+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Lotti - Beagle aus Zucht entlassen!

  1. #1
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.014

    Heart27 Lotti - Beagle aus Zucht entlassen!




    Information über den Hund:
    Name: Lotti
    Rasse: Beagle
    Geschlecht: Hündin
    Alter: 18.05.2015
    Kastriert: ja
    Rückenhöhe:
    Gewicht:

    Dieser Hund wurde mit gültigen europäischen TRACESPAPIEREN verbracht!

    Tierärztliche Grundversorgung:
    geimpft, gechipt, EU Pass, Wurmkur, Flohprophylaxe, siehe Kastration, tierärztlich in der Pflegezeit versorgt.

    Aktuelle Situation:
    PLZ: 268..
    Pflegefamilie: Ja

    Kontakt:
    Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:
    http://www.retriever-in-not.de/notfaelle.html
    Die Rechte an den Bilder in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V., dem Tierheim Bratislava und der jeweiligen Pflegestelle.

  2. #2
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.014

    Beitrag

    So vermitteln wir unsere Hunde...

    Seien Sie sich ihrer Verantwortung bewusst, wenn Sie sich für einen Hund entscheiden. Diese Verantwortung tragen Sie eine lange Zeit. Der Unterhalt eines Hundes kostet viel Geld. Angefangen von der Grundausstattung von Körbchen, Halsband, Leine, über Spielzeug bis zu Hundeschule, Tierarzt, Futter und vielem mehr.

    Haben Sie jeden Tag die Zeit, die ein Hund braucht, um sich richtig zu entwickeln? Bekommt der Hund genügend Auslauf? Und wo bleibt ihr Familienmitglied in ihrer Urlaubszeit? Hat ein Hund auch den richtigen Stellenwert in Ihrer Familie?

    Zu viele Hunde sitzen im Tierheim oder werden unter den unmöglichsten Vorwänden abgegeben. Ein Wechsel in eine neue Familie, mit anschließendem Zurück, möchten wir unseren Hunden im Vorfeld ersparen.
    Seien Sie sich auch bewusst, dass Sie bei uns nicht den Traumhund für kleines Geld kaufen können. Unsere Schützlinge sind genetische und gesundheitliche Wundertüten, die fast ausschließlich aus unkontrollierten Zuchten, mit schlechten Haltungebedingungen stammen. Die Liebe zum Tier steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund.

    Bevor Sie von uns einen Hund vermittelt bekommen, müssen schon viele Faktoren gut zusammen passen.

    Bedenken Sie, dass es sich bei unseren Hunden um Notfallhunde handelt, das möchten wir immer wieder betonen, es sind Notfälle!!! Wir vermitteln entlassene Hunde aus Qualzuchten oder schlechten Haltungen und Hunde, die aus einer Notsituation abgegeben werden. Selten sind es Welpen oder Traumhunde, die von einer Familie in die andere wechseln. Unsere Hunde bedürfen oft einer Pflege oder Sozialisierung.

    Sie sind oft nicht stubenrein, nicht leinenführig, krank oder nicht erzogen. Jeder, der von Retriever in Not einen Hund anvertraut bekommen hat, weiß wovon wir sprechen. Es hat aber auch etwas Positives, die Zuchthunde sind sehr liebe Hunde und sie sind alle sehr dankbar, wenn man ihnen die richtige Pflege, Verständnis und Liebe entgegenbringt.

    Wir arbeiten immer mit einem Kontaktbesuch im Voraus, weil wir gerne wissen möchten, wo unsere Hunde ein neues Zuhause finden werden.
    Nach einem positiven Verlauf dieses Besuchs dürfen Sie den Hund in seiner Pflegestelle besuchen und können ihn bei gegenseitiger Sympathie gleich mit zu sich nach Hause nehmen. Dazu wird Ihnen der Tierschutzvertrag ausgehändigt. Der Tierschutzbeitrag ist sofort bei Übergabe des Hundes in bar zu zahlen.

    Der von uns erhobene Tierschutzbeitrag deckt in der Regel die in Deutschland üblichen Kosten für Impfen, Wurmkur, Chippen und Kastration nicht ab.

    Sollte der Hund nicht kastriert sein, bekommen Sie eine Kastrationsauflage. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass mit unseren Hunden nicht weiter vermehrt wird.

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich unsere ausländischen Tierschutzhunde unmittelbar vor der Einreise, noch mit landestypischen Mittelmeerkrankheiten, infizieren können. Daher empfehlen wir, die Hunde nach 6 Monaten auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen. Erst dann ist ein Test aussagekräftig. Halten Sie Rücksprache mit ihrem Tierarzt, ob bis zum Test eine Prophylaxe durch eine monatliche Gabe von Advocate gegeben werden soll.

    Unsere Hunde sind alle geimpft und gechipt, viele kastriert, aber sie sind nicht HD geröntgt und haben keine Zuchtpapiere.
    Wir klären in einem persönlichen Gespräch über uns bekannte Krankheiten auf, können aber keine Gesundheitsgarantie auf den Hund geben. Machen Sie sich also vor einer Bewerbung klar, dass u.U. weitere Tierarztkosten auf Sie zukommen können.

  3. #3
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.014

    Standard

    Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

    Wir suchen immer Pflegestellen, die uns bei der Pflege der Zuchthunde und anderer Notfallhunde unterstützen, die wir betreuen. Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch. Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten. Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

    Infoseite

    Bewerbungsbogen

  4. #4
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.014

    Beitrag

    Profil: 04.05.2023

    Wesen: Lotti ist eine ganz liebe Seele, die noch sehr ängstlich aber neugierig ist. Mehr können wir momentan noch nicht sagen. Die Jahre beim Vermehrer haben tiefe spuren hinterlassen. Nicht nur körperlich sondern auch seelisch.

    Verhalten gegenüber Erwachsenen:
    Lotti nimmt noch keinen Kontakt zu uns Menschen auf, sie schaut zwar immer wo wir sind, aber alles mit Abstand.


    Verhalten gegenüber Kindern
    : Hier leben keine Kinder

    Verhalten gegenüber anderen Hunden: Lotti kommt hier mit meinen Hunden sehr gut zurecht

    Verhalten gegenüber anderen Tieren:
    Können wir momentan noch nichts zu sagen, hier leben keine weiteren Tieren. Die Vögel im Garten sind ihr egal.

    Ängste: Lotti hat vor allen Geräuschen Angst und läuft dann weg.

    Grundgehorsam/Leinenführigkeit: Auf ihren Namen reagiert sie, mehr aber nicht. Bei zug an der Leine wird sie panisch

    Spiel: Kennt Lotti nicht

    Jagdtrieb: Kann noch nicht beurteilt werden, aber Rassebedingt gut möglich

    Treppe: Läuft sie nicht

    Alleinbleiben: Mit dem Rudel bis jetzt 1-2 Std kein Problem.

    Autofahren: In der Box ganz ruhig, fahrt vom Bus nach Hause


    Stubenreinheit: Wenn sie den Zugang zum Garten hat, ist Lotti Stubenrein

    Neues Zuhause: Lotti braucht ein ruhiges Zuhause ohne Kinder , wo sie die weite Welt langsam in ihrem Tempo entdecken kann. Sie braucht noch ganz viel Zeit, Liebe und Geduld, dann wird Lotti ihr Schneckenhaus langsam verlassen.












    Wir könnten nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhaltens in der Pflegezeit!

  5. #5
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Hier kommt Lotti





























    Lotti ist am Samstag Abend in unser Pflegekörbchen gezogen, sie kommt mit unserem Rudel wunderbar zurecht, nur der Mensch ist noch total gruselig. Sie schaut zwar immer wo wir sind und läuft auch schwanzwedelt rum, oder hinter einem her. Schaut man sich aber um , läuft Lotti weg . Sie braucht noch ein bisschen Zeit um den Menschen wieder voll ihr Vertrauen zu schenken. Sie liebt es im Garten zu schnuppern und alles zu beobachten. Lotti ist ein kleines süßes Beaglemädchen die jetzt die weite Welt langsam entdeckt. Es braucht alles seine Zeit und die bekommt Lotti

    Das war es jetzt erstmal für den Anfang, wir berichten bald mehr.

    Bis dahin
    Pflegefrauchen und Lotti

  6. #6
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Hallo Welt


    Jetzt wollen wir mal wieder ein bisschen von Lotti berichten

    Sie kommt langsam zur Ruhe und kann auch bei uns in der Küche im Körbchen liegen, aber nur wenn keine Bewegung im Raum ist








    Sie läuft uns hinterher aber immer mit Abstand und hat dabei alle im Blick








    Zuchtmuttis unter sich








    Lotti war gestern Abend ganz mutig und wir konnten sie vorsichtig streicheln








    Danach blieb sie noch eine Weile bei uns stehen





    Sie wird ihr Schneckenhaus ganz langsam verlassen, mit viel Liebe und Geduld.





    Das war es jetzt erst wieder.


    Pflegefrauchen mit Lotti Karotti

  7. #7
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Hallo Leute


    Heute berichtet Lotti mal selbst


    Ich fange langsam an meinem Pflegefrauchen zu Vertrauen.








    Was aber ganz viel Überwindung kostet, es kann passieren wenn ich einen Schritt nach vorne mache und dann eine für mich gruselige Situation kommt, es dann wieder drei Schritte zurück geht


    Es haben hier alle sehr viel Geduld mit mir, ich freue mich den ganzen Tag das ich im Garten die Zeit verbringen darf








    Da haben wir gemeinsam Leckerlis gesucht, ich habe das erste mal mit gesucht, das war sehr interessant für mich.

    Wenn Besuch kommt flüchte ich in den Garten, was für meine Pflegeeltern völlig ok ist und dann beobachte ich alle ganz genau. Nur meine Pflegeeltern dürfen mich vorsichtig anfassen, aber auch nicht immer . Ich würde so gerne ,aber die Angst hält mich manchmal zurück

    Pflegefrauchen sagt immer, süße Lotti du hast alle Zeit der Welt um im Leben anzukommen.


    Abends liege ich gerne bei Molly im Körbchen, da dock ich auch an





    Pflegefrauchen meinte Zuchtmuttis unter sich


    So das war es erst wieder


    Eure Lotti

  8. #8
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Langsam taut Lotti auf

    schaut einfach mal das Video


    https://youtube.com/shorts/jd6S72ydXiM?feature=share

  9. #9
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Hallo liebe Tagebuchleser


    Es gibt ein bisschen was zu berichten


    Lotti kommt hier immer mehr an, sie möchte gestreichelt werden. Aber Lotti entscheidet wann

    Es gibt jeden Tag so kleine Momente, wenn Lotti sich unbeobachtet fühlt wo sie draußen den Kasper macht . Dann rennt sie los und der ganze Hund wackelt vor Freude. Leider ist es noch nicht wirklich möglich da Bilder von zu machen.

    Beim Leckerli suchen ist Lotti sofort mit dabei

















    Sie verlässt ihr Schneckenhaus ganz langsam. Es gibt aber immer wieder Situationen die sie völlig in Panik versetzen. Sehr laute Motorräder z.B dann rennt sie panisch ins Haus.

    An Spaziergänge ist momentan noch nicht dran zu denken.

    Lotti braucht Menschen die ihr diese Zeit zum ankommen lassen, damit sie die Welt in ihrem Tempo kennenlernt und versteht das ihr nichts mehr passiert.

    Sie schläft mittlerweile sehr entspannt in ihrem Körbchen und kann so zur Ruhe kommen.

    Lotti macht das alles wunderbar, sie hat ihr ganzes Rudel uns Menschen mit eingeschlossen gerne um sich und schaut das immer alle da sind. Sie kann aber mit meinem Rudel auch wunderbar alleine bleiben. Es wird nichts zerstört, auch nicht umdekoriert. Sie schläft dann ganz entspannt im Körbchen.

    Das war es jetzt erst wieder von Lotti Karotti





    Bis Bald

    Pflegefrauchen mit Lotti

  10. #10
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.449

    Standard

    Hallo Welt


    Heute berichten wir mal wieder ein bisschen was von Lotti Karotti


    Sie fühlt sich hier Zuhause schon ziemlich sicher. Lotti ist immer in der Nähe von uns Menschen. Sie beobachtet alles ganz genau, Lotti ist Fremden gegenüber noch total Scheu und lässt sich nicht anfassen. Selbst bei uns gibt es Momente wo sie davon läuft. Ihre kleine zarte Seele hat sehr gelitten














    Sie braucht noch Zeit und Geduld, die Lotti natürlich bekommt.

    Wenn Abends alles ruhig ist und wir auf dem Sofa liegen, dann kommt Lotti ans Sofa und fordert Streicheleinheiten ein. Sie ist so ein süßes, liebes Mädchen.

    Lotti bleibt Problemlos mit dem Rudel alleine Zuhause, sie schläft dann einfach. Sie ist allgemein eine sehr ruhige Hündin.

    Gassi gehen ist immer noch nicht möglich, wir üben das erstmal langsam weiter auf unserem Grundstück.

    Wir werden uns die Tage wieder melden

    Bis Bald

    Pflegefrauchen mit Lotti Karotti

+ Antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein