+ Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Bieno - Malteser+Pudelmix aus Zucht entlassen!

  1. #1
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.601

    Heart27 Bieno - Malteser+Pudelmix aus Zucht entlassen!



    Information über den Hund:
    Name: Bieno
    Rasse: Malteser+Pudelmix
    Geschlecht: Rüde
    Alter: 09.12.2022
    Kastriert: nein
    Rückenhöhe: 28 cm
    Gewicht: 7,1 kg

    Dieser Hund wurde mit gültigen europäischen TRACESPAPIEREN verbracht!

    Tierärztliche Grundversorgung:
    geimpft, gechipt, EU Pass, Wurmkur, Flohprophylaxe, siehe Kastration, tierärztlich in der Pflegezeit versorgt.

    Aktuelle Situation:
    PLZ: 241..
    Pflegefamilie: Ja

    Kontakt:
    Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:
    http://www.retriever-in-not.de/notfaelle.html
    Die Rechte an den Bilder in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V., dem Tierheim Bratislava und der jeweiligen Pflegestelle.

  2. #2
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.601

    Standard

    So vermitteln wir unsere Hunde...

    Seien Sie sich ihrer Verantwortung bewusst, wenn Sie sich für einen Hund entscheiden. Diese Verantwortung tragen Sie eine lange Zeit. Der Unterhalt eines Hundes kostet viel Geld. Angefangen von der Grundausstattung von Körbchen, Halsband, Leine, über Spielzeug bis zu Hundeschule, Tierarzt, Futter und vielem mehr.

    Haben Sie jeden Tag die Zeit, die ein Hund braucht, um sich richtig zu entwickeln? Bekommt der Hund genügend Auslauf? Und wo bleibt ihr Familienmitglied in ihrer Urlaubszeit? Hat ein Hund auch den richtigen Stellenwert in Ihrer Familie?

    Zu viele Hunde sitzen im Tierheim oder werden unter den unmöglichsten Vorwänden abgegeben. Ein Wechsel in eine neue Familie, mit anschließendem Zurück, möchten wir unseren Hunden im Vorfeld ersparen.
    Seien Sie sich auch bewusst, dass Sie bei uns nicht den Traumhund für kleines Geld kaufen können. Unsere Schützlinge sind genetische und gesundheitliche Wundertüten, die fast ausschließlich aus unkontrollierten Zuchten, mit schlechten Haltungebedingungen stammen. Die Liebe zum Tier steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund.

    Bevor Sie von uns einen Hund vermittelt bekommen, müssen schon viele Faktoren gut zusammen passen.

    Bedenken Sie, dass es sich bei unseren Hunden um Notfallhunde handelt, das möchten wir immer wieder betonen, es sind Notfälle!!! Wir vermitteln entlassene Hunde aus Qualzuchten oder schlechten Haltungen und Hunde, die aus einer Notsituation abgegeben werden. Selten sind es Welpen oder Traumhunde, die von einer Familie in die andere wechseln. Unsere Hunde bedürfen oft einer Pflege oder Sozialisierung.

    Sie sind oft nicht stubenrein, nicht leinenführig, krank oder nicht erzogen. Jeder, der von Retriever in Not einen Hund anvertraut bekommen hat, weiß wovon wir sprechen. Es hat aber auch etwas Positives, die Zuchthunde sind sehr liebe Hunde und sie sind alle sehr dankbar, wenn man ihnen die richtige Pflege, Verständnis und Liebe entgegenbringt.

    Wir arbeiten immer mit einem Kontaktbesuch im Voraus, weil wir gerne wissen möchten, wo unsere Hunde ein neues Zuhause finden werden.
    Nach einem positiven Verlauf dieses Besuchs dürfen Sie den Hund in seiner Pflegestelle besuchen und können ihn bei gegenseitiger Sympathie gleich mit zu sich nach Hause nehmen. Dazu wird Ihnen der Tierschutzvertrag ausgehändigt. Der Tierschutzbeitrag ist sofort bei Übergabe des Hundes in bar zu zahlen.

    Der von uns erhobene Tierschutzbeitrag deckt in der Regel die in Deutschland üblichen Kosten für Impfen, Wurmkur, Chippen und Kastration nicht ab.

    Sollte der Hund nicht kastriert sein, bekommen Sie eine Kastrationsauflage. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass mit unseren Hunden nicht weiter vermehrt wird.

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich unsere ausländischen Tierschutzhunde unmittelbar vor der Einreise, noch mit landestypischen Mittelmeerkrankheiten, infizieren können. Daher empfehlen wir, die Hunde nach 6 Monaten auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen. Erst dann ist ein Test aussagekräftig. Halten Sie Rücksprache mit ihrem Tierarzt, ob bis zum Test eine Prophylaxe durch eine monatliche Gabe von Advocate gegeben werden soll.

    Unsere Hunde sind alle geimpft und gechipt, viele kastriert, aber sie sind nicht HD geröntgt und haben keine Zuchtpapiere.
    Wir klären in einem persönlichen Gespräch über uns bekannte Krankheiten auf, können aber keine Gesundheitsgarantie auf den Hund geben. Machen Sie sich also vor einer Bewerbung klar, dass u.U. weitere Tierarztkosten auf Sie zukommen

  3. #3
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.601

    Standard

    Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

    Wir suchen immer Pflegestellen, die uns bei der Pflege der Zuchthunde und anderer Notfallhunde unterstützen, die wir betreuen. Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch. Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten. Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

    Infoseite

    Bewerbungsbogen

  4. #4
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.601

    Standard

    Profil: Stand 12.11.23

    Wesen: Bieno ist ein typischer Junghund, der noch nichts kennen gelernt hat. Er ist noch sehr vorsichtig mit allem, traut sich aber schnell an Neues heran. Bieno ist sportlich, lauffreudig und neugierig. Er ist sehr menschenbezogen und zeigt sich bei Unsicherheit unterwürfig, nie aggressiv.

    Verhalten gegenüber Erwachsenen: vorsichtig, aber freundlich. Er möchte den Menschen gerne immer bei sich haben.

    Verhalten gegenüber Kindern: noch nicht getestet. Hier müßte er sicher vorsichtig herangeführt werden. Zur Zeit würden ihm laute Kinderstimmen noch Angst machen.

    Verhalten gegenüber anderen Hunden: unsere Hunde wurden freundlich begrüßt. Er versteht die Hundesprache und weiß Ansagen auch zu respektieren. Die erste Hundebegegnung beim Spaziergang verlief eher zurückhaltend.

    Verhalten gegenüber anderen Tieren: freundlich zurückhaltend

    Ängste: Zug auf der Leine macht noch Angst. Hier hilft eine lange Leine. Greifen von oben und laute Geräusche. Aber er ist neugierig und schaut sich die Dinge an.

    Grundgehorsam/Leinenführigkeit: Bieno kennt noch nichts, ist aber lernwillig. Wir fangen erstmal vorsichtig mit Benimmregeln und Leinenführigkeit an.

    Spiel: Als 1-jähriger Junghund ist er natürlich sehr spielfreudig. Er fordert immer auf und sucht Spielpartner.

    Jagdtrieb: Noch nicht. Aber beide Rassen sind Jagdhunde – da kann noch was kommen.

    Treppe: wird geübt. Runter geht schon 1 Stufe

    Alleinbleiben: wird in kleinen Schritten geübt. In der Wohnung können wir schon die Tür kurz zumachen ohne Gejammer.

    Autofahren: wird akzeptiert

    Stubenreinheit: auch hieran arbeiten wir

    Einzel-/Mehrhundehaltung: Bieno sollte einen passenden Spielpartner an seiner Seite haben, der ihm die Welt erklärt. Er wird daher nur zu einem weiteren spielfreudigen, jüngeren Hund vermittelt.

    Neues Zuhause: Bieno ist ein Jungspund und wo Bieno ist, da ist vorne! Für diesen Rohdiamanten suchen wir eine sportliche Familie, die die Zeit und Freude daran hat, ihm das Hunde 1x1 beizubringen und ihn auszulasten. Er ist menschenbezogen, lernwillig und wird einmal ein toller Familienbegleiter. Ein Garten wäre schön und natürlich ein Spielkumpel.




    Wir könnten nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhaltens in der Pflegezeit!

  5. #5
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    48.299

    Standard

    Ich bin Bieno – ein zauberhafter Maltipoo Jungspund.



    Gestern bin ich in das Pflegekörbchen hier im hohen Norden eingezogen.
    Was für eine Fahrt, so viele Kilometer bis nach Deutschland. Hier seht ihr mich in meiner Transportbox.



    Ich bin knapp ein Jahr jung und sehr begierig darauf, mein Leben nun endlich in Freiheit, geliebt, umsorgt und als Teil einer Familie verbringen zu können. Hier kommt ihr nun ins Spiel!

    Lernt mich kennen und entscheidet, ob ich zu Euch passe.

    Hier sehr ihr mich noch im Tierheim. Ich entstamme einer "Vermehrerzucht“ in der Slowakei und sollte für neuen Nachwuchs sorgen. Gott sei Dank ist es soweit nicht gekommen. Mein erstes Lebensjahr habe ich dennoch im Dreck unter schlimmen Bedingungen vergeudet.





    Aber das ist Vergangenheit. Ab jetzt schaue ich nach vorn.

    In meinem Zuhause auf Zeit leben noch 3 Westiemädchen. Sie haben mich nett begrüßt. Es gab ein kurzes „Hallo“ und dann sind wir alle zusammen ins Haus gegangen. Diese neue Umgebung ist mir noch fremd und so habe ich mein Geschirr und eine Hausleine anbehalten. Ich habe es mir bald unter dem Sofa bequem gemacht und mir alles in Ruhe angeschaut.



    Die erste Nacht war etwas unruhig, weil ich nicht in der Box schlafen wollte und die 3 Mädels wollten mich noch nicht im Körbchen haben. Da musste ich meinen Platz erst finden. Ich war zwar sehr müde, aber auch noch sehr aufgedreht von der langen Fahrt.

    Heute früh hat Pflegefrauchen mich dann so komisch angesehen und gemeint: „ Bieno, du stinkst!“ Ehrlich, kann man das nicht auch netter sagen? Außerdem liegt guter oder schlechter Duft ja auch im Auge des Betrachters. Aber okay, meine Filzplatten, bestehend aus Kot, Urin und Dreck haben mich auch schon gestört und rochen sicher auch nicht gut.
    Also hat Pflegefrauchen mich erstmal auf einen Tisch gestellt und mir ihre Schermaschine vorgestellt. Zuerst fand ich das ja gruselig, aber ich habe mich bald daran gewöhnt und als die Filzplatten immer weniger wurden, habe ich das sehr genossen.





    Danach musste ich auch noch unter so ein Brauseding. Da kam warmes Wasser raus und nach dem ersten Schreck fand ich es ganz gut.





    Das Abrubbeln danach hat mir sehr gut gefallen. … und der schicke Pulli zum Trocknen erst. Haute couture!



    Als ich trocken war, sind wir spazieren gegangen. Der erste Spaziergang meines Lebens! Das macht mir Freude. Ich bin sehr lauffreudig und bewege mich gern. Ihr solltet also sportlich sein und gerne spazieren gehen.
    Da mir die kurze Leine noch Angst macht, bin ich an der langen Schleppleine gelaufen. Herrlich, ich konnte überall frei schnüffeln.







    Wer bist du denn?



    Komm, spiel mit mir!





    Die Damen sind leider schon etwas älter und haben keine große Spiellust. Es wäre schön, wenn ich im neuen Zuhause einen Spielpartner hätte. Oder zumindest im Umfeld. Hundeschule ist auch wichtig für mich. Ich kenne ja noch gar nichts, möchte aber sehr gerne lernen. Das ist der Pudel in mir, immer lernbegierig. Und ich haare nicht! Da möchte ich auch drauf hinweisen!

    Zeitung lesen ist einfach toll. Hier stehen soviel Neuigkeiten und ich muss mich ja erst einlesen.







    Beim Spaziergang habe ich mich wieder dreckig gemacht. Aber das ist guter Dreck – Spaßdreck!

    Für heute habe ich nun genug erlebt. Ich gehe schlafen und träume von der Zukunft – meiner Zukunft!

  6. #6
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    48.299

    Standard

    Guten Morgääääähn!



    Nun bin ich schon eine Woche hier und es gefällt mir richtig gut! Ich habe mich super eingelebt. Abends springe ich gleich in mein Körbchen und schlafe die Nacht durch.

    Gestern haben wir einen Ausflug an die Au gemacht. Hier ist ja richtig schlechtes Wetter und so muss man jede Regenpause nutzen.
    Erst ging es mit dem Auto los. Das macht Spaß! Man muss nix tun und kommt trotzdem voran.
    Ihr erkennt mich übrigens an dem grauen Pullover - mir war etwas kalt





    Uuuund...man kann rausgucken!

    An der Au gab es ja so viel zu schnüffeln. Alles roch ganz toll und ich konnte mich gar nicht entscheiden, wo ich zuerst meine Nase reinhalten sollte.

    Hier?



    Oder lieber hier?



    Oder doch hier?



    Oh, am Wasser ist es auch sehr interessant. Da rufen Enten und Gänse. Hört ihr das auch?







    Schade, dass es keine Geräuschefotos gibt!

    Es war ein ganz toller Ausflug. Sowas mache ich mal wieder !



    Zuhause war ich dann soooooo müüüüüde!

    Ich habe mich bei Pflegefrauchen unter die Decke gemuschelt. Das mach ich wahnsinnig gerne, ist wie eine Höhle. Und da habe ich dann erstmal geschlafen.

    Mal so...



    ...dann so...



    ...und so...



    ... und so kann ich auch!



    Also, was lernt ihr daraus? Ich bin auch beim Schlafen unheimlich niedlich!

  7. #7
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    48.299

    Get Info 2 Wochen Pflegezeit

    Bieno lebt nun 2 Wochen bei uns. Er hat sich wunderbar eingelebt, hat unseren Ablauf erkannt und fügt sich ein. Mit unseren Mädels klappt es immer besser. Er lernt, sein jugendliches Temperament etwas zu kontrollieren und nicht mehr die anderen mit Wucht anzuspringen. Auch bei der Stubenreinheit hat sich etwas getan. Wenn man auf ihn achtet, macht er mittlerweile sein Geschäft draußen. Bis gestern nur im Garten, seit gestern auch schon mal auf dem Spaziergang. Natürlich geschehen auch noch Malheurs drinnen. Aber dort geht er zuverlässig auf die Matte, so dass auch das kontrollierbar ist.
    Beim Spaziergang geht er jetzt auch an der kurzen Leine. Noch etwas unkontrolliert von links nach rechts, aber das ist natürlich auch seiner Jugend geschuldet. Bürsten und sonstige Pflege sind auch problemlos.
    Bieno ist unheimlich menschenbezogen. Er liegt an, auf oder hinter meinen Füßen. Er läßt mich beim Spaziergang nicht aus den Augen, nimmt immer wieder Blickkontakt auf. Bieno muss unbedingt eine Hundeschule besuchen, er hätte soviel Freude daran.

    Nach 2 Wochen können wir sagen, dass uns hier ein Rohdiamant höchster Güte ins Pflegekörbchen gehuscht ist. Vom Wesen absolut lupenrein mit einem riesengroßen Herzen für die Menschen und Hundepartner.

  8. #8
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    48.299

    Standard

    Hallihallo, hier bin ich wieder!

    Das Wetter hier ist gar nicht gut
    Vor Autos habe ich noch etwas Angst, auch vor fremden Menschen. Da haben mich meine Menschen einfach zum Üben mit auf einen Einkaufsbummel genommen. In eine Straße mit ganz vielen kleinen Geschäften. Da ist es noch nicht so voll wie in der Innenstadt. Aber Autos und fremde Menschen gibt es dort. Ein perfekter Übungsort!
    Ihr erkennt mich an dem roten Sicherheitsgeschirr.



    Ich habe mich ganz toll geschlagen und bin brav mitgelaufen. Meine Freundinnen haben mir auch ganz viel Halt gegeben.



    Das war vielleicht aufregend, aber es hat mir auch gefallen. Ich habe viel kennen gelernt und komme gerne wieder mit bummeln.

+ Antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Krümel - Malteser+Pudelmix aus Zucht entlassen!
    Von Mein Tagebuch im Forum LfD - Tagebücher!
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.11.2023, 16:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein