+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Mamba - Spitz - aus Zucht entlassen

  1. #1
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    13.508

    Heart27 Mamba - Spitz - aus Zucht entlassen



    Information über den Hund:

    Name: Mamba
    Rasse:
    Spitz
    Geschlecht:
    Hündin
    Alter:
    12.4.2015
    Kastriert/ Sterilisiert: ja
    Rückenhöhe:
    Gewicht:
    3,9 kg

    Dieser Hund wurde mit gültigen europäischen TRACESPAPIEREN verbracht!

    Tierärztliche Grundversorgung:
    geimpft
    gechipt
    EU Pass
    Wurmkur, Flohprophylaxe
    siehe Kastration
    tierärztlich in der Pflegezeit versorgt

    Aktuelle Situation:
    PLZ: 269..
    Pflegefamilie: ja

    Kontakt:
    Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:
    Startseite | Retriever in Not - liberty for dogs
    Die Rechte an den Bilder in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V., dem Tierheim Bratislava und der jeweiligen Pflegestelle.

  2. #2
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    13.508

    Standard

    So vermitteln wir unsere Hunde...

    Seien Sie sich ihrer Verantwortung bewusst, wenn Sie sich für einen Hund entscheiden. Diese Verantwortung tragen Sie eine lange Zeit. Der Unterhalt eines Hundes kostet viel Geld. Angefangen von der Grundausstattung von Körbchen, Halsband, Leine, über Spielzeug bis zu Hundeschule, Tierarzt, Futter und vielem mehr.

    Haben Sie jeden Tag die Zeit, die ein Hund braucht, um sich richtig zu entwickeln? Bekommt der Hund genügend Auslauf? Und wo bleibt ihr Familienmitglied in ihrer Urlaubszeit? Hat ein Hund auch den richtigen Stellenwert in Ihrer Familie?

    Zu viele Hunde sitzen im Tierheim oder werden unter den unmöglichsten Vorwänden abgegeben. Ein Wechsel in eine neue Familie, mit anschließendem Zurück, möchten wir unseren Hunden im Vorfeld ersparen.
    Seien Sie sich auch bewusst, dass Sie bei uns nicht den Traumhund für kleines Geld kaufen können. Unsere Schützlinge sind genetische und gesundheitliche Wundertüten, die fast ausschließlich aus unkontrollierten Zuchten, mit schlechten Haltungebedingungen stammen. Die Liebe zum Tier steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund.

    Bevor Sie von uns einen Hund vermittelt bekommen, müssen schon viele Faktoren gut zusammen passen.

    Bedenken Sie, dass es sich bei unseren Hunden um Notfallhunde handelt, das möchten wir immer wieder betonen, es sind Notfälle!!! Wir vermitteln entlassene Hunde aus Qualzuchten oder schlechten Haltungen und Hunde, die aus einer Notsituation abgegeben werden. Selten sind es Welpen oder Traumhunde, die von einer Familie in die andere wechseln. Unsere Hunde bedürfen oft einer Pflege oder Sozialisierung.

    Sie sind oft nicht stubenrein, nicht leinenführig, krank oder nicht erzogen. Jeder, der von Retriever in Not einen Hund anvertraut bekommen hat, weiß wovon wir sprechen. Es hat aber auch etwas Positives, die Zuchthunde sind sehr liebe Hunde und sie sind alle sehr dankbar, wenn man ihnen die richtige Pflege, Verständnis und Liebe entgegenbringt.

    Wir arbeiten immer mit einem Kontaktbesuch im Voraus, weil wir gerne wissen möchten, wo unsere Hunde ein neues Zuhause finden werden.
    Nach einem positiven Verlauf dieses Besuchs dürfen Sie den Hund in seiner Pflegestelle besuchen und können ihn bei gegenseitiger Sympathie gleich mit zu sich nach Hause nehmen. Dazu wird Ihnen der Tierschutzvertrag ausgehändigt. Der Tierschutzbeitrag ist sofort bei Übergabe des Hundes in bar zu zahlen.

    Der von uns erhobene Tierschutzbeitrag deckt in der Regel die in Deutschland üblichen Kosten für Impfen, Wurmkur, Chippen und Kastration nicht ab.

    Sollte der Hund nicht kastriert sein, bekommen Sie eine Kastrationsauflage. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass mit unseren Hunden nicht weiter vermehrt wird.

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich unsere ausländischen Tierschutzhunde unmittelbar vor der Einreise, noch mit landestypischen Mittelmeerkrankheiten, infizieren können. Daher empfehlen wir, die Hunde nach 6 Monaten auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen. Erst dann ist ein Test aussagekräftig. Halten Sie Rücksprache mit ihrem Tierarzt, ob bis zum Test eine Prophylaxe durch eine monatliche Gabe von Advocate gegeben werden soll.

    Unsere Hunde sind alle geimpft und gechipt, viele kastriert/sterilisiert, aber sie sind nicht HD geröntgt und haben keine Zuchtpapiere. Wir klären in einem persönlichen Gespräch über uns bekannte Krankheiten auf, können aber keine Gesundheitsgarantie auf den Hund geben. Machen Sie sich also vor einer Bewerbung klar, dass u.U. weitere Tierarztkosten auf Sie zukommen können.

  3. #3
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    13.508

    Standard

    Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

    Wir suchen immer Pflegestellen, die uns bei der Pflege der Zuchthunde und anderer Notfallhunde unterstützen, die wir betreuen. Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch. Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten. Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

    Infoseite

    Bewerbungsbogen

  4. #4
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    13.508

    Standard

    Profil: Stand 9.4.2025

    Wesen: Mamba ist ein liebe, unkomplizierte Spitzhündin. Sie hat schnell Vertrauen zum Menschen gefasst und die Abläufe des Alltags gelernt.

    Verhalten gegenüber Erwachsenen: freundlich, zutraulich

    Verhalten gegenüber Kindern: nicht bekannt

    Verhalten gegenüber anderen Hunden: sozial und verträglich

    Lebt im Pflegehaushalt mit einer Katze zusammen? Ja Verhalten?: Kommt gut mit ihnen zurecht.

    Ängste: wenn etwas von oben kommt, auch die Hand, dann duckt sie sich weg. Da alles neu für Mamba ist, können Ängste in unbekannten Situationen natürlich immer mal noch auftreten.

    Grundgehorsam/Leinenführigkeit: noch nicht

    Spiel: flitzt gerne durch den Garten.

    Jagdtrieb: nein

    Treppe: sollte sie nicht zu oft laufen in ihrem Alter, kann gerne getragen werden

    Alleinbleiben: bisher noch nicht notwendig

    Autofahren: ja

    Stubenreinheit: vorhanden

    Einzel-, Mehrhundehaltung: wir möchten Mamba gerne zu einem freundlichen kleinen Hunde m/w vermitteln, da sie die Gesellschaft mit anderen kleinen Hunden kennt und mag.


    Neues Zuhause: Für Mamba stellen wir uns ein eher ruhiges Zuhause vor, wo nicht ständig Action ist. Gerne auch ältere Menschen, die mit ihr ihre Spaziergänge machen, sie aber nicht überfordern. Ein Garten wäre für sie toll, denn sie liebt es, einfach auch nur mal in der Sonne zu liegen. Kinder sollten schon älter sein, ein weiterer kleinerer Hund im Haushalt sollte vorhanden sein.





    Wir können nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhalten in der Pflegezeit!

  5. #5
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.061

    Standard Mamba - wohin geht die Reise?

    Nach vielen Jahren in denen Mamba zur Welpenproduktion unter schlechten Bedingungen gehalten wurde, beginnt für die kleine Spitzhündin nun ein neues Leben. Liebevoll wurde sie zunächst im Tierheim aufgenommen und versorgt, bevor sie ihren Platz im RiN-Freiheitsbus bekam.

    Auf dem Arm ihres Tierpflegers schaut sie noch ein wenig ängstlich, denn wohin die Reise geht, weiß sie noch nicht. Was gäben die Menschen an ihrer Seite darum, wenn sie Mamba in ihrer Sprache sagen könnten: Alles wird gut.

    picture upload

  6. #6
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.061

    Standard Endlich angekommen

    Ende März kam Mamba dann spät abends bei ihrem Pflegefrauchen und ihrem Hunderudel in der Pflegestelle an. Endlich ein warmes Bettchen ganz für sie allein. Die ersten Schritte wurden ihr leicht gemacht, denn ihre hündische Pflegeschwester Fiona, die erst vor einigen Wochen, ebenfalls bei Pflegefrauchen und mittlerweile Für-immer-Frauchen Iris angekommen ist, ist über sich hinausgewachsen und hat als große Schwester Mamba an die Pfote genommen und ihr die Eingewöhnung in den ersten Tagen leichter gemacht.



    Mamba freut sich über ihren gut gefüllten Napf, einen Garten mit Gras unter den Pfoten, Licht und Sonne im Gesicht. So schön kann Leben sein!


  7. #7
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.061

    Standard Mamba geht zum Friseur

    Als Zwergspitz hat Mamba ein langes Fell, das der regelmäßigen Pflege bedarf. Da dies in ihrem bisherigen Leben niemanden interessiert hat, hing ihr ganzer kleiner Körper voller verfilzter Platten und verknoteten Fellsträngen.

    So musste Mamba Fell lassen, doch es wird wieder nachwachsen und dann richtig schön werden.

    Vorher:


    Nachher:

  8. #8
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.061

    Standard Mamba genießt den Frühling!

    Bilder, die einem das Herz aufgehen lassen, wenn man weiß, was die kleine Hündin in ihrer Vergangenheit erleben und entbehren musste.








    Mamba, die Rennmaus:


  9. #9
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.061

    Standard Mamba spielt Baby

    Nach einem Tag voller neuer Eindrücke, liebt Mamba es, sich wie ein Baby in den Arm zu kuscheln und genießt den Körperkontakt und die Geborgenheit. In den Momenten ist sicherlich bei ihr angekommen, dass nun alles gut wird.

  10. #10
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    51.061

    Standard Mamba entdeckt den kuscheligsten Ort der Welt

    Mamba wird immer mutiger und entdeckt zusammen mit ihrem hündischen Pflegebruder Till, dass es nur in Pflegefrauchens Bett so richtig nett ist. Pflegefrauchen wollte die Gunst der Stunde nutzen und noch mal Fotos schießen.
    Doch das Fotomodel sein ist so gar nichts für Mamba. Immer fehlt ein Stück von der kleinen Spitz-Dame. Doch ihre kleinen Knopfaugen blicken einem direkt ins Herz und zeigen, was für ein liebes Wesen sie hat.




+ Antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fany - Spitz - aus Zucht entlassen
    Von Mein Tagebuch im Forum LfD - Tagebücher!
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.04.2025, 20:29
  2. Nero - Spitz aus Zucht entlassen!
    Von Mein Tagebuch im Forum LfD - Tagebücher!
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.03.2025, 23:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein