+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Zoey - FB aus Zucht entlassen!

  1. #1
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.347

    Heart27 Zoey - FB aus Zucht entlassen!



    Information über den Hund:
    Name: Zoey
    Rasse: FB
    Geschlecht: Hündin
    Alter: 05.01.2021
    Kastriert: ja
    Rückenhöhe:
    Gewicht:

    Dieser Hund wurde mit gültigen europäischen TRACESPAPIEREN verbracht!

    Tierärztliche Grundversorgung:
    geimpft, gechipt, EU Pass, Wurmkur, Flohprophylaxe, siehe Kastration, tierärztlich in der Pflegezeit versorgt.

    Aktuelle Situation:
    PLZ: 582..
    Pflegefamilie: Ja

    Kontakt:
    Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:
    http://www.retriever-in-not.de/notfaelle.html
    Die Rechte an den Bilder in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V., dem Tierheim Bratislava und der jeweiligen Pflegestelle.

  2. #2
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.347

    Beitrag

    So vermitteln wir unsere Hunde...

    Seien Sie sich ihrer Verantwortung bewusst, wenn Sie sich für einen Hund entscheiden. Diese Verantwortung tragen Sie eine lange Zeit. Der Unterhalt eines Hundes kostet viel Geld. Angefangen von der Grundausstattung von Körbchen, Halsband, Leine, über Spielzeug bis zu Hundeschule, Tierarzt, Futter und vielem mehr.

    Haben Sie jeden Tag die Zeit, die ein Hund braucht, um sich richtig zu entwickeln? Bekommt der Hund genügend Auslauf? Und wo bleibt ihr Familienmitglied in ihrer Urlaubszeit? Hat ein Hund auch den richtigen Stellenwert in Ihrer Familie?

    Zu viele Hunde sitzen im Tierheim oder werden unter den unmöglichsten Vorwänden abgegeben. Ein Wechsel in eine neue Familie, mit anschließendem Zurück, möchten wir unseren Hunden im Vorfeld ersparen.
    Seien Sie sich auch bewusst, dass Sie bei uns nicht den Traumhund für kleines Geld kaufen können. Unsere Schützlinge sind genetische und gesundheitliche Wundertüten, die fast ausschließlich aus unkontrollierten Zuchten, mit schlechten Haltungebedingungen stammen. Die Liebe zum Tier steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund.

    Bevor Sie von uns einen Hund vermittelt bekommen, müssen schon viele Faktoren gut zusammen passen.

    Bedenken Sie, dass es sich bei unseren Hunden um Notfallhunde handelt, das möchten wir immer wieder betonen, es sind Notfälle!!! Wir vermitteln entlassene Hunde aus Qualzuchten oder schlechten Haltungen und Hunde, die aus einer Notsituation abgegeben werden. Selten sind es Welpen oder Traumhunde, die von einer Familie in die andere wechseln. Unsere Hunde bedürfen oft einer Pflege oder Sozialisierung.

    Sie sind oft nicht stubenrein, nicht leinenführig, krank oder nicht erzogen. Jeder, der von Retriever in Not einen Hund anvertraut bekommen hat, weiß wovon wir sprechen. Es hat aber auch etwas Positives, die Zuchthunde sind sehr liebe Hunde und sie sind alle sehr dankbar, wenn man ihnen die richtige Pflege, Verständnis und Liebe entgegenbringt.

    Wir arbeiten immer mit einem Kontaktbesuch im Voraus, weil wir gerne wissen möchten, wo unsere Hunde ein neues Zuhause finden werden.
    Nach einem positiven Verlauf dieses Besuchs dürfen Sie den Hund in seiner Pflegestelle besuchen und können ihn bei gegenseitiger Sympathie gleich mit zu sich nach Hause nehmen. Dazu wird Ihnen der Tierschutzvertrag ausgehändigt. Der Tierschutzbeitrag ist sofort bei Übergabe des Hundes in bar zu zahlen.

    Der von uns erhobene Tierschutzbeitrag deckt in der Regel die in Deutschland üblichen Kosten für Impfen, Wurmkur, Chippen und Kastration nicht ab.

    Sollte der Hund nicht kastriert sein, bekommen Sie eine Kastrationsauflage. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass mit unseren Hunden nicht weiter vermehrt wird.

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich unsere ausländischen Tierschutzhunde unmittelbar vor der Einreise, noch mit landestypischen Mittelmeerkrankheiten, infizieren können. Daher empfehlen wir, die Hunde nach 6 Monaten auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen. Erst dann ist ein Test aussagekräftig. Halten Sie Rücksprache mit ihrem Tierarzt, ob bis zum Test eine Prophylaxe durch eine monatliche Gabe von Advocate gegeben werden soll.

    Unsere Hunde sind alle geimpft und gechipt, viele kastriert, aber sie sind nicht HD geröntgt und haben keine Zuchtpapiere.
    Wir klären in einem persönlichen Gespräch über uns bekannte Krankheiten auf, können aber keine Gesundheitsgarantie auf den Hund geben. Machen Sie sich also vor einer Bewerbung klar, dass u.U. weitere Tierarztkosten auf Sie zukommen können.

  3. #3
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.347

    Beitrag

    Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

    Wir suchen immer Pflegestellen, die uns bei der Pflege der Zuchthunde und anderer Notfallhunde unterstützen, die wir betreuen. Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch. Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten. Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

    Infoseite

    Bewerbungsbogen

  4. #4
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.347

    Beitrag

    Profil:
    Stand: 20.08.2023


    Wesen: ruhiges Wesen, sehr sozial

    Verhalten gegenüber Erwachsenen:
    freundlich und aufgeschlossen

    Verhalten gegenüber Kindern:
    noch nicht getestet

    Verhalten gegenüber anderen Hunden:
    werden freundlich begrüßt

    Verhalten gegenüber anderen Tieren:
    noch nicht getestet

    Ängste:
    keine

    Grundgehorsam/Leinenführigkeit:
    Gehorsam wird noch geübt, Leinenführigkeit schon ganz gut

    Spiel:
    ja, mit ihrem Bully-Buddy

    Jagdtrieb:
    noch nicht bekannt

    Treppe:
    kein Problem, das kann sie, sollte aber möglichst vermieden werden. In der Pflegestelle gibt es nur 3 Stufen

    Alleinbleiben:
    nein, muss geduldig geübt werden

    Autofahren: gerne

    Stubenreinheit:
    grds. ja, aber ab und zu passiert noch ein Malheur

    Einzel-/Mehrhundehaltung:
    Zoey kommt von einem Vermehrer und ist nur Hundegesellschaft gewöhnt. Daher wird sie nur in ein Zuhause mit mind. einem vorhandenen Hund vermittelt.

    Neues Zuhause:
    Für Zoey wünschen wir uns ein Zuhause, in dem die Menschen sehr viel Zeit haben und Freude daran, mit ihr zu „arbeiten“. Sie ist ein cleveres Mädchen, deren Köpfchen gefordert werden möchte. Kinder sollten mindestens im Schulalter sein. Unabdingbar sind ein Hundekumpel, sehr gerne auf Augenhöhe, und ein direkter Zugang zum Garten.








    Wir könnten nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhaltens in der Pflegezeit!

  5. #5
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard

    Hallo liebe Leute
    ich möchte mich gerne vorstellen: mein Name ist Zoey und ich bin ein hübsches, kluges Französisches Bulldoggen-Mädchen

    Nach einer langen Autofahrt bin ich vor ein paar Tagen endlich in meinem Zuhause auf Zeit angekommen. Ich wurde herzlichst von meinem Pflege-Papa und meiner Pflege-Mama begrüßt Und ich habe eine große Schwester, die mich in mein neues Leben einführt

    Natürlich musste ich zuerst in Garten und Haus alles erkunden, bis ich endlich alle Ecken kennen gelernt und eines der Hundebettchen als für mich geeignet befunden habe - und das dauerte die ganze Nacht lang Ich konnte einfach nicht zur Ruhe kommen - wen wundert's nach dieser langen Fahrt.




    Schon am nächsten Morgen machten wir alle zusammen einen wunderschönen Spaziergang, wobei ich ganz viele neue Gerüche erschnüffeln konnte, die ich so noch gar nicht kannte - meine Schwester nennt es "Zeitung lesen"



    An einem anderen Tag machten wir einen langen Spaziergang



    Da war es so heiß, dass ich mich nach all der Zeitungsleserei im Springbrunnen abkühlen musste. Das war toll!!!



    Ich muss zugeben, zwischendurch musste ich mich auch paar Mal ausruhen, was ja verständlich ist, denn meine Muskulatur ist ja noch etwas unterentwickelt, aber wenn das hier so weitergeht, hol ich sicher schnell auf



    Mein Pflege-Papa war mächtig stolz auf mich, wie toll ich bereits an der Leine gehe und hat mich sehr gelobt



    Es hat richtig viel Spaß gemacht. Alle Hunde, die wir so trafen, habe ich freundlich begrüßt. Sogar einen Freund habe ich schon gefunden, einen hübschen Bully-Rüden. Von dem gibt es leider kein Foto, aber vielleicht treffen wir ihn wieder, dann möchte ich unbedingt eins haben

    Zuhause angekommen war ich dann aber ganz schön platt




    Ich liebe Autofahren und schaue neugierig raus - und ab und zu check ich, ob mein Papa auch nicht zu schnell fährt




    So, die ersten Tage habe ich schon mal sehr genossen, so darf es weitergehen!
    Meine Familie auf Zeit ist sehr stolz auf mich! Und womit? MIT RECHT

    Jetzt gehe ich endlich schlafen, diese vielen neuen Eindrücke machen mich ganz schön müde



    Aber ich halte euch auf dem Laufenden über das was ich noch so erlebe, schon gelernt habe und noch lernen werde.

    Eure Zuckerschnute Zoey

  6. #6
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard

    Hallo liebe Leute,

    hier bin ich wieder, Eure Zoey!

    Nach einigen Gassirunden im Wald waren wir zwischenzeitlich wieder einmal bei dem tollen Brunnen. Der ist bei diesem Wetter total super zum Abkühlen. Schaut mal, hier ein erster zaghafter Versuch mit meiner lieben Pflegeschwester:



    Und wisst ihr was: ich habe meinen Bully-Kumpel wieder getroffen!!!
    Und er hat sogar mit mir gebadet Wusste ich’s doch, dass ich euch noch ein Foto von ihm zeigen kann – er ist aber auch knuffig



    Als mein Bully-Kumpel dann weg war, habe ich bemerkt, vom vielen Baden bekommt man doch ein bisschen kalten Bauch. Strecke ich ihn halt einfach in die Sonne zum Aufwärmen – aaahhh tut das gut… - muss er ja nicht unbedingt sehen



    Weil ich ja eine große kleine Kuschelmaus bin, habe ich - wieder Zuhause angekommen - sofort einen Kuschelversuch mit meiner großen Schwester gestartet. Das fand ich sooo toll – sie leider nicht so sehr



    Daran seht ihr, was in meinem neuen Zuhause absolut wichtig ist: ein verschmuster Vierbeiner!!!


    Bis bald!
    Eure Zuckerschnute Zoey

  7. #7
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard

    Hallo liebe Leute,

    heute mal ein kurzes Lebenszeichen von eurer Zoey

    Wie man sieht, geht es mir sehr gut! Meine Pflegeeltern sagen, ich bin eine ganz liebe Maus

    Immer wenn es draußen so warm ist, gehen wir im Wald spazieren.
    Das genieße ich sehr, denn da ist es schön kühl und es gibt immer ganz tolle Düfte zu entdecken




    Und danach gibt es Schmusestunde "...schau mir in die Augen Kleines..."




    Bis bald
    Eure Zuckerschnute Zoey

+ Antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein