+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Jupi - Mischling aus Tierschutz übernommen!

  1. #1
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.347

    Heart27 Jupi - Mischling aus Tierschutz übernommen!



    Information über den Hund:
    Name: Jupi
    Rasse: Mischling
    Geschlecht: Rüde
    Alter: 11.04.2023
    Kastriert: nein
    Rückenhöhe: 33cm (wächst noch)
    Gewicht:

    Dieser Hund wurde mit gültigen europäischen TRACESPAPIEREN verbracht!

    Tierärztliche Grundversorgung:
    geimpft, gechipt, EU Pass, Wurmkur, Flohprophylaxe, siehe Kastration, tierärztlich in der Pflegezeit versorgt.

    Aktuelle Situation:
    PLZ: 594..
    Pflegefamilie: Ja

    Kontakt:
    Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:
    http://www.retriever-in-not.de/notfaelle.html
    Die Rechte an den Bilder in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V., dem Tierheim Bratislava und der jeweiligen Pflegestelle.

  2. #2
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.347

    Beitrag

    So vermitteln wir unsere Hunde...

    Seien Sie sich ihrer Verantwortung bewusst, wenn Sie sich für einen Hund entscheiden. Diese Verantwortung tragen Sie eine lange Zeit. Der Unterhalt eines Hundes kostet viel Geld. Angefangen von der Grundausstattung von Körbchen, Halsband, Leine, über Spielzeug bis zu Hundeschule, Tierarzt, Futter und vielem mehr.

    Haben Sie jeden Tag die Zeit, die ein Hund braucht, um sich richtig zu entwickeln? Bekommt der Hund genügend Auslauf? Und wo bleibt ihr Familienmitglied in ihrer Urlaubszeit? Hat ein Hund auch den richtigen Stellenwert in Ihrer Familie?

    Zu viele Hunde sitzen im Tierheim oder werden unter den unmöglichsten Vorwänden abgegeben. Ein Wechsel in eine neue Familie, mit anschließendem Zurück, möchten wir unseren Hunden im Vorfeld ersparen.
    Seien Sie sich auch bewusst, dass Sie bei uns nicht den Traumhund für kleines Geld kaufen können. Unsere Schützlinge sind genetische und gesundheitliche Wundertüten, die fast ausschließlich aus unkontrollierten Zuchten, mit schlechten Haltungebedingungen stammen. Die Liebe zum Tier steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund.

    Bevor Sie von uns einen Hund vermittelt bekommen, müssen schon viele Faktoren gut zusammen passen.

    Bedenken Sie, dass es sich bei unseren Hunden um Notfallhunde handelt, das möchten wir immer wieder betonen, es sind Notfälle!!! Wir vermitteln entlassene Hunde aus Qualzuchten oder schlechten Haltungen und Hunde, die aus einer Notsituation abgegeben werden. Selten sind es Welpen oder Traumhunde, die von einer Familie in die andere wechseln. Unsere Hunde bedürfen oft einer Pflege oder Sozialisierung.

    Sie sind oft nicht stubenrein, nicht leinenführig, krank oder nicht erzogen. Jeder, der von Retriever in Not einen Hund anvertraut bekommen hat, weiß wovon wir sprechen. Es hat aber auch etwas Positives, die Zuchthunde sind sehr liebe Hunde und sie sind alle sehr dankbar, wenn man ihnen die richtige Pflege, Verständnis und Liebe entgegenbringt.

    Wir arbeiten immer mit einem Kontaktbesuch im Voraus, weil wir gerne wissen möchten, wo unsere Hunde ein neues Zuhause finden werden.
    Nach einem positiven Verlauf dieses Besuchs dürfen Sie den Hund in seiner Pflegestelle besuchen und können ihn bei gegenseitiger Sympathie gleich mit zu sich nach Hause nehmen. Dazu wird Ihnen der Tierschutzvertrag ausgehändigt. Der Tierschutzbeitrag ist sofort bei Übergabe des Hundes in bar zu zahlen.

    Der von uns erhobene Tierschutzbeitrag deckt in der Regel die in Deutschland üblichen Kosten für Impfen, Wurmkur, Chippen und Kastration nicht ab.

    Sollte der Hund nicht kastriert sein, bekommen Sie eine Kastrationsauflage. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass mit unseren Hunden nicht weiter vermehrt wird.

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich unsere ausländischen Tierschutzhunde unmittelbar vor der Einreise, noch mit landestypischen Mittelmeerkrankheiten, infizieren können. Daher empfehlen wir, die Hunde nach 6 Monaten auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen. Erst dann ist ein Test aussagekräftig. Halten Sie Rücksprache mit ihrem Tierarzt, ob bis zum Test eine Prophylaxe durch eine monatliche Gabe von Advocate gegeben werden soll.

    Unsere Hunde sind alle geimpft und gechipt, viele kastriert, aber sie sind nicht HD geröntgt und haben keine Zuchtpapiere.
    Wir klären in einem persönlichen Gespräch über uns bekannte Krankheiten auf, können aber keine Gesundheitsgarantie auf den Hund geben. Machen Sie sich also vor einer Bewerbung klar, dass u.U. weitere Tierarztkosten auf Sie zukommen können.

  3. #3
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.347

    Beitrag

    Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

    Wir suchen immer Pflegestellen, die uns bei der Pflege der Zuchthunde und anderer Notfallhunde unterstützen, die wir betreuen. Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch. Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten. Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

    Infoseite

    Bewerbungsbogen

  4. #4
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.347

    Beitrag

    Profil:


    Wesen: freundlich und zurückhaltend - taut von Tag zu Tag auf, ein lieber, agiler Jungspund

    Verhalten gegenüber Erwachsenen: freundlich, zu Anfang zögerlich

    Verhalten gegenüber Kindern: freundlich

    Verhalten gegenüber anderen Hunden: aufgeschlossen

    Verhalten gegenüber anderen Tieren:

    Ängste:
    laute Geräusche, hektische Bewegungen

    Grundgehorsam/Leinenführigkeit: muss Jupi noch lernen, waren noch nicht Gassi

    Spiel: sehr verspielt

    Jagdtrieb: nicht erkennbar

    Treppe: nicht getestet

    Alleinbleiben: bleibt im Rudel stundenweise alleine

    Autofahren: fährt lieb im Auto mit

    Stubenreinheit: ja, mit Zugang zum Garten

    Einzel-/Mehrhundehaltung: Unser hübscher Jupi kann wird als Einzel- aber auch Zweithund vermittelt.

    Neues Zuhause: Jupi ist ein echter Schatz, der zwar vorsichtig aber mit ganz viel Lebensfreude und Energie alles kennenlernen möchte. Typisch für einen jungen Hund, muss Jupi noch das Hunde 1x1 lernen. Er hat hier und da Flausen im Kopf, liebt es zu spielen und braucht ein Zuhause mit Zeit und Lust einem jungen Hund an die schönen Seiten im Leben heranzuführen. Ein Garten wäre schön ist aber kein Muss.





    Wir könnten nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhaltens in der Pflegezeit!

  5. #5
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    24 128x128 Jupi im Pflegekörbchen angekommen

    Ein Hallo in die Runde, ich bin Jupi.



    Am Sonntag bin ich in meiner Pflegestelle angekommen. Hier im Rudel leben Hunde groß und klein, jung und alt, stürmisch und ruhig. Anfangs habe ich mir das alles erstmal angeschaut, ihr versteht schon- die Lage auschecken. Aber alles cool – super liebes Rudel. Mittlerweile spiele ich sogar mit den Anderen.

    Auch die neuen Menschen habe ich erstmal ganz in Ruhe observiert, man kann ja nie wissen. Schnell habe ich verstanden, die sind auch cool. Was ein Glück! Dann gabs auch noch lecker Futter, Jackpot!

    Zack hab ich dann auch mal den Garten angeschaut – 10/10 Sterne! Ich liebe es mich im Rasen zu wälzen und einfach mal all den Stress der letzten Tage abzubauen.



    Schnell habe ich auch angefangen zu spielen. Ich probiere alles aus und schaue was mir am allermeisten Spaß macht. Mein Pflegefrauchen sagt, dass ich ein agiler Jungspund bin, der typisch für mein alter, noch einige Flausen im Kopf hat. Wenn die großen Hunde wie wild durch den Garten pesen, halte ich mich da aber noch zurück – meint ihr ich werde auch so groß und schnell?



    Mein Pflegefrauchen sagt, dass ich langsam auftaue und mich immer mehr traue. Bald darf ich dann auch mit Spazierengehen, da warten wir aber mit, bis ich mich dazu bereit fühle. Das war jetzt erstmal alles aufregend genug.



    Bis bald,

    Jupi und Pflegerudel

  6. #6
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    24 128x128 Jupi lernt die große weite Welt kennen

    Hallo-Hallo,

    hier ist euer kleiner Strahlemann.



    Gestern bin ich das erste Mal so richtig mit Spazieren gegangen, Geschirr an – kein Problem, Leine ran – kein Problem. Auf ging es. *

    Das war aufregend. So viele Gerüche und Eindrücke und was es da Draußen nicht alles so gibt?! Ab und zu ist mir meine Coolheit dann abhandengekommen – mein Pflegefrauchen hat mir die Zeit und Unterstützung gegeben alles zu verarbeiten und dann ging es weiter. Ich meine, es ist ja auch das erste Mal gewesen, dass ich ein Fahrrad, ein Kinderwagen oder einen LKW sehe und höre…



    *Ich durfte alles mit meiner Nase erkunden und hab dann sogar Snackos bekommen, wenn ich auf meinen Namen höre und zu meinem Pflegefrauchen ankomme. Wir haben dann mein Pflegeherrchen und einen Hund aus meinem Pflegerudel getroffen, ich habe mich sooo gefreut, die habe ich gleich wiedererkannt und freudig hallo gesagt. Ich hatte einen riesen Spaß!

    Mein Pflegefrauchen sagt, dass ich das so toll gemacht habe, dass wir Spazierengehen nun auf meine tägliche hier Agenda nehmen 



    Ich verstehe mich hier auch mit allen Hunden, kann mit dem seniorigen Cockerspaniel Karamello entspannt chillen, aber auch mit der Labbie-Dame Clea raufen. Ich spiele super gerne mit den anderen Hunden, mit Pflegefrauchen- und herrchen aber auch mal allein. Ich schnappe mir dann einfach das, was grade vor mir liegt, den Ball, das Tau ODER gerne auch Pflegeherrchens Pantoffel oder eine Decke oder Kissen vom Sofa.



    Mein Pflegefrauchen sagt, dass ich eine gute Portion Humor und Flausen im Kopf habe, also alles genauso wie es sich für einen jungen Hund gehört.

    Bis bald,

    Jupi

+ Antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jasmin - Mischling aus Tierschutz übernommen!
    Von Mein Tagebuch im Forum LfD - Tagebücher!
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2023, 18:59
  2. Marta - Mischling aus Tierschutz übernommen!
    Von Mein Tagebuch im Forum LfD - Tagebücher!
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.09.2023, 14:50
  3. Spark - Mischling aus Tierschutz übernommen!
    Von Mein Tagebuch im Forum RiN - Tagebücher!
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.09.2023, 19:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein