+ Antworten
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Spirit - Spitz aus Tierschutz übernommen!

  1. #1
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.014

    Heart27 Spirit - Spitz aus Tierschutz übernommen!




    Information über den Hund:
    Name: Spirit
    Rasse: Spitz
    Geschlecht: Rüde
    Alter: 01.05.2020
    Kastriert: ja
    Rückenhöhe: ca. 35 cm
    Gewicht: 9,0 kg

    Dieser Hund wurde mit gültigen europäischen TRACESPAPIEREN verbracht!

    Tierärztliche Grundversorgung:
    geimpft, gechipt, EU Pass, Wurmkur, Flohprophylaxe, siehe Kastration, tierärztlich in der Pflegezeit versorgt.

    Aktuelle Situation:
    PLZ: 336..
    Pflegefamilie: Ja

    Kontakt:
    Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:
    http://www.retriever-in-not.de/notfaelle.html
    Die Rechte an den Bilder in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V., dem Tierheim Bratislava und der jeweiligen Pflegestelle.

  2. #2
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.014

    Beitrag

    So vermitteln wir unsere Hunde...

    Seien Sie sich ihrer Verantwortung bewusst, wenn Sie sich für einen Hund entscheiden. Diese Verantwortung tragen Sie eine lange Zeit. Der Unterhalt eines Hundes kostet viel Geld. Angefangen von der Grundausstattung von Körbchen, Halsband, Leine, über Spielzeug bis zu Hundeschule, Tierarzt, Futter und vielem mehr.

    Haben Sie jeden Tag die Zeit, die ein Hund braucht, um sich richtig zu entwickeln? Bekommt der Hund genügend Auslauf? Und wo bleibt ihr Familienmitglied in ihrer Urlaubszeit? Hat ein Hund auch den richtigen Stellenwert in Ihrer Familie?

    Zu viele Hunde sitzen im Tierheim oder werden unter den unmöglichsten Vorwänden abgegeben. Ein Wechsel in eine neue Familie, mit anschließendem Zurück, möchten wir unseren Hunden im Vorfeld ersparen.
    Seien Sie sich auch bewusst, dass Sie bei uns nicht den Traumhund für kleines Geld kaufen können. Unsere Schützlinge sind genetische und gesundheitliche Wundertüten, die fast ausschließlich aus unkontrollierten Zuchten, mit schlechten Haltungebedingungen stammen. Die Liebe zum Tier steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund.

    Bevor Sie von uns einen Hund vermittelt bekommen, müssen schon viele Faktoren gut zusammen passen.

    Bedenken Sie, dass es sich bei unseren Hunden um Notfallhunde handelt, das möchten wir immer wieder betonen, es sind Notfälle!!! Wir vermitteln entlassene Hunde aus Qualzuchten oder schlechten Haltungen und Hunde, die aus einer Notsituation abgegeben werden. Selten sind es Welpen oder Traumhunde, die von einer Familie in die andere wechseln. Unsere Hunde bedürfen oft einer Pflege oder Sozialisierung.

    Sie sind oft nicht stubenrein, nicht leinenführig, krank oder nicht erzogen. Jeder, der von Retriever in Not einen Hund anvertraut bekommen hat, weiß wovon wir sprechen. Es hat aber auch etwas Positives, die Zuchthunde sind sehr liebe Hunde und sie sind alle sehr dankbar, wenn man ihnen die richtige Pflege, Verständnis und Liebe entgegenbringt.

    Wir arbeiten immer mit einem Kontaktbesuch im Voraus, weil wir gerne wissen möchten, wo unsere Hunde ein neues Zuhause finden werden.
    Nach einem positiven Verlauf dieses Besuchs dürfen Sie den Hund in seiner Pflegestelle besuchen und können ihn bei gegenseitiger Sympathie gleich mit zu sich nach Hause nehmen. Dazu wird Ihnen der Tierschutzvertrag ausgehändigt. Der Tierschutzbeitrag ist sofort bei Übergabe des Hundes in bar zu zahlen.

    Der von uns erhobene Tierschutzbeitrag deckt in der Regel die in Deutschland üblichen Kosten für Impfen, Wurmkur, Chippen und Kastration nicht ab.

    Sollte der Hund nicht kastriert sein, bekommen Sie eine Kastrationsauflage. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass mit unseren Hunden nicht weiter vermehrt wird.

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich unsere ausländischen Tierschutzhunde unmittelbar vor der Einreise, noch mit landestypischen Mittelmeerkrankheiten, infizieren können. Daher empfehlen wir, die Hunde nach 6 Monaten auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen. Erst dann ist ein Test aussagekräftig. Halten Sie Rücksprache mit ihrem Tierarzt, ob bis zum Test eine Prophylaxe durch eine monatliche Gabe von Advocate gegeben werden soll.

    Unsere Hunde sind alle geimpft und gechipt, viele kastriert, aber sie sind nicht HD geröntgt und haben keine Zuchtpapiere.
    Wir klären in einem persönlichen Gespräch über uns bekannte Krankheiten auf, können aber keine Gesundheitsgarantie auf den Hund geben. Machen Sie sich also vor einer Bewerbung klar, dass u.U. weitere Tierarztkosten auf Sie zukommen können.

  3. #3
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.014

    Standard

    Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

    Wir suchen immer Pflegestellen, die uns bei der Pflege der Zuchthunde und anderer Notfallhunde unterstützen, die wir betreuen. Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch. Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten. Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

    Infoseite

    Bewerbungsbogen

  4. #4
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.014

    Beitrag

    Profil: Stand 3.5.2023

    Wesen: freundlich, aufgeschlossen, schmusig, verspielt

    Verhalten gegenüber Erwachsenen: Positiv offen

    Verhalten gegenüber Kindern: Positiv offen

    Verhalten gegenüber anderen Hunden: noch keine Hundebegegnung

    Verhalten gegenüber anderen Tieren: freundlich offen sozialverträglich

    Ängste: keine Bekannten

    Grundgehorsam/Leinenführigkeit:Noch nicht viel, an der Leine läuft er Top

    Spiel: Für alles offen

    Jagdtrieb: Keine Auffälligkeiten

    Treppe: kennt er noch nicht

    Alleinbleiben: Im Rudel kein Problem, ganz allein war er bei uns noch nicht

    Autofahren: Keine Auffälligkeiten, fährt entspannt mit

    Stubenreinheit: Bei eingehaltenem Rhythmus kein Problem

    Einzel-/Mehrhundehaltung: Spirit würde es begrüßen einen Hundekumpel zu haben denken wir, er kommt aber auch allein zurecht, wenn er nicht zu lange allein bleiben muss.

    Neues Zuhause: Ideal wäre ein zu Hause was 24/7 für ihn da ist. Spirit hat Temperament und braucht Auslastung. Er liebt es auf der Couch zu chillen, aber er ist genau so gern draußen um die Welt zu erkunden. Er ist sehr Aufmerksam und an allem was er kennen lernt interessiert. Er hat Spaß am lernen und lernt sehr schnell.





    Wir könnten nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhaltens in der Pflegezeit!

  5. #5
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Gestern war es dann das zweite mal für uns, Vater und Tochter Team, Kira und Mike, die emotionale Ankunft des Rin Bus zu erleben. Ein unvergleichliches Erlebnis und die Anspannung was kommt da aus Osteuropa zu uns. Die vielen Fragen die sich auftun wie wird er sein?, was hat er für Baustellen? und und und.
    Was dann aus dem Bus kam und Kira auf den Arm gelegt wurde, übertraf unsere Erwartungen. Wie auch schon beim ersten mal vor 5 Wochen.




    Was ein süßer kleiner Polar Fuchs



    Viel schöner wenn das ganze noch im hellen stattfindet, bis wir dann aber endlich nach Hause fuhren, verging noch viel Zeit, mit guten Gesprächen.

  6. #6
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Zu Hause dann die Zusammenführung, die aggresionsslos, aber zunächst etwas stürmisch verlief.



    Henry und Bam, unsere beiden Rüden, müssen das auch erst lernen, aber ich glaube, die Phase der Aufregung wird immer kürzer und sie nehmen den "neuen" schnell in ihre Mitte



    Heute begann dann der Tag mit Frühstück und anschließend duschen.
    Es wurde schnell deutlich, das er das so gar nicht kannte, aber er blieb cool und passte genau auf, was alles passierte.





    Zum trocknen gab's dann Boxtraining, man weiß ja nie, ob man son Kasten vllt mal für irgendwas braucht ......
    Was soll ich sagen, alles problemlos, so als wenn er das alles schon seit Ewigkeiten kennt

  7. #7
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Th


    Er hat sich superschnell an sein neues Leben gewöhnt. Offen für alles und neugierig erkundet er sein neues Leben. Auf seinen Namen reagiert er deutlich und kommt auch schon wenn er seinen Namen hört .

  8. #8
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Geburts



    Spirit wird/ist ganz offensichtlich ein Allrounder. Vom klassischen Klischee des Schoßhundes und dem wird er durchaus total gerecht ,zum Outdoor Explorer, alles drin im Repretoire
    Leider spielt mir im Moment meine Gesundheit einen Streich, daher müssen wir ein wenig auf die Bremse treten, aber das wird und dann wird weiter die Welt unsicher gemacht.

  9. #9
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Tag 3 und heute ging's das erste mal "normal" Gassi.
    Die ersten beiden Tage haben wir uns viel im Garten aufgehalten, erstmal alles kennen lernen lassen und sich auf sein völlig verändertes Leben einstellen.



    An der Leine läuft er Klasse, er scheint da schon Vorkenntnisse zu haben.

  10. #10
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Tag 4 und wir hatten uns für heute auf die Fahne geschrieben, unser Schiff aus dem Wasser zu holen, da sie über den Winter im Hafen geblieben war. Mit an Board, natürlich unsere beiden Henry/Bam und Spirit. Ausflüge findet er spannend, so viel neues, überall muß alles genau untersucht werden.
    Auf dem Weg zum Dümmersee durchquerten wir das Wiehengebirge und da war dann auf einmal oben auf dem Kamm, diese Wiese mit unschätzbar viel Löwenzahn.





    Schiff muß erstmal gründlich gewaschen werden, der Winter hat ihr ziemlich zugesetzt und im Moment wissen wir noch nicht, ob sie dieses Jahr nochmal gekrant wird, der Gedanke den kleinen Spitz mit aufs Wasser zu nehmen, reitzt gewaltig. Bis jetzt hatten alle Hunde da tierischen Spaß dran



    Viel erlebt, viel neues gesehen und viel gespielt, so endet Tag 4, platt sind wir alle, für heute reicht's, aber war ein wunderschöner Tag, der viel Spaß gemacht hat, wobei Spirit einen wesentlichen Anteil daran hatte

  11. #11
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Tag 5 und bei dem herrlichen Wetter haben wir unsere Cheruskerrunde vorgezogen. Vor nichtmal 2 Wochen waren wir das letzte mal hier und es wurde verdammt knapp, das noch mit Toto zu erleben. Mit Spirit sollte das nicht passieren. So haben wir heute den Tag genutzt und bei der Gelegenheit auch ein paar Geocache mitgenommen.





    Auch bei diesem Ausflug, Spirit ist ein kleiner Traum, entspannter kann man nicht durch den Wald laufen, völlig lautlose Hundebegegnungen haben und immer wieder angesprochen zu werden, was ist das für ein süßer Spitz. Höflich wie Spirit nunmal ist, zeigt er sich dabei immer von seiner allerbesten Seite



    Ohne Eis bei dem Wetter geht natürlich nicht. Toto mag kein Eis , dafür aber die Waffel

  12. #12
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard









    Nachtrag vom Ausflug zum Cherusker
    Mittlerweile ist unser kleiner "Polar Fuchs" schon über eine Woche bei uns und hat sich bestens integriert, so als wäre er schon immer da gewesen.
    Unser Henry, der sich bis dato nicht in die Küche getraut hat, ist durch ihn ermutigt einfach mal in die Küche Spirit hinterher .
    Da fragt man sich dann, wer lernt hier von wem.
    Bis hierhin würde ich sagen, es funzt alles beim Spitz. Er hört auf seinen Namen und der Rückruf wird immer besser, stubenrein ist er bei regelmäßigem raus gehen. Er holt sich seine Kuscheleinheiten, wann immer er das für nötig hält und die gibt man ihm ja dann auch gerne. Das einzige was bischen nervt ist sein lecken, aber da sind wir dran und da er sehr lernwillig ist, wird er das auch ruck zuck verstehen, da bin ich sicher.

  13. #13
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard





    Für dieses Jahr haben wir uns gegen Segeln entschieden und haben heute das Schiff gewaschen und in seine Scheune gebracht. Dabei kamen unsere "DREI" dann erstmal zu kurz
    Der Plan war Premiumtime danach und so sind wir dann zum Lemförder Berg und haben erstmal ne schöne Waldrunde gemacht
    .



    Auf dem Rückweg gehts immer über den Mittellandkanal, da war dann der zweite Stop





    Spirit ist einfach ein toller Hund, der sich extrem schnell integriert und problemlos zwischen unseren beiden lebt. Er versteht sehr schnell worum es geht und ist sehr lernfähig. Dabei unfassbar süß

  14. #14
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard Spirit am Hermann

    Ein kleiner Nachtrag zum Besuch am Hermannsdenkmal







    https://youtu.be/GigJvJU5Tc4

  15. #15
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Vor der Kamera steht Spirit auch weiterhin sehr regelmäßig
    Man hat den Eindruck er weiß direkt, was gut aussieht und bietet verschiedene Posen hintereinander weg an. Man muss nur passend auf den Auslöser drücken






+ Antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein