+ Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Kira - Mischling aus Tierschutz übernommen!

  1. #1
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    13.364

    Heart27 Kira - Mischling aus Tierschutz übernommen!


    Information über den Hund:
    Name: Kira
    Rasse:
    Mischling
    Geschlecht:
    Hündin
    Alter:
    21.09.2023
    Kastriert: ja
    Rückenhöhe: 36 cm
    Gewicht: 12,5 kg

    Dieser Hund wurde mit gültigen europäischen TRACESPAPIEREN verbracht!

    Tierärztliche Grundversorgung:
    geimpft, gechipt, EU Pass, Wurmkur, Flohprophylaxe, siehe Kastration, tierärztlich in der Pflegezeit versorgt.

    Aktuelle Situation:
    PLZ: 791..
    Pflegefamilie: ja

    Kontakt:
    Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:
    Startseite | Retriever in Not - liberty for dogs
    Die Rechte an den Bilder in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V., dem Tierheim Bratislava und der jeweiligen Pflegestelle.

  2. #2
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    13.364

    Standard

    So vermitteln wir unsere Hunde...

    Seien Sie sich ihrer Verantwortung bewusst, wenn Sie sich für einen Hund entscheiden. Diese Verantwortung tragen Sie eine lange Zeit. Der Unterhalt eines Hundes kostet viel Geld. Angefangen von der Grundausstattung von Körbchen, Halsband, Leine, über Spielzeug bis zu Hundeschule, Tierarzt, Futter und vielem mehr.

    Haben Sie jeden Tag die Zeit, die ein Hund braucht, um sich richtig zu entwickeln? Bekommt der Hund genügend Auslauf? Und wo bleibt ihr Familienmitglied in ihrer Urlaubszeit? Hat ein Hund auch den richtigen Stellenwert in Ihrer Familie?

    Zu viele Hunde sitzen im Tierheim oder werden unter den unmöglichsten Vorwänden abgegeben. Ein Wechsel in eine neue Familie, mit anschließendem Zurück, möchten wir unseren Hunden im Vorfeld ersparen.
    Seien Sie sich auch bewusst, dass Sie bei uns nicht den Traumhund für kleines Geld kaufen können. Unsere Schützlinge sind genetische und gesundheitliche Wundertüten, die fast ausschließlich aus unkontrollierten Zuchten, mit schlechten Haltungebedingungen stammen. Die Liebe zum Tier steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund.

    Bevor Sie von uns einen Hund vermittelt bekommen, müssen schon viele Faktoren gut zusammen passen.

    Bedenken Sie, dass es sich bei unseren Hunden um Notfallhunde handelt, das möchten wir immer wieder betonen, es sind Notfälle!!! Wir vermitteln entlassene Hunde aus Qualzuchten oder schlechten Haltungen und Hunde, die aus einer Notsituation abgegeben werden. Selten sind es Welpen oder Traumhunde, die von einer Familie in die andere wechseln. Unsere Hunde bedürfen oft einer Pflege oder Sozialisierung.

    Sie sind oft nicht stubenrein, nicht leinenführig, krank oder nicht erzogen. Jeder, der von Retriever in Not einen Hund anvertraut bekommen hat, weiß wovon wir sprechen. Es hat aber auch etwas Positives, die Zuchthunde sind sehr liebe Hunde und sie sind alle sehr dankbar, wenn man ihnen die richtige Pflege, Verständnis und Liebe entgegenbringt.

    Wir arbeiten immer mit einem Kontaktbesuch im Voraus, weil wir gerne wissen möchten, wo unsere Hunde ein neues Zuhause finden werden.
    Nach einem positiven Verlauf dieses Besuchs dürfen Sie den Hund in seiner Pflegestelle besuchen und können ihn bei gegenseitiger Sympathie gleich mit zu sich nach Hause nehmen. Dazu wird Ihnen der Tierschutzvertrag ausgehändigt. Der Tierschutzbeitrag ist sofort bei Übergabe des Hundes in bar zu zahlen.

    Der von uns erhobene Tierschutzbeitrag deckt in der Regel die in Deutschland üblichen Kosten für Impfen, Wurmkur, Chippen und Kastration nicht ab.

    Sollte der Hund nicht kastriert sein, bekommen Sie eine Kastrationsauflage. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass mit unseren Hunden nicht weiter vermehrt wird.

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich unsere ausländischen Tierschutzhunde unmittelbar vor der Einreise, noch mit landestypischen Mittelmeerkrankheiten, infizieren können. Daher empfehlen wir, die Hunde nach 6 Monaten auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen. Erst dann ist ein Test aussagekräftig. Halten Sie Rücksprache mit ihrem Tierarzt, ob bis zum Test eine Prophylaxe durch eine monatliche Gabe von Advocate gegeben werden soll.

    Unsere Hunde sind alle geimpft und gechipt, viele kastriert, aber sie sind nicht HD geröntgt und haben keine Zuchtpapiere. Wir klären in einem persönlichen Gespräch über uns bekannte Krankheiten auf, können aber keine Gesundheitsgarantie auf den Hund geben. Machen Sie sich also vor einer Bewerbung klar, dass u.U. weitere Tierarztkosten auf Sie zukommen können.

  3. #3
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    13.364

    Standard

    Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

    Wir suchen immer Pflegestellen, die uns bei der Pflege der Zuchthunde und anderer Notfallhunde unterstützen, die wir betreuen. Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch. Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten. Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

    Infoseite

    Bewerbungsbogen

  4. #4
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    13.364

    Standard

    Profil: 26.02.2025

    Wesen:
    Anhänglich,verschmust,neugierig,verspielt,lebhaft, aufmerksam-sie bellt wenn jemand an die Türe kommt und nicht klingelt,ansonsten kein Beller.
    Sportlich.
    Sie ist sehr intelligent,lernt schnell.
    Verhalten gegenüber Erwachsenen:
    Freundlich,interessiert,nimmt Kontakt auf.
    Verhalten gegenüber Kindern:
    Sehr freundlich und liebevoll,lässt sich kraulen und schmust.
    Verhalten gegenüber anderen Hunden:
    Beim Spaziierengehen sehr gelassen und freundlich. Bellt nicht.
    Bei unserem vorhandenen Hund und zuhause im Alltag auch gelassen.
    Hat aber hin und wieder Futterneid,dann bellt und knurrt sie kurz,aber nicht agressiv.
    Verhalten gegenüber Katzen:
    Hat schon mit Katzen gelebt,ist wohl verträglich - können wir aber nicht beurteilen.
    Ängste:
    Nein
    Grundgehorsam/Leinenführigkeit:
    Kennt sie nicht,muss noch geübt werden.
    Spiel:
    Sie spielt mit Spielzeug und trägt dieses auch in ihr Körbchen,dort wird es auch verteidigt.
    Neigt dazu auch Dinge auseinanderzunehmen z.B. Hundekorb.
    Besser kein Weidenkorb als Bettchen.
    Jagdtrieb:
    An der Schleppleine nicht einzuschätzen,ist aber an Wildspuren interessiert.
    Treppe:
    Kein Problem,auch nicht im Aufzug,sie orientiert sich dabei an ihren Menschen.
    Alleinbleiben:
    Noch nicht getestet.
    Autofahren:
    Kein Problem,sie springt ohne zu zögern rein.
    Stubenreinheit:
    Ab Tag 2 ist sie stubenrein,muss aber regelmäßig raus.
    Einzel - Mehrhundehaltung:
    Sie lebt gut mit dem vorhandenen Hund zusammen-kleine Eifersüchteleien. sie ist eher der Einzelhund,braucht viel Aufmerksamkeit.
    Neues Zuhause:
    Kein Stadthund,sie braucht viel Auslauf,momentan ist sie nicht fit für ein Stadtleben.
    Kinder sind ein großes Plus.Eine Familie wäre ideal,sie benötigt Auslastung und Beschäftigung.
    Ein Zweithund muß also nicht unbedingt sein.

    Wir können nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhalten in der Pflegezeit!

  5. #5
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    50.886

    Standard Die ersten Tage mit Kira



    Kira ist eine wunderbare, anhängliche Hündin, die es liebt, ihren Menschen nahe zu sein. Sie ist ausgesprochen verschmust und hat eine besondere Liebe für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

    Mit anderen Hunden versteht sie sich gut, bei unseren Spaziergängen gibt es keine Probleme. Zu Beginn zeigte sie ein wenig Futterneid und war eifersüchtig auf unseren Hund, doch bereits nach drei Tagen hat sich dieses Verhalten normalisiert.

    Im Wald fühlt sie sich besonders wohl – sie läuft gerne und weit, und bleibt stets in Augenkontakt mit uns, schaut immer wieder, ob alles in Ordnung ist. Für sportliche Menschen ein absoluter Traumhund. In den nächsten Tagen darf sie mal ein Runde mit mir joggen.

    Kira ist ein echtes Lernwunder: Sie ist wissbegierig und hört gut, was uns sehr freut! Sie hat sofort verstanden, dass sie nicht auf Sofas, Tischen oder Betten herumtollen darf :). Ein einziges „Nein“ reicht aus, und sie hält sich an die Regeln. Einfach toll!

    Auch ihre Stubenreinheit ist bereits fast perfekt – in den letzten beiden Tagen hat sie alle Geschäfte brav im Garten erledigt.

    Der Stadtspaziergang und das Laufen auf dem Gehweg stellen noch eine kleine Herausforderung dar, aber wir üben fleißig.

    Wir sind schon jetzt sehr stolz auf die Fortschritte, die Kira macht!

    Fazit der ersten drei Tage: absolut erstaunlich, wie schnell sie lernt, wie lebenslustig sie ist, ein richtig "gute Laune Hund" und wie schnell sie sich integriert hat.

  6. #6
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    50.886

    Standard Team-Building :)




  7. #7
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    50.886

    Standard Die zweite Woche mit Kira

    Wir haben wieder ein paar Neuigkeiten über Kiras Leben und Wirken:

    Spielen: Kira legt größten Wert auf Spiel. Jeden Tag besteht sie darauf, mindestens viermal im Garten mit ihrem Ball zu spielen. Sie flitzt mit geschätzten 100 km/h durch den Garten – Kira-Rakete! :)

    Stubenreinheit: Kira ist absolut stubenrein. Sie erledigt alle ihre Geschäfte zuverlässig im Garten oder beim Spazierengehen.

    Bellen: Kira ist keine Bellerin. Sie bellt nur sehr selten und dann hauptsächlich, wenn es einen konkreten Grund gibt, aber ansonsten ist sie sehr ruhig.

    Erziehung: Erste Erziehungserfolge sind bereits sichtbar. Das Kommando „Komm“ klappt schon gut.

    Autofahren: Kira fährt viel und gern mit. Sie springt ohne Zögern ins Auto und genießt jede Fahrt.

    Gehweg-Training: Das Gehweg-Training hat begonnen und funktioniert bereits besser. Kira zeigt Fortschritte in der Leinenführigkeit.

    Nachtruhe: Kira schläft nachts ohne Unterbrechung genauso lange wie ihre Menschen und kommt gut zur Ruhe.

    Verdauung: Trotz einer Futterumstellung hat Kira keine Verdauungsprobleme und fühlt sich weiterhin bestens.

    Und hier Kiras Lieblingsbeschäftigung .....






  8. #8
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    50.886

    Standard Ein Tag im Leben von Superdog

    Was für ein Abenteuer heute! 😊 Kira, die unerschrockene Superdog, ist immer auf Entdeckungstour. Nichts entgeht ihr! Sie ist eine wahre Lernmeisterin und schaut ihrer „großen Freundin“ den ganzen Tag über genau auf die Pfoten – und setzt alles sofort um. Manchmal könnte man fast meinen, sie hat ein geheimes Handbuch für Hundetricks!

    Natürlich kann Kira auch schwimmen – als echtes Multitalent! Sie springt ins Wasser, wenn sich die Gelegenheit bietet, und hat riesigen Spaß dabei. Aber der absolute Knaller war heute ihr Abenteuer im tiefen Schwarzwald! Ein Eichhörnchen sprang direkt vor ihr über den Weg. Kira war schon so neugierig, dass sie fast den Baum hochgeklettert wäre! Ein Jagdtrieb ist nicht ganz zu übersehen, aber als sie diese Woche auf Enten stieß, war sie einfach nur desinteressiert. Sie bleibt eben ein echter Charakter!

    Wenn es ums Training geht, klappt das Kommando „Komm“ super! Sie ist eine schnelle Lernerin. Und auch „Sitz“ ist in Arbeit – nicht schlecht für eine Hundedame, die noch so viel zu entdecken hat. Was die Leinenführigkeit angeht, ist noch Luft nach oben. Aber keine Sorge, wir arbeiten dran! 🐾

    Kira liebt Kinder und ist unglaublich freundlich zu anderen Hunden. Ihre hündische Mitbewohnerin hat sie ebenfalls voll im Griff, und sie verstehen sich bestens!

    Alles in allem – Kira ist einfach der perfekte Hund! Wer könnte dieser lieben und lustigen Fellnase widerstehen?






+ Antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Monty - Mischling aus Tierschutz übernommen!
    Von Mein Tagebuch im Forum RiN - Tagebücher!
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.02.2025, 12:32
  2. Jane - Mischling aus Tierschutz übernommen!
    Von Mein Tagebuch im Forum LfD - Tagebücher!
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.02.2025, 12:14
  3. Hope - Mischling aus Tierschutz übernommen!
    Von Mein Tagebuch im Forum RiN - Tagebücher!
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.02.2025, 19:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein