+ Antworten
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Lexi - Beagle aus Zucht entlassen!

  1. #1
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.014

    Heart27 Lexi - Beagle aus Zucht entlassen!




    Information über den Hund:
    Name: Lexi
    Rasse: Beagle
    Geschlecht: Hündin
    Alter: 12.07.2016
    Kastriert: ja
    Rückenhöhe:
    Gewicht:

    Dieser Hund wurde mit gültigen europäischen TRACESPAPIEREN verbracht!

    Tierärztliche Grundversorgung:
    geimpft, gechipt, EU Pass, Wurmkur, Flohprophylaxe, siehe Kastration, tierärztlich in der Pflegezeit versorgt.

    Aktuelle Situation:
    PLZ: 266..
    Pflegefamilie: Ja

    Kontakt:
    Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:
    http://www.retriever-in-not.de/notfaelle.html
    Die Rechte an den Bilder in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V., dem Tierheim Bratislava und der jeweiligen Pflegestelle.

  2. #2
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.014

    Beitrag

    So vermitteln wir unsere Hunde...

    Seien Sie sich ihrer Verantwortung bewusst, wenn Sie sich für einen Hund entscheiden. Diese Verantwortung tragen Sie eine lange Zeit. Der Unterhalt eines Hundes kostet viel Geld. Angefangen von der Grundausstattung von Körbchen, Halsband, Leine, über Spielzeug bis zu Hundeschule, Tierarzt, Futter und vielem mehr.

    Haben Sie jeden Tag die Zeit, die ein Hund braucht, um sich richtig zu entwickeln? Bekommt der Hund genügend Auslauf? Und wo bleibt ihr Familienmitglied in ihrer Urlaubszeit? Hat ein Hund auch den richtigen Stellenwert in Ihrer Familie?

    Zu viele Hunde sitzen im Tierheim oder werden unter den unmöglichsten Vorwänden abgegeben. Ein Wechsel in eine neue Familie, mit anschließendem Zurück, möchten wir unseren Hunden im Vorfeld ersparen.
    Seien Sie sich auch bewusst, dass Sie bei uns nicht den Traumhund für kleines Geld kaufen können. Unsere Schützlinge sind genetische und gesundheitliche Wundertüten, die fast ausschließlich aus unkontrollierten Zuchten, mit schlechten Haltungebedingungen stammen. Die Liebe zum Tier steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund.

    Bevor Sie von uns einen Hund vermittelt bekommen, müssen schon viele Faktoren gut zusammen passen.

    Bedenken Sie, dass es sich bei unseren Hunden um Notfallhunde handelt, das möchten wir immer wieder betonen, es sind Notfälle!!! Wir vermitteln entlassene Hunde aus Qualzuchten oder schlechten Haltungen und Hunde, die aus einer Notsituation abgegeben werden. Selten sind es Welpen oder Traumhunde, die von einer Familie in die andere wechseln. Unsere Hunde bedürfen oft einer Pflege oder Sozialisierung.

    Sie sind oft nicht stubenrein, nicht leinenführig, krank oder nicht erzogen. Jeder, der von Retriever in Not einen Hund anvertraut bekommen hat, weiß wovon wir sprechen. Es hat aber auch etwas Positives, die Zuchthunde sind sehr liebe Hunde und sie sind alle sehr dankbar, wenn man ihnen die richtige Pflege, Verständnis und Liebe entgegenbringt.

    Wir arbeiten immer mit einem Kontaktbesuch im Voraus, weil wir gerne wissen möchten, wo unsere Hunde ein neues Zuhause finden werden.
    Nach einem positiven Verlauf dieses Besuchs dürfen Sie den Hund in seiner Pflegestelle besuchen und können ihn bei gegenseitiger Sympathie gleich mit zu sich nach Hause nehmen. Dazu wird Ihnen der Tierschutzvertrag ausgehändigt. Der Tierschutzbeitrag ist sofort bei Übergabe des Hundes in bar zu zahlen.

    Der von uns erhobene Tierschutzbeitrag deckt in der Regel die in Deutschland üblichen Kosten für Impfen, Wurmkur, Chippen und Kastration nicht ab.

    Sollte der Hund nicht kastriert sein, bekommen Sie eine Kastrationsauflage. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass mit unseren Hunden nicht weiter vermehrt wird.

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich unsere ausländischen Tierschutzhunde unmittelbar vor der Einreise, noch mit landestypischen Mittelmeerkrankheiten, infizieren können. Daher empfehlen wir, die Hunde nach 6 Monaten auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen. Erst dann ist ein Test aussagekräftig. Halten Sie Rücksprache mit ihrem Tierarzt, ob bis zum Test eine Prophylaxe durch eine monatliche Gabe von Advocate gegeben werden soll.

    Unsere Hunde sind alle geimpft und gechipt, viele kastriert, aber sie sind nicht HD geröntgt und haben keine Zuchtpapiere.
    Wir klären in einem persönlichen Gespräch über uns bekannte Krankheiten auf, können aber keine Gesundheitsgarantie auf den Hund geben. Machen Sie sich also vor einer Bewerbung klar, dass u.U. weitere Tierarztkosten auf Sie zukommen können.

  3. #3
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.014

    Standard

    Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

    Wir suchen immer Pflegestellen, die uns bei der Pflege der Zuchthunde und anderer Notfallhunde unterstützen, die wir betreuen. Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch. Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten. Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

    Infoseite

    Bewerbungsbogen

  4. #4
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.014

    Beitrag

    Profil: 08.05.2023

    Wesen: Noch ist Lexi eine sehr schüchterne Beagledame, die aber eigentlich gerne überall dabei sein möchte. Gegenüber ihrer Freundin Wilma ist sie sehr distanzlos, aber nie agressiv. Wenn Lexi ihre Ängste abgelegt hat, dann wird sie bestimmt ein waschechter Beagle mit allem, was dazu gehört sein.

    Verhalten gegenüber Erwachsenen: Hier ist sie zur Zeit noch im Fluchtmodus, was sich aber fast täglich bessert.

    Verhalten gegenüber Kindern: Hier kann noch keine Aussage getroffen werden. Vermutlich ist aber ein Haushalt ohne Kinder für sie stressfreier.

    Verhalten gegenüber anderen Hunden: Lexi hat zusammen mit Wilma den Goldi-Rüden vor der Tierarztpraxis begrüßt und ebenfalls ausgiebig abgeschnüffelt.

    Verhalten gegenüber anderen Tieren: Kann bisher keine Aussage getroffen werden.

    Ängste: Lexi ist sehr schreckhaft, egal woher das laute Geräusch kommt, wenn es plötzlich kommt. Vor Menschen ist sie noch im Fluchtmodus.

    Grundgehorsam/Leinenführigkeit: Bei Lexi ist weder Grundgehorsam noch Leinenführigkeit vorhanden.

    Spiel: Den Spielaufforderungen meiner Beaglehündin hat sie etwas verwundert zugeschaut und nicht darauf reagiert.

    Jagdtrieb: Kann zur Zeit nicht beurteilt werden, aber es ist nicht auszuschließen, denn sie ist ein Beagle.

    Treppe: Die Holztreppe im Haus läuft sie ohne Problem rauf und runter.

    Alleinbleiben: Wenn ich die Badezimmertüre hinter mir schließe, dann fiepst sie manchmal. Ansonsten bleibt sie ohne Problem mit meinen Hunden allein. Bisher wurde nichts umdekoriert oder Jaulen bzw. Bellen festgestellt.

    Autofahren: Im Rahmen ihrer Ängste findet sie das Einsteigen ins Auto gruselig und das Fahren bestimmt auch. Sie ist aber nicht gestresst und bleibt brav liegen. Sie hechelt nicht oder hat sonstige Probleme.

    Stubenrein: Lexi kann super gut sehr lange einhalten, nur dass sie nach dem Fressen draußen Pipi machen soll, hat sich ihr noch nicht ganz erschlossen.

    Neues Zuhause: Für Lexi wünschen wir uns Menschen, die sie in ihr Rudel aufnehmen und ihr die Zeit zum Ankommen bzw. Eingewöhnen geben. Da sie gesundheitlich fit zu sein scheint und es liebt mit uns im Garten herum zu stromern, wird sie Ausflüge in die Natur lieben. Ob sie mal ein Hund für Städtetrips ist, kann zur Zeit noch nicht gesagt werden.


    Wir könnten nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhaltens in der Pflegezeit!

  5. #5
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Hallo liebe Tagebuchleser,

    gestern Nacht sind zwei liebe Beagle-Damen bei uns ins Pflegekörbchen gezogen.




    Darf ich vorstellen, Wilma (vorne)





    und Lexi.




    Beide sind Zuchthündinnen, was ihnen deutlich anzusehen ist. Während Wilma ein Beagle mit etwas Speck auf den Hüften ist, ist Lexi eine zarte Ausgabe ihrer Rasse.


    Zukünftig bekommt natürlich jeder Hund sein eigenes Tagebuch, aber jetzt starten wir erstmal mit den gemeinsamen Impressionen der ersten Stunden.















    Heute ist erstmal Gartentag, damit die Beiden in Ruhe ankommen.

    Erster Inspektionsgang im Garten


    https://youtu.be/LONj09tWOlE


    Leckerchensuche im Gras

    https://youtu.be/wEtTs053oMU





  6. #6
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Hallöchen,

    heute möchte ich über Lexi berichten.




    Sie ist zusammen mit ihrer Freundin Wilma am Samstag in unsere Pflegekörbchen gezogen. Wobei bei Lexi zur Zeit ein Körbchen völlig gereicht hätte, denn sie braucht noch ganz viel Nähe von ihrer Freundin. Generell lieben Beagle es ja eh aneinander gekuschelt zu liegen, aber für Lexi bedeutet das auch Sicherheit.












    Manchmal erinnert mich das an Murmeltiere. Wilma schläft wie ein Murmeltier und Lexi hält Wache.







    Lexi findet Menschen noch etwas gruselig. Wobei ihre Neugier und ihre Angst manchmal miteinander ringen und dann der Wunsch das Leckerchen zu bekommen größer ist und sie sich zumindest auf eine Armlänge zu mir traut. Wenn ich mich auf sie zubewege, dann ist sie im Fluchtmodus, stehe ich vom Sofa auf und gehe in die Küche, kommt sie aber hinterher und schaut neugierig, was ich da wohl mache.





    Lexi erscheint auf den ersten Blick als junges und zartes Wesen, aber sie hat eine Topfigur und ist schließlich auch schon 7 Jahre alt. Lexi sieht aus wie ein Laborbeagle, die extra schlanker und kleiner gezüchtet werden. Wir wissen ja nichts über ihre Vergangenheit, außer, dass sie viele Welpen hatte, und damit auch nichts über das Schicksal ihrer Babys.




    So ängstlich sie sich mir gegenüber zeigt, so forsch ist sie, was ihre Freundin betrifft. Beim ersten Füttern hat sich Lexi direkt an Wilmas Napf bedient, obwohl ihrer nur einen Meter daneben stand. Um auch was abzubekommen hat sie sich mit ihrem ganzen Körper gegen Wilma gestemmt. Da ich Angst hatte, dass Lexi nicht genug zu Fressen bekommt, bekommt Lexi ihren Napf zuerst und dann Wilma. Doch wenn der Napf von Lexi leer ist, dann geht sie frech zu Wilmas Napf und will sich dort noch einen Nachschlag holen.



    Ich denke, wenn Lexi ihre Angst abgelegt hat, dann ist sie ein lustiger und fröhlicher Hund mit allerlei Flausen im Kopf, so wie man das eben von einem Beagle kennt.



    Bis dahin hat Lexi alle Zeit der Welt im neuen leben richtig anzukommen.

  7. #7
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Liebe Tagebuchleser,

    heute berichte ich mal wieder von Lexi.

    Es ist schwer zu ertragen, dass die Süße so eine Angst vor Menschen hat, denn man merkt schon, dass sie viel glücklicher wäre, wenn sie so unbefangen wie ihre Freundin Wilma durchs Leben tapsen könnte.


    Trotzdem hat Lexi schon einige Fortschritte gemacht. Sie liegt immer öfters alleine im Körbchen





    und bleibt auch dort, selbst wenn der Rest der Beagle-Damen mir folgen.


    Dann hat sie sich auch schon zu meiner Beaglehündin Branca gelegt.






    Am Montag habe ich im Garten mit der Motorsense gearbeitet und alle Hunde waren zunächst auf der Terrasse. Als erster ist mein Nico verschwunden und dann Branca. Wilma lag eine ganze Zeit am Törchen der Terrasse, ist dann aber auch im Haus verschwunden. Nur Lexi blieb die ganze Zeit in ihrem Körbchen an der Terrasse und hat sich nicht stören lassen. Und als ich das Törchen wieder aufgemacht habe, war sie auch die erste, die auf die frisch gemähte Wiese gelaufen ist. Tolles Mädchen.





    Beim Leckerchen suchen auf der Wiese ist sie auch immer vorne mit dabei und es macht ihr sichtlich Spaß.








  8. #8
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Hallo liebe Tagebuchleser,

    da Lexi sich noch nicht an den Computer traut, werde ich heute nochmal von der kleinen „Nessy Tausendschön“ berichten. Dieser Name kam mir gestern in den Sinn als ich sie so über die Wiese habe laufen sehen und wenn sie im Körbchen liegt.









    Langsam, aber stetig taut Lexi immer mehr auf und sie flitzt auch immer öfters wie eine kleine wilde Hummel über die Wiese. Leider bin ich mit dem Handy immer zu langsam und habe daher hiervon kein Video. Aber ich habe zwei Videos für euch.

    Lexi hat ihre dollen 5 Minuten https://youtu.be/fDpcWo7E6ak





    Lexi nicht mehr auf der Flucht https://youtu.be/Ty8VM5qL6-E



    Dann ist gestern noch ein Päckchen von der lieben Patentante Mareike für meine beiden Beagle-Damen gekommen. Und da waren ganz viele tolle Sachen drin.



    Für Lexi gab es auch ein Halsband mit der Aufschrift „Inselmädchen“ und einer dazu passenden Leine.




    Dann gab es noch Spielzeug und was zum Knabbern. Und auch an das Pflegefrauchen hat die liebe Mareike gedacht. – Danke schön






    Leider konnten wir das Halsband bei Lexi noch nicht anziehen, denn dafür war sie gestern noch zu unsicher. Aber sobald sie entspannter ist, werden wir das schöne Halsband vorführen.


    Die Leckerchen gab es dann aber schon zum Nachtisch. Kaustange mit Hühnchen. Das fanden alle toll.





    Und was auch alle mögen ist das chillen auf der Terrasse.






  9. #9
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Hallo liebe Tagebuchleser,



    von Lexi gibt es heute "nur" ein Video von der kleinen Genießerin. https://youtu.be/r3fqtAu7tfk

    Habt ein schönes langes Wochenende. Lexi hat es sich in Nicos Schlafbox bequem gemacht.






  10. #10
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Hallo liebe Tagebuchleser,

    Lexi ist jetzt 3 Wochen bei mir und es geht ihr gut.

    Langsam aber sicher wird sie immer mutiger und ist nicht mehr nur auf der Flucht vor mir. Das An- und Ausziehen des Geschirrs ist zwar immer noch nicht entspannt, aber sie verkrampft nicht mehr dabei. Und wenn es einmal angezogen ist, stört es sie auch nicht.


    Sie liegt immer öfters auch alleine im Körbchen



    und erkundet den Garten ganz für sich. Sie taut langsam auf und es zeigt sich, was noch so in ihr steckt. Heute Morgen ist sie mal eben ins Bett gesprungen, als ich die Körbchen wieder ins Wohnzimmer getragen habe.






    Als ich von der Hunderunde mit Nico zurückkam, sah mein Bett dann so aus.



    Da haben es sich die Damen und ganz bestimmt Lexi, während meiner Abwesenheit gemütlich gemacht. Gestern sah mein Bett nämlich ähnlich aus, als Lexi mit Nico alleine Zuhause war.

    Und dann war gestern Tierarzt angesagt, da Lexi Durchfall hatte, der mit den Hausmitteln nicht wegging. Da kam dann auch ihr tolles Halsband und die Leine von ihrer Patentante zum Einsatz. Pink steht ihr so gut.








    Im Behandlungsraum lief sie ganz neugierig rum und der Schwanz war auch gar nicht mehr so eingeklemmt, wie am Anfang.



    Wieder Zuhause angekommen, lief sie auch schon ganz entspannt an der Leine.

    Es wird, wenn auch mit kleinen Schritten, aber bald ist es auch bei Lexi soweit, dass sie ganz entspannt durch ihr neues Leben läuft.

  11. #11
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Hallo liebe Tagebuchleser,


    wir hoffen, Ihr hattet auch schöne Pfingsttage. Hier war es herrlich und Lexi hat sich toll entwickelt.


    Nachdem es ihr zu langweilig geworden ist, nur im Garten rumzuschnüffeln



    und sie angefangen hat in meiner Abwesenheit Blödsinn zu machen, (Die Beagledamen haben sich die Tonne mit den Kaustangen selber aufgemacht. )



    haben wir es mal mit der Hunderunde versucht. Das Geschirr anziehen findet sie nach wie vor gruselig und wird ganz steif, aber sie flüchtet nicht mehr vor mir. Also Schleppleine dran und dann mal sehen was passiert. Und was soll ich Euch sagen, sie läuft als ob sie nie was anderes gemacht hätte.














    Begegnungen mit Spaziergängern, Radfahrern und Traktoren sind natürlich auch draußen nicht ihr Ding, aber sie gerät nicht in Panik.

    Wenn wir jetzt in unserer kleinen Beagle-Meute unterwegs sind, dann läuft Lexi sogar immer in meiner Nähe.

    Hier ein Video https://youtu.be/T46bvIWLbjM



    Und wenn sie dann müde von den ganzen Eindrücken ist, dann hat sie auch nicht so viel Blödsinn im Kopf.





    Ach, und dann war sie am Montag total mutig und ist, genau wie Wilma, morgens in mein Bett gesprungen und das, obwohl ich noch drin lag. Sie hat sich von mir kraulen lassen und ist sogar nachgerückt, als ich aufgehört habe.



    Das machst du so toll, kleine Lexi Tausendschön.

+ Antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wilma - Beagle aus Zucht entlassen!
    Von Mein Tagebuch im Forum LfD - Tagebücher!
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.06.2023, 16:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein