnern. Ich brauche nur viel Bewegung. Von mir aus könnten wir den ganzen Tag spazieren gehen oder spielen. Aber der Zweibeiner hat nicht genug Kondition. Naja, dafür gehen wir morgens, mittags und abends. Auf's Bett darf ich leider auch nicht, der Zweibeiner meint, sonst würde ich irgendwann im Bett schlafen und er müsste ins Körbchen. Naja, schlafe ich eben neben dem Bett, da habe ich auch alles im Blick.
    Hier auf dem Dorf gibt es echt viel zu sehen und zu erleben, von meinen neuesten Erlebnissen erzähle ich euch dann beim nächsten mal. Jetzt geht's erstmal nach draußen, die Blase drückt....


    -----Bilder folgen-----

  6. #6
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard











  7. #7
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Hallo liebe Leute hier bin ich wieder. Euer Chaka

    Mein Zweibeiner sagt, ich lerne schnell. Vor allem wenn das Lernen mit Belohnung verbunden wird. Im Moment lernen wir bei "Fuß" gehen. Das fällt mir sehr schwer, weil es um mich herum viiiel zu viele Sachen zu entdecken gibt die wesentlich interessanter sind. Aber der Zweibeiner sagt, ich mache das schon "ganz große Klasse." Was wohl sowas wie ein Lob ist. Und dann gibt es ein Leckerli.
    Stubenrein bin ich jetzt auch. Nur im äußersten Notfall passiert schon nochmal ein kleines Unglück... aber ganz selten.
    Für mich könnte der Tag 72 Stunden haben. 24 Stunden Spielen, 24 Stunden liebhaben und die restlichen 24 Stunden fressen. Naja, man wird ja noch wünsche haben dürfen. Spazieren gehen ist für mich das schönste. Am liebsten bin ich im Wald, weil da alles so gut riecht. Aber die Feldmark ist auch in Ordnung. Hauptsache es gibt was zu erleben.
    Neulich war ich beim Tierarzt. Kleinigkeit für mich. Einmal gucken ob ich auch gesund bin. Bin ich. Manchmal fragt mich der Zweibeiner ob ich einen Clown gefrühstückt hab. Keine Ahnung was er damit meint....
    So, jetzt werde ich den Zweibeiner mal fragen, was wir jetzt so anstellen wollen. Vielleicht geht es ja in den Wald...

    Bis demnächst euer Chaka

    Nachtrag Zweibeiner: Bei Chaka habe ich das Gefühl, er glaubt er hätte im Leben was verpasst und möchte jetzt alles nachholen. Egal wann man aufsteht, ob 23:00, 2:00 oder 6:00 Uhr.... er ist sofort bei einem und sofort auf 180. Aber er ist immer liebenswert dabei. Chaka ist ein großes Kind für den die Welt (fast) nur aus spielen besteht. Leinenführigkeit wird langsam besser, ist bei Chaka aber immer Tagesform abhängig...Aber "Fuß" macht er wirklich schon sehr gut.

  8. #8
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard








  9. #9
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Hallo liebe Leute hier ist wieder euer Chaka


    Puuh, an die Wärme muss ich mich erstmal gewöhnen. Aber wir gehen zum Glück immer recht früh Gassi. Meistens in den Wald. Da kann man es noch gut aushalten. Ausserdem gibt es da kleine Bäche aus denen ich zwischendurch schlabbern kann.
    An der Leinenführung müssen wir noch üben sagt der Zweibeiner. Der hat gut Reden, wenn alles um mich herum so gut riecht muss ich da unbedingt erstmal hin. Vorhin war ich im Wasser. Naja, eigentlich war es mehr ein Tümpel. War auch kaum Wasser drin, aber zum reinlegen hat es gereicht. Hui, da hat sich der Zweibeiner aber gefreut als ich voller Matsch wieder rausgestiegen bin. Aber einmal schütteln und ich war wieder sauber. Naja fast...
    So, jetzt warte ich das es endlich was zu futtern gibt. Meistens steckt der Zweibeiner noch ne kleine Belohnung mit rein. Ich mach mich mal bemerkbar, vielleicht geht es dann schneller.

    Bis demnächst, euer Chaka









  10. #10
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Hallo liebe Leute hier ist wieder euer Chaka


    Huui heute Abend waren wir im Wald. Als erstes haben wir eine nette Zweibeinerin getroffen. Die hat so 2 Stöcker in der Hand und geht ganz schnell. Mein Zweibeiner sagte mir die macht "Nordic wackeln." Ich glaube ja das heisst anders, aber wissen tue ich es nicht. Die hat auf jeden Fall immer ein Leckerli für mich dabei. "Für jedes Pfötchen eins" sagte die. Leider hab ich nur 4 aber besser als nix...
    Dann sind wir richtig weit marschiert, mitten durch's Unterholz. Das war spannend. Und gerochen hat alles. Ich weiss dann gar nicht, wo ich zuerst schnuppern soll. Leider haben wir ausser einem Regenwurm keine weiteren Tiere gesehen. Schade, das wäre noch was gewesen. So'n Spaziergang ist ganz schön anstrengend. Leider gab es keinen Tümpel zu abkühlen.
    Als wir wieder Zuhause waren hat der Zweibeiner Festgestellt, das mein Geschirr kaputt ist. Keine Ahnung wie das passiert ist. Der Zweibeiner sagt zwar das liegt an den vielen Leckerlies, aber das stimmt nicht. Er sagt er muss jetzt erstmal ein neues bestellen und den Preis zieht er mir von den Leckerlies ab. Aber das sagt er immer. Auch wenn mir mal aus versehen seine Socken kaputt gehen.
    So, jetzt warte ich erstmal auf mein Fressi und dann hau ich mich in die Koje. Erstmal den Tag verarbeiten.

    Bis dann, euer Chaka









  11. #11
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Hallo liebe Leute hier ist euer Chaka

    Puuh ist das schon wieder warm. Da brauche ich ordentlich was zu schlabbern. Zum Glück habe ich im Wald meinen kleinen "Badesee." Genau das Richtige zum abkühlen.
    Neulich hat es hier tagelang geregnet. Da ging es nur in den Regenpausen nach draussen. Drinnen habe ich dann mit dem anderen Vierbeiner "umbauen" gespielt. Wir haben dann unsere Bettchen so hingestellt wie wir es für richtig gehalten haben. Der Zweibeiner fand das nicht so lustig, hat uns aber machen lassen. Zwischendurch muss ich auch immer so komische Sachen wie "Bleib" und sowas üben. Der Zweibeiner meint das wäre wichtig. Ich geb mir auf jeden Fall mühe. Und Leckerlies helfen sehr dabei.
    So, gleich geht's erstmal nach draussen. Ich hoffe wieder in den Wald.

    Bis zum nächsten mal, euer Chaka












+ Antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein