+ Antworten
Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Pombear - Mischling aus Tierschutz übernommen!

  1. #1
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.347

    Favorite Pombear - Mischling aus Tierschutz übernommen!



    Information über den Hund:
    Name: Pombear
    Rasse: Mischling
    Geschlecht: Rüde
    Alter: 01.01.2022
    Kastriert: ja
    Rückenhöhe: 43 cm
    Gewicht: 10 kg

    Dieser Hund wurde mit gültigen europäischen TRACESPAPIEREN verbracht!

    Tierärztliche Grundversorgung:
    geimpft, gechipt, EU Pass, Wurmkur, Flohprophylaxe, siehe Kastration, tierärztlich in der Pflegezeit versorgt.

    Aktuelle Situation:
    PLZ: 064..
    Pflegefamilie: Ja

    Kontakt:
    Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:
    http://www.retriever-in-not.de/notfaelle.html
    Die Rechte an den Bilder in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V., dem Tierheim Bratislava und der jeweiligen Pflegestelle.

  2. #2
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.347

    Beitrag

    So vermitteln wir unsere Hunde...

    Seien Sie sich ihrer Verantwortung bewusst, wenn Sie sich für einen Hund entscheiden. Diese Verantwortung tragen Sie eine lange Zeit. Der Unterhalt eines Hundes kostet viel Geld. Angefangen von der Grundausstattung von Körbchen, Halsband, Leine, über Spielzeug bis zu Hundeschule, Tierarzt, Futter und vielem mehr.

    Haben Sie jeden Tag die Zeit, die ein Hund braucht, um sich richtig zu entwickeln? Bekommt der Hund genügend Auslauf? Und wo bleibt ihr Familienmitglied in ihrer Urlaubszeit? Hat ein Hund auch den richtigen Stellenwert in Ihrer Familie?

    Zu viele Hunde sitzen im Tierheim oder werden unter den unmöglichsten Vorwänden abgegeben. Ein Wechsel in eine neue Familie, mit anschließendem Zurück, möchten wir unseren Hunden im Vorfeld ersparen.
    Seien Sie sich auch bewusst, dass Sie bei uns nicht den Traumhund für kleines Geld kaufen können. Unsere Schützlinge sind genetische und gesundheitliche Wundertüten, die fast ausschließlich aus unkontrollierten Zuchten, mit schlechten Haltungebedingungen stammen. Die Liebe zum Tier steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund.

    Bevor Sie von uns einen Hund vermittelt bekommen, müssen schon viele Faktoren gut zusammen passen.

    Bedenken Sie, dass es sich bei unseren Hunden um Notfallhunde handelt, das möchten wir immer wieder betonen, es sind Notfälle!!! Wir vermitteln entlassene Hunde aus Qualzuchten oder schlechten Haltungen und Hunde, die aus einer Notsituation abgegeben werden. Selten sind es Welpen oder Traumhunde, die von einer Familie in die andere wechseln. Unsere Hunde bedürfen oft einer Pflege oder Sozialisierung.

    Sie sind oft nicht stubenrein, nicht leinenführig, krank oder nicht erzogen. Jeder, der von Retriever in Not einen Hund anvertraut bekommen hat, weiß wovon wir sprechen. Es hat aber auch etwas Positives, die Zuchthunde sind sehr liebe Hunde und sie sind alle sehr dankbar, wenn man ihnen die richtige Pflege, Verständnis und Liebe entgegenbringt.

    Wir arbeiten immer mit einem Kontaktbesuch im Voraus, weil wir gerne wissen möchten, wo unsere Hunde ein neues Zuhause finden werden.
    Nach einem positiven Verlauf dieses Besuchs dürfen Sie den Hund in seiner Pflegestelle besuchen und können ihn bei gegenseitiger Sympathie gleich mit zu sich nach Hause nehmen. Dazu wird Ihnen der Tierschutzvertrag ausgehändigt. Der Tierschutzbeitrag ist sofort bei Übergabe des Hundes in bar zu zahlen.

    Der von uns erhobene Tierschutzbeitrag deckt in der Regel die in Deutschland üblichen Kosten für Impfen, Wurmkur, Chippen und Kastration nicht ab.

    Sollte der Hund nicht kastriert sein, bekommen Sie eine Kastrationsauflage. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass mit unseren Hunden nicht weiter vermehrt wird.

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich unsere ausländischen Tierschutzhunde unmittelbar vor der Einreise, noch mit landestypischen Mittelmeerkrankheiten, infizieren können. Daher empfehlen wir, die Hunde nach 6 Monaten auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen. Erst dann ist ein Test aussagekräftig. Halten Sie Rücksprache mit ihrem Tierarzt, ob bis zum Test eine Prophylaxe durch eine monatliche Gabe von Advocate gegeben werden soll.

    Unsere Hunde sind alle geimpft und gechipt, viele kastriert, aber sie sind nicht HD geröntgt und haben keine Zuchtpapiere.
    Wir klären in einem persönlichen Gespräch über uns bekannte Krankheiten auf, können aber keine Gesundheitsgarantie auf den Hund geben. Machen Sie sich also vor einer Bewerbung klar, dass u.U. weitere Tierarztkosten auf Sie zukommen können.

  3. #3
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.347

    Beitrag

    Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

    Wir suchen immer Pflegestellen, die uns bei der Pflege der Zuchthunde und anderer Notfallhunde unterstützen, die wir betreuen. Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch. Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten. Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

    Infoseite

    Bewerbungsbogen

  4. #4
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    11.347

    Standard

    Profil: 20.08.2023


    Wesen: Pombear ist ein freundliches kleines Kerlchen der nun vorsichtig die Welt entdeckt, er ist in neuen Situationen noch sehr unsicher sucht dann aber Orientierung und Schutz bei seinen Menschen und orientiert sich sehr am Verhalten seiner Mithunde


    Verhalten gegenüber Erwachsenen: Vertrauten Personen freundlich und aufgeschlossen, Fremden gegenüber distanziert

    Verhalten gegenüber Kindern:
    bisher keine Erfahrung


    Verhalten gegenüber anderen Hunden: freundlich, Fremden gegenüber distanziert, er möchte selbst entscheiden, ob er Kontakt aufnehmen möchte



    Verhalten gegenüber anderen Tieren: bisher keine Erfahrungen

    Ängste: Pombear ist noch unsicher in neuen Situationen und bei Begegnung mit Fremden, egal ob Hund oder Mensch, er braucht Zeit die Situation einzuschätzen und die Möglichkeit auszuweichen


    Grundgehorsam/Leinenführigkeit: Pombear geht mittlerweile gut an lockerer Leine, ist immer ansprechbar und aufmerksam, er hört auf seinen Namen und kommt gerne, Sitz klappt schon perfekt


    Spiel: vorsichtige Ansätze sind zu erkennen


    Jagdtrieb: bisher nicht festgestellt


    Treppe: Pombear geht alle Treppen rauf und runter


    Alleinbleiben: bisher ca. 2-3 Stunden in Hundegesellschaft


    Autofahren: Pombear steigt jetzt allein ein und aus, auch in die Box springt er mit einem Leckerchen von selbst, beim Aussteigen wartet er auf die Freigabe



    Stubenreinheit: Pombear ist stubenrein


    Einzel-, Mehrhundehaltung: Pombear wird nur zu einem netten, souveränen Ersthund vermittelt

    Neues Zuhause: Pombear braucht Zeit und Geduld sein neues Leben kennen zu lernen, Neues möchte er in seinem Tempo entdecken, dabei braucht er Orientierung an einem sicheren Ersthund aber vor Allem die Sicherheit seiner Menschen mit denen er sehr gerne kuschelt und das Zusammensein genießt.

    Ein sicher eingezäunter Garten ist Bedingung, um sich ungezwungen frei bewegen zu können.











    Wir könnten nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhaltens in der Pflegezeit!

  5. #5
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard

    Was für ein knuffiges süßes Fellbündel ist heute in unserem Pflegekörbchen gelandet



    Darf ich vorstellen Pombear



    Ein bisschen vorsichtig noch, aber mit Hilfe der anderen Hunde hier hat er schnell Vertrauen gefasst und fordert schon Streicheleinheiten.



    Den Rest des Tages werden wir jetzt im Schatten verbringen, bei den Temperaturen das Beste was man machen kann und so kann der kleine Mann auch die ganzen Eindrücke der letzten Tage erst mal in Ruhe verarbeiten.



    Bis bald

  6. #6
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard

    Pombear liebt den Garten, hier kann er sich frei bewegen und alles in seinem Tempo erkunden.










    Er kommt aber immer zwischendurch vorbei und holt sich ein paar Sreicheleinheiten ab





    Oder legt sich in der Nähe im Schatten zur Ruhe





    Mit unseren Hunden kommt er gut zurecht und orientiert sich sehr an ihnen





    Pombear braucht unbedingt die Freiheit sein Tempo selbst bestimmen zu dürfen.

    Bis bald.

  7. #7
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard

    Pombears erste Spaziergänge in die Felder…



    … in Hundebegleitung geht das schon ganz gut.



    Da findet er Ruhe zum Schnüffeln und Nachrichten hinterlassen.




    Kommt uns jemand entgegen, wird er unsicher, beginnt zu Kreiseln und möchte aus der Situation raus, dann treten wir zur Seite, lassen ihm die Zeit, sich zu beruhigen und wenn es ok ist, geht es weiter.



    Ganz wichtig ist ihm da die Sicherheit seiner Menschen.



    Zuhause im Garten werden dann erstmal die ganzen neuen Eindrücke verarbeitet.

  8. #8
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard

    Pombear genießt den Garten



    Hier stromert er gerne herum



    Erkundet alle Ecken



    Und genießt die Gesellschaft unserer Hunde



    (Suchbild)

    Möchte aber auch gern dabei sein und schaut immer mal wieder vorbei um ein wenig zu kuscheln oder in unserer Nähe ein Nickerchen zu machen



    Sind wir beschäftigt, tuts auch ein Schattenplatz in der Hecke



    Oder im Büro


  9. #9
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard

    Es geht voran, langsam aber stetig!

    Spaziergänge in den Feldern macht Pombear schon ganz toll!



    An der Schleppleine….



    Aber auch an der Führleine, er bleibt gern in der Nähe und die Leine ist fast immer locker.

    Die Fahrt mit dem Auto gehört aber noch nicht zu seinen Lieblingsdingen, manchmal wir ihm übel, wir üben das jetzt fleißig und in die Felder ist es hier nur ein kleines Stück.
    Ein- und Aussteigen geht aber schon ganz gut, das macht er allein, schließlich möchte er mit, nur in die Box helfen wir ihm noch ein wenig, aber auch daran üben wir!



    Am liebsten ist er aber im Garten unterwegs…



    Wozu die Nase da ist, weiß er ganz genau…



    Leckerchen suchen mußten ihm unsere Hunde nicht lange erklären.



    Gibts noch welche?



    Unseren Hunden gegenüber gibt er gern den Kontrollfreak

    Daran arbeiten wir gerade, schließlich ist er hier das Küken und hat somit leider kein Anrecht auf die Weltherrschaft!

  10. #10
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard

    Hallo liebe Tagebuchleser.



    Der Süße Pombear ist nun einen Monat bei uns und so langsam kommt er an, hat den Tagesablauf drauf und findet seinen Platz im Rudel.



    Er ist gern in unserer Nähe, legt sich aber auch ab wenn er mal nicht dran ist.



    Dabei hat er auch kein Problem damit sich schmutzig zu machen.
    Auch einen ordentlichen Regenschauer unterwegs hat er klaglos weggesteckt.

    Dementsprechend aufwendig ist aber auch die Fellpflege, regelmäßig bürsten, kämmen und das Fell etwas in Form schnippeln sind unablässig.



    Aber mit ein wenig Geduld und Übung genießt er die Fellpflege, die wir mit viel Kuscheln und Streicheln regelmäßig in den Tagesablauf einbauen.



    Viel Spaß machen gemeinsame Spaziergänge in den Feldern, auch wenn er noch oft die Seite wechselt, geht er doch sehr entspannt an recht lockerer Leine mit und ist dank unseres Namenstrainings auch schon sehr gut ansprechbar.



    Sitz klappt schon sehr zuverlässig



    Das muß natürlich ordentlich belohnt werden



    Nach dem Auflösen geht es weiter.

    Das Einsteigen ins Auto und die Box macht Pombear nun schon fast allein und zuverlässig. Auch das man beim Aussteigen warten muß, bis es die Freigabe gibt hat er sehr schnell verstanden.

    Pombear hat sehr viel Spaß am lernen und ist dabei sehr aufmerksam und gelehrig, mit dem nötigen Vertrauen und dem Einfühlungsvermögen seiner Menschen, wird er auch die Situationen meistern, die ihm jetzt noch unheimlich sind.



    Viel lernen macht müde. Natürlich auch nachts ganz in unserer Nähe.

  11. #11
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard

    Wellness für kleine Strolche




    Pombear liegt bereit, alle Utensilien sind griffbereit, dann kann’s ja losgehen





    Kamm und Striegel kommen täglich zum Einsatz, damit die Unterwolle rauskommt und nichts verfilzen kann,




    die Schere nur für die Pfötchen und natürlich das Gesicht, für klaren Durchblick





    Pombear genießt es und döst dabei fast weg





    Wie jetzt, schon fertig?





    Dann high five






    Und noch ne Runde kuscheln



  12. #12
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard

    Hallo liebe Tagebuchleser, ganz schön warm zur Zeit






    da hilft nur abhängen und…






    …. Wasser meint Frauchen





    Und ist einfach reingestiegen

    Da mußte ich natürlich hinterher, war gar nicht so übel, ein bisschen die Pfoten kühlen, so verrückt wie die Retriever hier bin ich aber dann doch nicht.





    Bin auch wieder getrocknet
    Trocken rubbeln und Fell ausbürsten liebe ich ja

    Bis bald euer Pombear.

  13. #13
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard

    Pombear kann schon schön mit helfen, im Garten.





    In der Küche.





    Beim wegräumen der Dinge, die die Großen im Weg rumliegen lassen.





    Beim Fitnesstraining.





    Oder einfach beim Abhängen auf der Terrasse Gesellschaft leisten.





    Ganz schön praktisch so ein kleiner Helfer in allen Lebenslagen.

  14. #14
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard

    Hey, Pombear hier, ich muß mich jetzt mal beschweren…



    …. es ist ja ganz nett hier bei meinen Menschen, aber letztens habe ich sie doch tatsächlich über mich lästern gehört.



    Da meinte Herrchen doch ich sehe manchmal aus wie ein geplatztes Sofakissen.



    Echt jetzt?



    Also haben Frauchen und ich beschlossen, das es Zeit für einen Besuch beim Friseur ist.

    Aber nicht bei irgendeinem nenene.

    Wir gehen nächste Woche zu einem Starfriseur

    Besser gesagt wir fahren, denn der ist 30km entfernt, da mussten wir auch ganz schön lange auf einen Termin warten, also da bin ich ja mal gespannt …



    …. ich finde ja wahre Schönheit liegt sowieso im Auge des Betrachters!



    Wir werden berichten, bis bald euer Pombear!

  15. #15
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard

    Tadaaa da bin ich mit neuer Beachfrisur




    Der nette Friseur hat Frauchen gefragt, was sie sich denn für mich wünscht,
    Pflegeleicht ohne geziepe beim Bürsten hat sie gesagt

    Mann war ich froh, ich liebe ja das Bürsten, aber die letzte Zeit war es schon anstrengend.



    Also ich fühle mich wieder so richtig wohl!
    Der Friseurbesuch war gar nicht schlimm, naja, ich gebe zu, als Frauchen mich abgegeben hat war uns beiden schon etwas mulmig.

    Aber ich habe da zwei nette Mopsdamen kennen gelernt, da mußte ich mich doch von meiner Schokoladenseite zeigen. Die Friseurin hat mich auch ganz doll gelobt und Frauchen war mächtig stolz auf mich!



    Und Herrchen lästert auch nicht mehr

    Er meint jetzt sehe ich fast aus wie Idefix



    Und bald werde ich auch so mutig wie der, so schlau bin ich ja schon.



    Und damit verabschiede ich mich für die nächsten Tage, Frauchen sagt, heute geht es zeitig ins Bett, denn morgen fahren wir alle gemeinsam Richtung Norden ans Meer!

    Bis dann euer Pombear

  16. #16
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    47.992

    Standard

    Hey, da bin ich wieder!



    Zurück aus dem hohen Norden!



    Also Urlaub ist schon cool, auch wenn ich das neue Zuhause erstmal erkunden mußte, mit Hilfe meiner Hundekumpel hab ich mich aber schnell zurecht gefunden.



    Wir waren viel zusammen unterwegs, auch am Wasser, aber das hat mich eingentlich nicht wirklich interessiert



    Ebenso wenig wie diese blökenden Wollköpfe



    Aber wir haben ganz viel gekuschelt und gespielt, das hat mir besonders gut gefallen!



    Also, bis bald euer Pombear

+ Antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein